Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Ulf Penner

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von Ulf Penner » 23. Mai 2016, 14:08

Moin

mir wäre neu, daß an Motorrädern (auch an hochwertigen) VA Schrauben verbaut werden.
Mal abgesehen vom etwas besseren Rotschschutz hat VA eigentlich nur Nachteile.

Grüße
Ulf

Erpel

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von Erpel » 23. Mai 2016, 14:36

Ulf Penner hat geschrieben:Moin

mir wäre neu, daß an Motorrädern (auch an hochwertigen) VA Schrauben verbaut werden.
Mal abgesehen vom etwas besseren Rotschschutz hat VA eigentlich nur Nachteile.

Grüße
Ulf
Vor allem werden für Schrauben gerne "Randqualitäten" der Legierung verwendet (reduziert die Fressneigung und Schrauben sind selten medienberührt), was dazu führt, daß ich an Rührerwellen schon derbe korrodierte, vermeintliche V2A oder V4A Schrauben gesehen habe.

ThruxtonR

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von ThruxtonR » 23. Mai 2016, 14:50

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

fordprefect

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von fordprefect » 23. Mai 2016, 15:01

ThruxtonR hat geschrieben: Darf man das, ohne die Dichtung wechseln zu müssen?
Ich würde mir da nichts schei..en. Immer nur eine rausdrehen, Gewinde behandeln, wieder reindrehen, dann die nächste. Da dürfte die Dichtung gar nichts von mitbekommen.

Gruß, Fordprefect

ThruxtonR

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von ThruxtonR » 23. Mai 2016, 15:05

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.

thomynrw

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von thomynrw » 23. Mai 2016, 15:06

Hi,

bei meiner Street Twin sind einige Schrauben am Motor und Rahmen schon oxidiert. Muss nicht sein nach 4000 km. Die Kupplungswelle wird undicht und tropft auf das Zwischenrohr, gibt hässliche Flecken.......
und nach noch einigen anderen Fehlern geht sie jetzt wieder zurück.

LG

Thomas

Urs

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von Urs » 23. Mai 2016, 15:59

thomynrw hat geschrieben:Hi,

bei meiner Street Twin sind einige Schrauben am Motor und Rahmen schon oxidiert. Muss nicht sein nach 4000 km. Die Kupplungswelle wird undicht und tropft auf das Zwischenrohr, gibt hässliche Flecken.......
und nach noch einigen anderen Fehlern geht sie jetzt wieder zurück.

LG

Thomas
Nur so n'Gedanke:
Hier dreht's sich scheinbar um "Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben".
Wie wäre es, wenn Du ein eigenes Thema für Deine ST eröffnen/wiedergebrauchen würdest?
Aufgrund Deiner Ankündigung "nach noch einigen anderen Fehlern geht sie jetzt wieder zurück" wäre das evtl. doch noch interessant.
Titelvorschlag "Fehlersammelsurium meiner ST".
Nur so ne Idee.

Mazze

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von Mazze » 23. Mai 2016, 22:20

Ulf Penner hat geschrieben: mir wäre neu, daß an Motorrädern (auch an hochwertigen) VA Schrauben verbaut werden.
Mal abgesehen vom etwas besseren Rotschschutz hat VA eigentlich nur Nachteile.
Hi Ulf,

worin liegen diese Nachteile denn? Mir ist klar, daß Edelstahl nicht immer amagnetisch sein muss und nicht immer rostfrei sein /muss/. Mir ist auch klar, daß man Edelstahl nicht mit Werkzeug bearbeiten soll, welches anschließend wieder für Stahl genutzt wird. Mir ist auch klar, daß es unterschiedliche Güteklassen sowohl bei Stahl wie auch bei Edelstahl gibt, weswegen man nicht sooo pauschal über das Eine oder das Andere sprechen kann. Wo liegen also die Nachteile, ausser dem Preis? Ist Edelstahl per se weicher und deswegen nicht so zugbelastbar wie Stahl, egal in welcher Güte?

Genauso würde mich interessieren, ob es prinzipielle Nachteile bei den manchmal beliebten bunten Schrauben hinsichtlich der Metalle gibt. Das ist wohl häufig Alu (also weich), aber manchmal auch andere sackteure Metalle wie Titan. Ergibt das technisch Sinn, solange man sich nicht auf Formel-1-Niveau bewegt?

Danke für Deine Meinung!
Martin

PS. Ich hab keine neue Thruxtron R, mir ist egal was da für Schrauben montiert sind. Deine technische Aussage interessiert mich trotzdem :-)

PPS. Beim Mountain Bike haben mich die verzinkten Schrauben auch geärgert. Deswegen hab ich sie schwarz angepinselt mit Hammerite :-)

Bakkybfast

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von Bakkybfast » 24. Mai 2016, 00:01

Ich häng mich mal rein.
Der wohl gravierendste Nachteil von Edelstahl-Schrauben, mehr oder minder unabhängig der Legierung ist,
die gegenüber Oberflächen behandelten Stahlschrauben, deutlich erhöhte Gewindeflankenreibung zum Muttergewinde und damit auch die Neigung
zum "fressen" oder verbacken. Besonders wenn die Muttergewinde in Leichtmetall oder GD-ZN Legierungen wie häufig im Motorrad-Bau zu finden ausgeführt sind.
Die Problematik verstärkt sich wenn solche Schrauben zu Service Zwecken gar mehr als einmal bedient werden müssen und nominal trocken verschraubt werden.

Die Sache mit den Festigkeiten und Dehnungen lassen wir hier lieber mal außen vor, weil es auch Stahlschrauben verschiedenster Güten und Anwendungsfälle gibt.
Aber perse unterliegen Handelsläufige Niro-Schrauben V2A/V4A zu 8.8/9.6 auch hier. Du vermackst Dir einfach schneller und einfacher einen Niro-Kopf oder andersrum
gesagt ist die Stahlschraube etwas verzeihlicher gegenüber dem nicht Idealen Werkzeug und dessen Verwendung.

Der Preis einer Niro Schraube gleicher Güte und Ausprägunsmerkmale in Formgestallt und Toleranzen zu einer Stahl Schraube
liegt bei min. dem dreifachen Preis. Handelsläufige Schrauben zählen da leider nicht im Motorrad-Bau.

Mazze

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von Mazze » 24. Mai 2016, 21:22

Danke, Bakky!

mopedschraube

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von mopedschraube » 25. Mai 2016, 00:42

Danke Bakky für die ausführliche Erklärung! :wink+:

Klitzekleine Ergänzung, wer sich VA-Irgendwas bei minder belastenden Verbindungen (Z.B. Motorseitendeckel, etc.) rein schrauben möchte: Büschen Öl, Fett, Kupperpaste, etc. auf das Gewinde und gut ist.

Was ich aber komplett endgeil an diesem Fred finde:

(Achtung, Oftopic! - Nööh, eigentlich nicht!!!!)

Daaaaaaaaaaaaaannnnnnnkeeeeeeee liebe Forumistis!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+:

Hier wurde - mal wieder! - Ein Fred eröffnet ohne Sinn und verstand. - Erst schreiben, dann - nicht - nachdenken.. (Sorry shotgun, aber das ist so!)
Ich Pflück "shotgun" mal auseinander:

@shotgun:

...Ich geh mal davon aus, das Du erwachsen bist, und ein Fachmann, was den Fahrzeugbau betrifft, und auch noch wirtschaftlich denken kannst.
Ergo geh ich mal davon aus, das Du durchkalkulierst hast, das T. ja "hochwertige" sprich "Edelstahlschrauben nicht rostend" bei dem Preis verbauen müsste.
Hmm... Ich vergleich das mal mit einer BMW Rnine T: Da sind viele sichtbare Schrauben aus "VA"... (Der Rest ist "irgend wie" beschichtet.)
Preislich kratzt die ThruxR so pi mal Daumen an der Rnine T...
T. hat alle Schrauben (Fast egal welche!) komplett vernickelt.(Egal ob die Standartschrauen in 8.8 oder irgendwelche in 12.9 bei hochfesten Verbindungen.) - Und soweit ich weis, ist Nickel so ziemlich resistent gegen fast alles. (Na ja; - bei Salzwasser wird es schon matt!!!! :-( )
...Was ist denn nun besser! - Und kanns Du mir da mal eine Kostenaufstellung geben? - So für und wieder....

......Ich lass es jetzt lieber.... Sorry shotgun!!! - Du bist jetzt nur der arme Tropf, der leiden muss. (Nimm das nicht bös! ;-) )

Das hier ist eigentlich ein Forum, was von Sachlichkeit, Höflichkeit, und Überlegung lebt.

.......Und jetzt krieg ich gerade wieder den Bogen Zu "Dannnnnnkee...." ;-)

Eigentlich wollte ich mich schon (wie viele andere!) still und heimlich hier rausziehen... (Was hier gerade "gelästert" wird ist echt nicht schön!- Also nicht in diesem Fred!, Sondern allgemein.)

Aber gerade eben dieser Fred zeigt mir, das alles gut werden kann! :D

Mangust

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von Mangust » 25. Mai 2016, 13:25

@ Bakky

@ mopedschraube

:+aloha:

:+mc:

wieder was dazu gelernt :+top:

Gruss
Arthur

Jörn

Re: Neue Thruxton keine Edelstahlschrauben

Beitrag von Jörn » 25. Mai 2016, 17:45

Habe dieses Thema in "Technik der Wassergekühlten" verschoben.

Antworten