Alurahmen

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
bluea3

Alurahmen

Beitrag von bluea3 » 5. Apr 2008, 11:38

Hallo nochmal!

Habt ihr euch schon mal überlegt, den Original-Stahl-Rahmen durch einen anchgebauten Alu-Rahmen 1:1 zu ersetzen?! Das müsste doch gehen, oder?

Wie siehts mit Abnahmen aus, Stabilität des Möppis, usw.?

Hat da jemand Erfahrung mit?

blue!

bullimartin

Beitrag von bullimartin » 5. Apr 2008, 12:12

Nö, geht nicht. :tztz:

Ein 1:1 Nachbau verbietet sich weil Alu andere Festigkeiten hat als Stahl, d.h. Du brauchst deutlich größere Rohrdurchmesser, da passt dann nix mehr.

Da eine Eintragung/Zulassung eh kaum denkbar ist geht es nur um die Rennstrecke, da kannst Du dann besser gleich ein passendes mopped aussuchen. Just my 50 cents.

Butze

Beitrag von Butze » 5. Apr 2008, 15:49

Müssen nicht unbedingt größeren Querschnitt haben. Spondon in England baut den alten Z-Rahmen der Kawa`s in Alu nach, in Deutschland gibts wohl nur einen der es geschafft hat einen zuzulassen, die andern fahren Illegal durch die Lande. Es mangelt an Gutachten, aber es gibt schon ne Zulassun g wenn auch nur ne Halbe :mrgreen: ...wenn ihr wißt was ich damit meine....Für ein Gutachten erstellen zu lassen benötigt man mind. 2 Rahmen...der Aufwand lohnt nicht :+flop+:


Ich kenne jemanden der baut Rahmen aus Edelstahl, wäre ne Alternative..aber ebenso schwer ne Zulassung zu bekommen, heute ist das zu schwer geworden, leider..

bluea3

Beitrag von bluea3 » 6. Apr 2008, 07:34

Mit 1:1 Nachbau dachte ich nicht unbedingt an die gleiche Wanddicke, da Alu ja mehr arbeitet; dachte nur an die Abmessungen - wenn das Material dick genug ist, müsste es doch mit den Werten ungefährt hinhauen, oder?

Ich dachte an einen Alu-Rahmen wegen dem Gewicht - daher fällt Edelstahl also auch weg!

Gruß, blue!

bullimartin

Beitrag von bullimartin » 6. Apr 2008, 11:13

Der Rohrdurchmesser bei Alurahmen ist normalerweise deutlich größer.

Mein Kumpel Norbert Ziemen baut klassische Starrahmen aus Alu. :##:
http://ziemen.de/index.php?article_id=20

Da gibts schon mal 50 mm Rohrdurchmesser wo bei Stahlrahmen 22 ausreichen. Das Gewicht ist dann immer noch niedriger bei Alu. :mrgreen:

Ob man das mit 70 PS auch gebrauchen kann? Keine Ahnung.

Antworten