Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Antworten
basti_es

Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von basti_es » 1. Feb 2017, 15:23

Moin,

hab gerade meine R aus der Werkstatt abgeholt. Erstinspektion mit 469KM nach 6 Monaten. Ich hab sie aber erst am 19.12. mit 211km bekommen.

1) Nun habe ich mal etwas höher gedreht und mußte feststellen, daß sie bei 195 am Tacho bereits 6500U/min macht. Ist das normal ? Wie hoch dreht sie dann bei der angegebenen Höchtgeschwindigkeit von 217 Km/H ?.

2) Der Meister sagte noch fast beiläufig, daß ich nun auch das aktuelle Mapping aufgespielt bekommen habe. Was ist da anders ? Also konkret, nicht nur "Verbesserungen" oder sowas. Weiß man/jemand das ?

Ansonsten Mördermoped

Backtobike

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von Backtobike » 1. Feb 2017, 15:32

Rein rechnerisch wären das gut 7200 bei 217kn/h. Ist das so abwegig?

Gruß, Heinz (mit länger übersetzter T120)

basti_es

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von basti_es » 1. Feb 2017, 22:37

Mal außen vorgelassen daß ichs nicht gewöhnt bin Fahrzeuge mit so kurzer Übersetzung zu fahren, sind doch zwei Dinge bemerkenswert,

a) roter Bereich begint bei 7000 (richtig ?) Höchstgeschwingigkeit im Roten ?!

b) wie in den Leistungskurven der originalen R ( siehe Fred Thruxton 1200 Tuning )
bricht die Leistung und Drehmoment nach 7000 rapide ein, da dürfte dann gar keine Beschleunigung mehr möglich sein.

Ich zähle mal die Zähne meiner Ritzel wenn ich wieder zu Hause bin.

Backtobike

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von Backtobike » 1. Feb 2017, 22:51

Vmax im roten Bereich ist nicht soooo selten. Das kenne ich von verschiedenen Autos auch.
Wenn der rote Bereich bei 7000 beginnt, heißt das ja wohl nicht zwangsläufig, dass der Motor 7200 nicht auch vertragen würde.

Gruß, Heinz

McGarrett

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von McGarrett » 2. Feb 2017, 07:36

Moin Moin,

meine R fährt Tacho Anschlag, allerdings kann ich Dir nicht die genaue Drehzahl sagen. Im "roten" Sicherlich, aber das muss sie abkönnen.
Ist ja auch keine Stunde am Stück. :wink:

Hab aber nicht wirklich das Gefühl sie würde "einbrechen".

Cheers
Patrick

Dicki

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von Dicki » 8. Feb 2017, 19:33

Hallo,
was mich zu dem Thema wundert... :?:
Warum ist die Thruxton mit 2.18 kürzer übersetzt als die R mit 2.63 bei gleicher Motorleistung (72kw bei 6750 u/min lt Schein)
Angaben Handbuch Sekundärantrieb 37/17 zu "R" 42/16
Praxistest vorgestern...
7000 U/min bei Tacho 200 (die normalerweise dann da auch ordentlich vorgehen...)
Okay, nicht wirklich wichtig bei einem handlichen Landstrassenmopped...
Aber warum die unterschiedlichen Übersetzungen???
Mit Verlaub die geweste nackte MG V11 lief mit nominell 90 PS laut Tacho immer über 220km/h
Kleidung und Wetter gleich, auch habe ich inzwischen keine 20kg zugelegt...
:+top:
Erklärungsveruche willkommen.
Dicki
:+x+:

Rainer

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von Rainer » 8. Feb 2017, 19:42

Hatte auch mal eine V11. Die 220 auf dem Tacho waren aber gerade mal 195 effektiv auf dem Navi. Der Tacho der neuen Thruxton ist dagegen sehr genau.
Gruss
Rainer

Youngtimer

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von Youngtimer » 9. Feb 2017, 07:30

Dicki hat geschrieben:Hallo,
was mich zu dem Thema wundert... :?:
Warum ist die Thruxton mit 2.18 kürzer übersetzt als die R mit 2.63 bei gleicher Motorleistung (72kw bei 6750 u/min lt Schein)
Angaben Handbuch Sekundärantrieb 37/17 zu "R" 42/16
Praxistest vorgestern...
7000 U/min bei Tacho 200 (die normalerweise dann da auch ordentlich vorgehen...)
Okay, nicht wirklich wichtig bei einem handlichen Landstrassenmopped...
Aber warum die unterschiedlichen Übersetzungen???
...
Ich weis, im Handbuch steht die normale Thruxton hätte die Übersetzung der T120, was aber zumindest in meinem Fall nicht stimmt.

Also meine grüne Thruxton 1200 läuft bei knapp über 210km/h in den Begrenzer. Mit einer längeren Übersetzung würde sie auch noch schneller fahren, aber das dann halt wieder zu Lasten des Durchzugs. Ausserdem ist es ohne Verkleidung bzw. Flyscreen bei 200km/h doch etwas "windig" auf der Maschine. :-)

Anbei noch mal die Getriebe Übersetzungen von T120 und Thruxton(R)

https://www2.pic-upload.de/img/32649106 ... earing.jpg

https://www2.pic-upload.de/img/32649107 ... earing.jpg

Viele Grüße
Felix

BonRo

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von BonRo » 9. Feb 2017, 09:18

Hey,

auch meine Thruxton ohne "R" hat der gleiche Übersetzung der "R".
Also 42er Kettenblatt.

Gruß, Axel

Rainer

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von Rainer » 9. Feb 2017, 09:45

Thruxton 1200 + Thruxton R haben die gleiche Übersetztung ab Werk

Gruß
Rainer

Dicki

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von Dicki » 9. Feb 2017, 19:04

Aha.
Alles klar.
Auch das gedruckte Wort ("Übersetzungs"-Handbuch) ist schon lange nicht mehr das was es mal war...
@ Rainer:
ja war auch immer meine Vermutung, das sich der V11 Tacho doch sehr "beeilt" :oops:
Mit Klang und Gewicht kam man sich auf ihr immer schneller vor als man eigentlich war.
Sozusagen eingebaute Sicherheitsreserve.
Das ist heuer natürlich völlig anders.
Nicht nur wegen der kürzeren Übersetzung...
Na egal, das "obenrum" ist ja auch nicht der Thrux ihr Revier.
Bin gespannt, wann es was spruchreifes von eurer X-boc, Mapping, PC gibt.
So Long
Greeez Dicki :-)

basti_es

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von basti_es » 27. Feb 2017, 23:46

Moin

....hmmmmm.

Also die Zähne hab ich immernoch nicht nachgezählt. Aber mit nunmehr 1200km mal ausgedreht. Kann es sein daß das Problem der Drehzahlmesser ist ?

Bei Tachoendwert 220km/h liegen laut meinem DZM 8000U/min an. Beim Gänge ausdrehen auch keine Spur von Leistungsabfall bei 7200. Ich gehe dann also mal davon aus daß angezeigte 8100 U/min in etwa den 7200 U/min entsprechen bei denen die Leistung ( siehe Leistungsmessung im Fred Thruxton 1200 Tuning ) abgeriegelt wird.

basti_es

Re: Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit ?

Beitrag von basti_es » 27. Feb 2017, 23:50

Moin

....hmmmmm.

Also die Zähne hab ich immernoch nicht nachgezählt. Aber mit nunmehr 1200km mal ausgedreht. Kann es sein daß das Problem der Drehzahlmesser ist ?

Bei Tachoendwert 220km/h liegen laut meinem DZM 8000U/min an. Beim Gänge ausdrehen auch keine Spur von Leistungsabfall bei 7200. Ich gehe dann also mal davon aus daß angezeigte 8100 U/min in etwa den 7200 U/min entsprechen bei denen die Leistung ( siehe Leistungsmessung im Fred Thruxton 1200 Tuning ) abgeriegelt wird.

Antworten