Die Federbeine haben genug Einstellmöglichkeit, da besteht kein Handlungsbedarf.
Bei der Gabel bis jetzt auf die schnelle: Zug-/Druckstufe auf Anschlag Richtung auf. Federvorspannung auf Anschlag Richtung zu. (...Ich nenn das mal "Sofortmaßnahmen am Unfallort".

Jetzt hatte ich aber mal Zeit und muße mit der Gabel ein bischen rum zu spielen: Ölviskositäten, Ölfüllmenge, Federvorspannung...
Serienmäßig ist 10´er Öl verfüllt. - Ich hab zuerst 5´er ausprobiert: Alle Dämpfungseinstellungen auf zu gedreht: Unterdämpft!
Ok, 10´er zu dick, 5´er zu dünn... Schon mal ein Ergebniss, und die goldene Mitte verfüllt: 7,5´er
Das war es zumindest schon mal mit der Dämpfung!!! (Sch..ße! - jetzt hab ich meine Aufzeichnungen nicht vorliegen - ich muß aus dem Kopf berichten... - Los Zahnräder dreht euch!... Entweder war die Zugstufe auf drei Umdrehungen und Druck auf vier, oder umgekehrt...

Füllhöhe des Öls: Ori laut WHB 68mm (Bei der Big-Piston wird zwangsweise mit Innereien gemessen, deswegen diese scheinbar hohen Füllhöhen.)
...Die Angabe kann nicht stimmen: Mit der Füllhöhe hatte ich eine deutlich zu weiche Feder!!!! (Die Füllhöhe bestimmt maßgeblich die Progression einer Gabel.)
Ich war zu doof vor dem ersten Ölwechsel die Füllhöhe zu messen. - Sie muß aber höher sein als laut WHB: Immerhin sorgt die ori Füllhöhe dafür, das eben nichts durchschlägt.
...Egal! Persönlich bin ich jetzt auf eine Füllhöhe von 42mm gekommen. (Was mehr sein dürfte als original: Die Federvorspannung ist da das Thema...)
Federvorspannung: "Anschlag" ist immer doof...
Ergo von innen schon mal die Federvorspannung erhöhen.
Ich hab sie jetzt erst mal um 11mm erhöht. (Ein Stapel U-Scheiben, die ich bis jetzt auch schon bei den Lufis benutzt habe. - Der Außendurchmesser ist aber grenzwertig bei der Gabelkonstruktion.)
Den statischen (Sprich ohne Fahrer) Negativfederweg auf 22mm eingestellt.
Das ist dann von aussen fast auf Anschlag. (Ach ja: ein Umdrehung Federvorspannung entspricht 3mm.)
Mit der Nummer ist die Gabel perfekt! (Ein klitzekleines bischen bin ich auch stolz auf die Abstimmung!!!




Sämiges Ansprechverhalten (Nicht mein verdienst!








...Was ich noch ändern werde:
Die Tage kommt mein Lasermann vorbei, und bringt mir meine Bestellung an Kennzeichenträgern vorbei. - Dann geb ich ihm einen neuen Auftrag: "Mach mir Unterlegscheiben in 15mm Dicke."
Mit denen hat man dann noch mal mehr Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung.
Dumdidum... Als nächstes die T120... - Das Ding ist echt eine Katastrophe!!! (Na ja,... - Für mich!
