Seite 1 von 1
Scottoiler wo anbringen?
Verfasst: 11. Apr 2008, 21:23
von bullimartin
Ich will demnächst einen Scottoiler anbringen. Bei der Montageanleitung wird das Ding am hinteren Rahmenrohr, in Fahrtrichtung vor dem Federbein angebracht. Das find ich nicht sonderlich schön, man kann auch sagen das geht gar nicht

.
http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/Sco ... ruxton.pdf
Habt Ihr mal Bilder für mich, wie man das besser lösen kann (oder Argumente warum das so trotzdem optimal ist)?
Übrigens, ich will keine Diskussion für und wider Kettenöler lostreten. Die Argumente hab ich alle gelesen. Für mich ist ein Schotte der ideale Helfer. Punkt.
Und wenn Ihr das doch diskutiert kauf ich obendrein auch noch nen Hauptständer. So, das habt Ihr dann davon.

Verfasst: 11. Apr 2008, 21:35
von SilverBonni2005
Moin,
tolle Idee mit dem Scotty, habe selbst einen und bin sehr zufrieden damit. Der leistet sehr gute Dienste.
Hab das Ding allerdings einbauen lassen. Bei mir ist der Scotty unter dem linken Seitendeckel verschwunden. Die beiden Relais dort werden mit Kabelbinder einfach ein Stück tiefer wieder angebastelt.
Die Leitung vom Scotty verschwindet dann Richtung Hinterrad in der Schwinge und kommt erst direkt vor der Hinterachse wieder aus der Schwinge heraus. Bei mir sieht man nur das letzte kleine Stück der Scotty-Leitung direkt am Ritzel. Ist ne tolle Lösung.
Zur Ergänzung des Scotty und damit du nicht das Öl im Sommer so dolle auf Schutzblech und Rückseite vom Nummernschild verteilst, empfehle ich dir einen Entenschnabel. Guck dazu mal hier:
viewtopic.php?t=2769
Das Bild dort ist von meiner Lady. Bin sehr zufrieden mit diesem "Schmadderschutz".
Und nun: kaufen und einbauen !!!!
Viel Spaß und Erfolg wünscht
Der Sven
Verfasst: 11. Apr 2008, 21:44
von Guks
Ich glaub hier im Forum gibts sogar ne schön bebilderte Anbauanleitung...
Einfach mal die Suchfunktion benutzen... (wirst aber wahrscheinlich eh schon gemacht haben...)
Grüße
Guks
Verfasst: 11. Apr 2008, 21:46
von bullimartin
Jep hab schon, aber das ist leider kein Scottie.
Verfasst: 11. Apr 2008, 22:44
von mopedschraube
@Silverbonny:
Hier wird nicht "gebastelt", sondern ordnungsgemäß geschraubt!
Wart nur ab, wenn Du Deine Bonny wieder bekommst.....
Aber recht hat er schon: Der Scotty ist zwar praktisch, aber grottenhäßlich!
Hinter dem Seitendeckel ist aber genug Platz zum verbauen. Den Schlauch nach hinten kann man auch unsichtbar mit dem mitgelieferten Kleber und dem Schlauchhalter an die Schwingenunterseite kleben. Der Schlauchhalter ist so ein wabbeliges Kunststoffteil; sieht im Querschnit ein bischen wie ein "M" aus. Einfach Zentimeterstückchen abschneiden, und über die Schwinge verteilen. (Aber vorher die Finger tüchtig einfetten, sonst bist auch Du bei dem Kleber untrennbar mit deinem Bike verbunden

)
Verfasst: 16. Apr 2008, 10:54
von DocNoise
Meiner ist hinter dem rechten Seitendeckel. Falls gewünscht kann ich auch mal Bilder machen.
Gruss!
Sebastian
Verfasst: 16. Apr 2008, 13:12
von bullimartin
Ja ich denke Fotos wären hilfreich für den nächsten der vor dem Problem steht.
Ich habe meinen jetzt hinter den linken Seitendeckel gemacht. Den Ansaugstutzen hatte ich ja schon verloren

und so passt der Scottie mit dem mitgelieferten Halter an die untere Befestigungsschraube vom LuFideckel. Einzige Änderung: An dem Speizialhalter der dabei ist ist eine kleine Schraube an einem Blechwinkel, das Teil habe ich durch einen Blechwinkel mit zwei Löchern ersetzt. Man könnte auch die Schraube ausbohren aus dem Scottie-Winkel. Ansonsten war die Montage unproblematisch.
Verfasst: 16. Apr 2008, 15:25
von DocNoise
bullimartin hat geschrieben:Ich habe meinen jetzt hinter den linken Seitendeckel gemacht.
Hatte ich auch erst überlegt, aber dann dacht' ich, dass ich der Luft vorm Ansaugtrakt lieber nicht noch was zusätzliches in den Weg baue.
Gruss!
Sebastian
Verfasst: 16. Apr 2008, 15:41
von bullimartin
Sorry ist total unscharf usw. aber man sieht daß da noch genug Luft dran vorbeikann. Ich habe wegen der noch anstehenden Abstimmung gut die Hälfte der Ansaugöffnung mit dem silbernen Tape abgeklebt weil es sonst viel zu mager war.
Der originale Gummischnorchel den ich entfernt habe hat an der kleinsten Stelle (im "Knick") gerade mal 1,5 x 3cm Öffnung (zwei Finger!), da ist das so, mit dem Scottie davor, noch immer Gold dagegen

Verfasst: 16. Apr 2008, 16:56
von rude67
Ich hab den Scottoiler unterm rechten Deckel montiert, wo sonst das Bremsflüssigkeitsreservoir ist. Dieses habe ich mit einem Alu-Blech (über der Garagentorschwelle "abgekantet") etwas versetzt. Jetzt sitzt der Seitendeckel zwar etwas stramm, passt aber noch.
Gruß
Arnd
Verfasst: 16. Apr 2008, 17:01
von judojürgens
Hi Bulli
nen Scotoiler hab ich nicht, aber bei nem Hauptständer könnt ich dir Tipp`s geben.
Willste den auch versteckt anbringen?
Viel Spass bei der Montage.
Jürgen