Seite 1 von 2
Kleine Halterung
Verfasst: 1. Mär 2008, 16:07
von motek
Grüezi mitenand
ich hab mir halterungen für den gummizug,oder auch als helm-halter gebastelt,für meine bedürfnisse passt es genau , klein,unauffällig,praktisch,gut
ich habe einfach eine ring(schraube) mit einer U-scheibe verschweisst und lackiert.
die idee dazu habe ich beim mechaniker (Gre) von T händler erne-s abgekuckt,er hat solche halterungen an eine bonnie montiert,eine gute idee so meine ich
salut chregel
bilder dazu hier:

Verfasst: 1. Mär 2008, 16:47
von Prince Billy
Hoi, Motek,
sieht ganz gut aus, wohl auch praktisch.
Allerdings wünsche ich mir sowas schön versteckt als Haken unter der Sitzbank - die dann allerdings per Schlüssel aufklappbar sein müsste. Hatten viele Modelle schon vor 30 Jahren, mit 2 Helmhaken.
Vermisse ich sehr bei den Triumphs.

Verfasst: 1. Mär 2008, 21:45
von christo
Finde ich auch eine klasse Idee. Simpel und funktional.
Gehst Du in Serie? dann melde ich mich schon mal an...
Gruß,
Christian
Verfasst: 2. Mär 2008, 18:45
von motek
Prince Billy hat geschrieben:Hoi, Motek,
sieht ganz gut aus, wohl auch praktisch.
Allerdings wünsche ich mir sowas schön versteckt als Haken unter der Sitzbank - die dann allerdings per Schlüssel aufklappbar sein müsste. Hatten viele Modelle schon vor 30 Jahren, mit 2 Helmhaken.
Vermisse ich sehr bei den Triumphs.

auf dem foto ist die halterung natürlich gross im bild
aber wenn du in natura neben dem töff stehst,sind die ringe kaum war zu nehmen
gruss chregel
Verfasst: 2. Mär 2008, 19:23
von Mr.HorstBauer

Top Idee - für eine Frage die mich auch noch beschäftigt !!
...und ich glaub auch, das man die kaum sieht - achtet dann kein Mensch drauf wenn man nebensteht !!
Verfasst: 2. Mär 2008, 19:37
von Prince Billy
Das "versteckt" meine ich so, dass man da einen Helm (oder 2) dranhängen und bedenkenlos weggehen kann, ohne dass den böse Finger abfriemeln = klauen können - es sei denn, sie schneiden den Helmgurt durch (wie damals in Marseille passiert, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte). Heißt: man soll von außen nicht drankommen können (deshalb auch die geniale Idee mit dem auf- und zuklappbaren Sattel).
Oder meint ihr, dass Unbefugte den so versteckten Helmhalter nicht entdecken (ganz ironiefrei gefragt)?
Verfasst: 2. Mär 2008, 20:07
von Mr.HorstBauer
wer redet von einem Helmhalter ?? - also ich fahre sehr oft mit Gepäck !!
Ein Bügel-Halter scheidet aus optischen Gründen aus (völlig aus), und daran kann man besser was festmachen ohne den Rahmen zu verkatzen.
Da wo ich immer hinfahre, da lasse ich den Helm immer auf dem Lenkkopf liegen - mir ist noch nie ein Helm gestohlen worden.
(Ok, die olle Halbschale wollte vieleicht auch nie jemand)
ansonsten nehme ich den Helm halt mit, besser als wenn er am Boik vom Hund makiert wird !!
Verfasst: 2. Mär 2008, 21:08
von Prince Billy
Mr.HorstBauer hat geschrieben:wer redet von einem Helmhalter ?? -
Äh ... Motek, gleich in seinem ersten Beitrag, deshalb bin ich überhaupt drauf gekommen.
Für Gepäck etc - alles klar & d'accord, keine Frage.
Nur würd ich den Helm halt gerne mal hängen lassen, wenn ich nicht direkt vorm Eiscafé parke, sondern mir irgendwo was angucke oder auch mal in einen Laden gehen will, ohne gleich beim Reingehen die Hände voll zu haben.
Aber liegt vielleicht daran, dass ich keinen Café Racer habe
Ach ja: die Helme würden dann ja nicht in Hundemarkierungshöhe hängen, sondern knapp unterm Sattel. Nur eben so, dass keiner sie aushaken kann, weil eben der Sattel drüber geklappt und ZU ist. [[Wahrscheinlich gibt's das an jedem anderen Motorradl, bloß nicht an den Triumphs, nur ich weiß es wieder nicht. Jetzt bitte keine Ratschläge: dann kauf dir halt wieder ne Honda!

Die war übrigens klasse, meine CB 500 - nicht nur wegen der Klappsattelhelmhalterlösung!!

Verfasst: 2. Mär 2008, 21:14
von motek
Mr.HorstBauer hat geschrieben:wer redet von einem Helmhalter ?? - also ich fahre sehr oft mit Gepäck !!
Ein Bügel-Halter scheidet aus optischen Gründen aus (völlig aus), und daran kann man besser was festmachen ohne den Rahmen zu verkatzen.
Da wo ich immer hinfahre, da lasse ich den Helm immer auf dem Lenkkopf liegen - mir ist noch nie ein Helm gestohlen worden.
(Ok, die olle Halbschale wollte vieleicht auch nie jemand)
ansonsten nehme ich den Helm halt mit, besser als wenn er am Boik vom Hund makiert wird !!
du sagst es,ich dachte natürlich auch in erster linie an eine befestiging fürs gepäck , *für mich* passts halt auch für den helm
chregel
Verfasst: 2. Mär 2008, 21:25
von Prince Billy
Danke,
dann ist ja alles geklärt

[[Und ich will jetzt nicht weiter über irgendwas faseln, was es bei unseren Maschinchen eh nicht gibt.]]
Ich finde Moteks Halterung sehr schön und bestimmt praktisch - hätte ich auch gern! Also, falls du doch in Serie gehst: für mich bitte 2!!
Verfasst: 2. Mär 2008, 21:53
von Mac
Zum Thema SERIE:
Ich bin heute angeregt durch diesen Thread durch Zufall im Trekking-Katalog auf sogenannte Abseilachter zum Klettern gestossen. Gleiche Form, Alu eloxiert in vielen Farben, Zugkraft 30kN,... Werd das mal bei Gelegenheit abchecken. Vor allem die Masse... Sollte dann mit einer U-Scheibe die gleiche Funktion haben. Für alle die, die nicht Schweissen können...
Mac
Verfasst: 3. Mär 2008, 22:35
von dolbyleon
Hab das gefunden - SPANNGURTHALTER-SATZ EDELSTAHL POLIERT/2 STK.:
http://www.louis.de/_303ff092c5160ec927 ... r=10001179
Da die eine Montagebohrung von 10 mm haben, frag ich euch, ob Ihr die Federbeinschraubendurchmesser kennt, ich tipp mal auf 8er.
(PS: hab meine Bonnie erst in 3 Wochen vor der Tür... Saisonkennzeichen

Verfasst: 3. Mär 2008, 23:37
von motek
dolbyleon hat geschrieben:Hab das gefunden - SPANNGURTHALTER-SATZ EDELSTAHL POLIERT/2 STK.:
http://www.louis.de/_303ff092c5160ec927 ... r=10001179
Da die eine Montagebohrung von 10 mm haben, frag ich euch, ob Ihr die Federbeinschraubendurchmesser kennt, ich tipp mal auf 8er.
(PS: hab meine Bonnie erst in 3 Wochen vor der Tür... Saisonkennzeichen

10mm das passt sicher,gruss chregel
Verfasst: 12. Mär 2008, 18:42
von motek
hallo
ich habe mir für das heck auch noch halterungen gefertigt,wede sie aber nur bei bedarf montieren ,für die montage brauche ich nur fünf minuten und KEIN werkzeug

ausgangsmaterial-ringschrauben und spreitzhülsen

motek
Verfasst: 12. Mär 2008, 22:31
von Mrblues66
Die Halterungen von unserem USA-Reisenden find ich klasse! sind die Dinger im Rahmen befestigt?
Im Gegensatz zu den Halterungen die mit den Stoßdämpferschrauben befestigt werden. Die kommen mir so ein bisschen vor, wie ein Einwegfeuerzeug mit Flaschenöffner wenn Ihr wisst, was ich meine....
Gruß
Ritch