Seite 1 von 1
Verfasst: 20. Mär 2008, 18:41
von Guks
Ich hab auch keine Gummidinger rangemacht... zumindest waren keine dabei..
Einfach die alten Tüten runter und die neuen rauf.
Und dass da im Bereich der Schellen nicht alles 100% dicht is macht mir auch keine Sorgen. Schließlich bin ich momentan mit meiner Dose auch mit Loch im Endtopf unterwegs. Und die funktioniert auch
Ich bin da wahrscheinlich aber auch viel zu unqualifiziert um hier Anbautipps zu geben...
Grüße
Guks
Verfasst: 20. Mär 2008, 18:58
von Irish Bonnie
Hallo Kai,
Zu den Undichtigkeiten am Endtopf - ist bei den (originalen) TORs genau so...also entweder blasen lassen (keine schlüpfrigen Witze jetzt bitte...), oder mit hitzefesten Silikon abdichten (am besten bei der Montage).
Grüße, Ralph
Sharks
Verfasst: 20. Mär 2008, 19:05
von holger13
'n Abend easy!
Also ich habe auch die Sharks drauf (die "flach" geführten) und man verbindet einfach den Pott mit dem Rastenhalter. Das ist zwar etwas fummelig aber ok. Gummiringe o.ä. werden nicht benötigt!
Die Dichtigkeit ist in der Tat nicht doll. Ich habe Dichtungsband für PKW-Endschalldämper benutzt um die Verbindungen einigermaßen abzudichten. Hat leidlich funktioniert. (Gibt es von Holts im Baumarkt für rund 10 Teuros). Es gibt sicher noch bessere Lösungen, aber ich bin auch mehr Fahrer als Schrauber!
Gruß
HOLGER13
Verfasst: 20. Mär 2008, 19:25
von Butze
Hol dir bisschen Gum-gum Paste, das reicht und geht auch wieder ab wenn du das willst.
Verfasst: 20. Mär 2008, 19:29
von Alpen Racer
Das Thema hatten wir schon mal :
viewtopic.php?t=1621&highlight=shark
Gruß,Erich
Verfasst: 21. Mär 2008, 08:55
von bluea3
als ich meine sharkZ bekommen habe, hab ich mich wie ein kleines kind gefreut...dann kam die ernüchterung, weil die dinger nicht mal grad so im handumdrehen angeschrubt werden können.
du darfst halt nicht den fehler machen und gleich eine schraube festziehen, sonst bekomst du spannungen rein.
ich hab das teil mal provisorisch festgescharubt, dann ausgerichtet und fest angezogen!
aber im gundegenommen keine große sache...das einzige, was ein wenig kniffelig ist, ist die dinger einigermaßen links und rechts gleich zu montieren, damit es auch noch gut aussieht!!!
gruß, blu3
Verfasst: 25. Mär 2008, 01:30
von Hubert
Hallo Erich,
meinst Du das Teflonband, das die Gas-Wasser-Sch.....-Leute benutzen?
Gruß
Hubert
Verfasst: 25. Mär 2008, 08:56
von motek
hallo jungs
ich möchte zu diesem thema doch noch sagen,,,ich habe auch sharks montiert ,hatte auch problehme mit der dichtheit (schwarze russflecken bei den rohrschellen ,sehr unschön)
mein vorgehen danach, töpfe nochmals lösen alles reinigen und dann halt die rohrschellen(brieden)sauber in position bringen und sehr STARK anziehen ,die halten das aus,
fatzit:alles tipp topp dicht
gruss motek