Abstand des ABS Sensors zur Scheibe ?
Abstand des ABS Sensors zur Scheibe ?
Hallo,
da ich leider kein WHB habe und meine Thruxton R einen ABS Sensorfehler meldet,
kommt die Frage auf wie weg oder wie nahe der Sensor von der Scheibe stehen darf ?
Im vergleich vorne zu hinten, steht der vordere Sensor weiter weg.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Markus
da ich leider kein WHB habe und meine Thruxton R einen ABS Sensorfehler meldet,
kommt die Frage auf wie weg oder wie nahe der Sensor von der Scheibe stehen darf ?
Im vergleich vorne zu hinten, steht der vordere Sensor weiter weg.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Markus
Re: Abstand des ABS Sensors zur Scheibe ?
Den Sensor reinschieben bis zum Anschlag! Er sucht sich nach ein paar Radumdrehungen selbst seinen richtigen Abstand.
Der angezeigte Fehler kann mehrere Ursachen haben:
1) Zu großer Abstand Sensor Polrad.
2) Taumelschlag der Scheibe.
3) Verschmutzung mit Spänen zwischen den Zähnen des Polrades.
4) Kabelunterbrechung.
Das wären meines Erachtens die häufigsten Fehlerquellen!
Der angezeigte Fehler kann mehrere Ursachen haben:
1) Zu großer Abstand Sensor Polrad.
2) Taumelschlag der Scheibe.
3) Verschmutzung mit Spänen zwischen den Zähnen des Polrades.
4) Kabelunterbrechung.
Das wären meines Erachtens die häufigsten Fehlerquellen!
Re: Abstand des ABS Sensors zur Scheibe ?

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Abstand des ABS Sensors zur Scheibe ?
.
Zuletzt geändert von Urs am 6. Jun 2017, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Abstand des ABS Sensors zur Scheibe ?
@Urs:
ommmmm.
Es ist doch erst der 2. Beitrag von öffel. Er wird sich bestimmt noch steigern.
Gruß Rudi

Es ist doch erst der 2. Beitrag von öffel. Er wird sich bestimmt noch steigern.
Gruß Rudi
Re: Abstand des ABS Sensors zur Scheibe ?
Hallo Urs,
ruhig Blut, sowas gibt es in der Autotechnik wirklich. Beispiel die OT-Geber von Mercedes-Lkw-Motoren. Die waren in einer federnden Hülse gelagert und wurden bei stehendem Motor bis zum Anschlag eingeschoben. Beim Motorstart schubsen die Geberzähne den Sensor in die richtige Position. Bei Pkw-Motoren haben die Nockenwellengeber eine Plastiknase als Abstandshalter, die beim ersten Start abgeschert wird.
Wir sind aber in einem Triumph-Forum und meines Wissens wird der Abstand durch Distanzscheiben eingestellt. Sollwert im Handbuch nachlesen (RTFB).
Gruß
Hubert
ruhig Blut, sowas gibt es in der Autotechnik wirklich. Beispiel die OT-Geber von Mercedes-Lkw-Motoren. Die waren in einer federnden Hülse gelagert und wurden bei stehendem Motor bis zum Anschlag eingeschoben. Beim Motorstart schubsen die Geberzähne den Sensor in die richtige Position. Bei Pkw-Motoren haben die Nockenwellengeber eine Plastiknase als Abstandshalter, die beim ersten Start abgeschert wird.
Wir sind aber in einem Triumph-Forum und meines Wissens wird der Abstand durch Distanzscheiben eingestellt. Sollwert im Handbuch nachlesen (RTFB).
Gruß
Hubert
Re: Abstand des ABS Sensors zur Scheibe ?
Danke Jungs:
gemäß des anderen Threads :
Wenn - wie gem. WHB - die Abstände zwischen 0.4 - 1.2 mm eingehalten werden, kann eine kluge Software immer noch die Frequenz - sprich Amplitudenbreite - auslesen und das Signal verarbeiten.
Habe ich das mal kontroliert, ich habe hinten 1mm und vorne fast 2,5mm.
Ich werde mir das mal nach dem Frühstück genauer ansehen.
Gruß und Dank
Markus
gemäß des anderen Threads :
Wenn - wie gem. WHB - die Abstände zwischen 0.4 - 1.2 mm eingehalten werden, kann eine kluge Software immer noch die Frequenz - sprich Amplitudenbreite - auslesen und das Signal verarbeiten.
Habe ich das mal kontroliert, ich habe hinten 1mm und vorne fast 2,5mm.
Ich werde mir das mal nach dem Frühstück genauer ansehen.
Gruß und Dank
Markus