Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Was wird wie "geschraubt"?
bedabizkit

Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von bedabizkit » 29. Jan 2018, 10:20

hallo freunde!

Ich hoffe wirklich sehr ihr könnt mir helfen: ich habe einen "Fender eliminator" bei classicbike-raisch gekauft, dabei ist auch ein
Lukas Rücklicht (beides eigentlich von "motone") und obwohl ich alles richtig angeschlossen habe, leuchtet das Rücklicht einfach nicht!?
Beim Anschluss hat mir dieses Video sehr gut geholfen:
https://www.youtube.com/watch?v=Hb9icgSkOW0
Direkt nach dem Verbinden der Kabel hat es kurz geleuchtet aber da ging das Bremslicht nicht, nachdem ich die Kabel (Verbindungskabel sind
auch im Set dabei) nochmal neu verbunden habe, leuchtet jetzt gar nichts mehr...?
Die neuen Blinker funktionieren aber schon, nur halt das Rücklicht bleibt aus?
Ich kenn mich jetzt technisch nicht wirklich aus, deswegen war ich auch über dieses Video sehr froh weil da genau das gleiche verbaut wird.
habe also alles genauso richtig gemacht, könnt ihr euch vorstellen wieso es nicht funktioniert - hat jemand von euch vielleicht das gleiche verbaut?

es könnte natürlich auch am Kabel liegen, aber woher soll ich das wissen?
wie testet man das licht wenn man es direkt an der Batterie testen will - wie muss ich das dort anschließen?

vielen dank für eure hilfe!

MFG peter

boernie

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von boernie » 29. Jan 2018, 17:37

Hast du mal die Sicherung überprüft....? Wurde beim "Unterbau" kein Kabel gequetscht....?

Das Anschließen ist doch eigentlich recht einfach.

Bild

Quelle: https://www.caferacerwebshop.com/de/mot ... plate.html

Hell on wheels

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von Hell on wheels » 29. Jan 2018, 17:39

Regel Nr. 1

Niemals versuchen von irgendwelchen US Amerikanern was nach zu bauen. Die Importieren nicht umsonst so viele BMW´s, Porsche und und und.

PS:

Welche Blinker sind denn verbaut ?

a.frostie

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von a.frostie » 29. Jan 2018, 18:36

Leuchtmittel in Ordnung?

Oder sind das LEDs?

Mechi

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von Mechi » 29. Jan 2018, 19:26

am einfachsten wäre es doch, wenn du mit nem Multimeter erst mal misst, ob überhaupt Strom ankommt.
also das Rote und das Blaue Kabel jeweils gegen das Schwarze.

Rainer

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von Rainer » 29. Jan 2018, 19:56

Rūcklicht mal direkt andie Batterie dran halten klärt vieles
Gruß
Rainer

bedabizkit

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von bedabizkit » 1. Feb 2018, 15:45

und wie genau muss ich die kabel an die Batterie dranhalten?
also wo massekabel usw.

Arno

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von Arno » 1. Feb 2018, 16:20

So lange du die Kabel die vom Rücklicht kommen einzeln an der Batterie durchprobierst, kannst du nicht viel falsch machen. Nicht zwei Kabel auf einen Mal an den gleichen Pol halten. Also immer zwei von drei Kabeln jeweils an einen anderen Pol halten. Wenn das Bremslicht leuchtet, ist das freie Kabel das Rücklicht. Wenn das Rücklicht leuchtet, ist das freie Kabel das Bremslicht. Wenn gar nichts leuchtet, ist das freie Kabel Masse.

bedabizkit

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von bedabizkit » 1. Feb 2018, 16:33

Danke!

Larsen

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von Larsen » 3. Feb 2018, 22:28

Und funktioniert alles?
ich hab das gleiche Set direkt bei Motone gekauft...funzt.
Gruss Larsen

Raginhart

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von Raginhart » 3. Feb 2018, 22:51

Arno hat geschrieben:
1. Feb 2018, 16:20
So lange du die Kabel die vom Rücklicht kommen einzeln an der Batterie durchprobierst, kannst du nicht viel falsch machen. Nicht zwei Kabel auf einen Mal an den gleichen Pol halten. Also immer zwei von drei Kabeln jeweils an einen anderen Pol halten. Wenn das Bremslicht leuchtet, ist das freie Kabel das Rücklicht. Wenn das Rücklicht leuchtet, ist das freie Kabel das Bremslicht. Wenn gar nichts leuchtet, ist das freie Kabel Masse.
Geniale Erklärung! ;-)

Gruß
raginhart

bedabizkit

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von bedabizkit » 5. Feb 2018, 08:39

nein, leider funktioniert es nicht!
verstehe aber nicht warum, hab alles korrekt angeschlossen.
lucas licht funktioniert - hab ich direkt an Batterie getestet, wenn ich es aber über das beiliegende verbindungskabel anschließe
funktioniert es nicht.
mittlerweile gehen auch die original-blinker vorne und die neuen blinker hinten nicht mehr......
hab die Sicherungen gecheckt und da das nächste Problem, es sind zwar 2 Sicherungen durch, aber nicht die die für das rücklicht u blinker
zuständig sind??
kann mir das nicht erklären, die Sicherung fürs Standlicht u Abblendlicht sind aber durch.
werde die halt jetzt mal wechseln, vermute aber stark, dass es am verbindungskabel bzw. dem dazugehörigen stecker liegt.

schade, hätte mir eigentlich gerade deswegen diese variante überlegt bzw. gekauft um eben nicht ewig herumdoktern zu müssen.

Wulf

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von Wulf » 5. Feb 2018, 09:02

Servus Peter!

Also wenn Sicherungen durch sind, hast irgendwo einen Kurzschluß gebaut...
Wo kommst'n her? Vielleicht wohnt jemand in der Nähe, der sich ein bisschen mit der Elektrik auskennt.

Wulf

bedabizkit

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von bedabizkit » 5. Feb 2018, 12:05

Servus wulf,
komm aus Oberösterreich - da ist Bayern ja nicht so weit weg.
wann kommst?
:D :D :D

Mangust

Re: Lukas Rücklicht Triumph Scrambler?

Beitrag von Mangust » 5. Feb 2018, 12:26

Hallo Peter,

obwohl alles richtig ist doch etwas falsch :wink:

Vor den Antworten kommen erstmal die Gegenfragen...

-Hast du zu dem Eli-Kit eine "Eibauanleitung" mitbekommen?
-Hast du einen fertigen Kabelbaumadapter (Kabelpeitsche) mit schon fertig draufgepressten Steckern bekopmen
oder musstest du einige Stecker selbst raufpressen / ins Steckergehäuse einsetzen?
-Welche Anschlusse hat die Rückleuchte? (Aderfarben)
-Welche Aderfarben Mopedseitig hast du mit welchen Aderfarben Beleuchtungsseitig verbunden?
-Welche Sicherungen (Nr.?) sind jetzt defekt?

für den Anfang. :D

Gruss
Arthur

Antworten