@hofi
Was ist jetzt raus?
So eine Dynojet Prüfstand Messung hat eine Abweichung von +/- 5%
Das macht bei Nennleistung 97PS alle Messwerte von 92,15PS bis 101,85PS möglich.
Dazu kommt noch die Serienstreuung der Mopete von +/-? PS
Was mir aufgefallen ist:
Thruxton und T120 bringen ihre Höchstleistung bei 6600 bis 6800 U/min. Nominal 17PS Unterschied bei gleicher Drehzahl, gleichem Hubraum und nur 10% höhere Verdichtung bei der Thrux. Kann mir das Jemand erklären?
Gruss, Peter
Leistungsbilanz Thruxton R 2016
Re: Leistungsbilanz Thruxton R 2016
Eine mögliche Antwort hast DU ja selbst schon geschrieben.Peter Koch hat geschrieben:@hofi
Was ist jetzt raus?
So eine Dynojet Prüfstand Messung hat eine Abweichung von +/- 5%
Das macht bei Nennleistung 97PS alle Messwerte von 92,15PS bis 101,85PS möglich.
Dazu kommt noch die Serienstreuung der Mopete von +/-? PS
Was mir aufgefallen ist:
Thruxton und T120 bringen ihre Höchstleistung bei 6600 bis 6800 U/min. Nominal 17PS Unterschied bei gleicher Drehzahl, gleichem Hubraum und nur 10% höhere Verdichtung bei der Thrux. Kann mir das Jemand erklären?
Gruss, Peter
