Vergasersynchonisation nach SLS ausbau?

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
AndyAdler

Vergasersynchonisation nach SLS ausbau?

Beitrag von AndyAdler » 13. Mai 2008, 19:53

Moin leute,
habe mal meine neuen Meßuhren von Luise ausprobiert und festgestellt, dass meine Vergasser ja richtig unterschiedlich sind.
Ujoijoi würde Samson von der Seasamstrasse sagen. Ich habe zwar meine 12000 runter und Vergasersynchonisation steht ja eigentlich auch auf dem Zettel aber zwischen -04 und fast 0 ist doch eine recht große Differenz, oder?
Ich frage mich woran das liegt. Kann es sein das die Sharks oder der SLS Ausbau was damit zu tun haben?
Ausserdem habe ich mit der jetzigen Einstellung irgendwie unbehagen. Die Thrux ist jetzt deutlich unrunder im Leerlauf - pendelt ständig zwischen 1000 - 1500 U/min und das "rrrrrrr ", was ich früher nur hatte wenn ich von Vollgas ganz runterdrehe, ist jetzt sehr viel häufiger.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen?

Gruß Andy aus Lübeck

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 13. Mai 2008, 22:50

Wenn eine Louiseuhr "0" anzeigt, ist entweder der Dämpfer komplett zugedreht, oder was anderes ist im Busch.
Am Schlauchanschluß der Uhren ist ein kleines gerändeltes Messingrad: Dreh das mal soweit auf/zu, bis die Zeiger gleich leicht zittern wenn der Motor läuft. Jetzt kannst Du auch synchronisieren.

AndyAdler

Beitrag von AndyAdler » 14. Mai 2008, 08:07

guter Einwand. Aber in diesem Fall hätte ich die Vergaser gar nicht synchonisieren können. Am Ende waren beide Uhren auf -2.
Es ist also was anderes "im Busch" schätze ich
Gruß Andy

AndyAdler

Beitrag von AndyAdler » 3. Jun 2008, 11:33

Die Auflösung des Rätzels: Tatsächlich war der Schlauch der einen Uhr nicht richtig auf dem Uhrenanschluss (sach nur Louisequalität). Alles nu im Lot. Danke

Antworten