Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Antworten
ThruxtonR

Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von ThruxtonR » 6. Sep 2016, 20:30

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Rainer

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von Rainer » 6. Sep 2016, 20:38

An einer Stelle müssen die Felgen ja zusammen geschweißt werden, denn sie werden als Strangprofil Meterware beim Felgenhersteller angeliefert. Da entstehen dann Buckel. Also keine Sorge. Die Excel Felgen welche auf der R drauf sind gehören schon zum besten was es an Felgen zu kaufen gibt. Da musst du dir mal eine Behr Felge auf einer BMW R9T anschauen . Gräuslich.
Gruss
Rainer

ThruxtonR

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von ThruxtonR » 6. Sep 2016, 20:43

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Rainer

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von Rainer » 6. Sep 2016, 20:50

Hallo Thorsten. Wäre das so, hätte ich zunächst keine Erklärung dafür. Müsste ich mir anschauen, den Reifen abziehen und die Felge mal vermessen wie der Rundlauf so ausschaut
Gruss
Rainer

ThruxtonR

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von ThruxtonR » 8. Sep 2016, 15:41

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

dacruso

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von dacruso » 8. Sep 2016, 21:04

Rainer hat geschrieben: Da musst du dir mal eine Behr Felge auf einer BMW R9T anschauen . Gräuslich.
Die Felgen meiner 9t sind glatt wie ein Kinderpopo. Keine Cellulite...

Rainer

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von Rainer » 8. Sep 2016, 23:42

Meine Felgen von der R9t und einige welche ich in der Werkstatt hatte sind wie gesagt miserabel. Da scheinst du ja eine gute Serie erwischt zu haben.
Gruß
Rainer

BigTwinFreak

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von BigTwinFreak » 9. Sep 2016, 14:43

Mir ist bei meiner Thruxton ohne R gar keine Unbebenheit aufgefallen. Abgesehen von Kettenfettsprenklern ist die Felge astrein.

Gruß

Peter

ThruxtonR

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von ThruxtonR » 14. Sep 2016, 08:35

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.

swissandy

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von swissandy » 14. Sep 2016, 08:43

An meiner ist nur die Schweissnaht fühl- und sichtbar, sonst alles paletti.

Händler die Ihre Kunden derart behandeln, mit Floskeln abspeisen wollen, gibt es leider bei allen Marken mehr als genug.

Hartnäckig bleiben

Gruss Andy

Rudiratlos

Re: Thruxton (R): Problem mit Hinterradfelge?

Beitrag von Rudiratlos » 14. Sep 2016, 09:51

alles i.O. bei meiner Felge....


Antworten