
Neubestellung Thruxton
Re: Neubestellung Thruxton

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neubestellung Thruxton
Danke für die info.ThruxtonR hat geschrieben:Nur zur Info (weil Du das mit 7 Beiträgen vielleicht nicht weißt). Der Rainer ist von Classicbike Raisch (http://www.classicbike-raisch.de/) und steht außerdem zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Rat und Tat hier im Forum zur Seite... Ich würde mal behaupten, dass er sicherlich nicht weniger vertrauenserweckend ist.Kette hat geschrieben:Also diese Firma ... wirkt definitiv vertrauenserweckend.
Ist, bzw. war mir schon bei meinem ersten Post hier bekannt.
kette
Re: Neubestellung Thruxton
Meine Meinung; wenn schon andere Felgen, dann aber gleich richtig andere Felgen.
Kineo Felgen kosten zwar eine Kleinigkeit aber dafür ist man den Schlauch im Reifen los und das Wichtigste; die Dinger sind absolut unschlagbar perfekt und schön
Die kann man in allen möglichen Farbvarianten kombinieren und so ein Radsatz ist bestimmt auch in Zukunft beim Wiederverkauf sein Geld wert.
http://www.acewell.de/kineo-wheels/triu ... xi-17?c=55
http://www.acewell.de/media/image/94/9d ... ktet_5.jpg
© Acewell Technologies http://www.acewell.de
Kineo Felgen kosten zwar eine Kleinigkeit aber dafür ist man den Schlauch im Reifen los und das Wichtigste; die Dinger sind absolut unschlagbar perfekt und schön


Die kann man in allen möglichen Farbvarianten kombinieren und so ein Radsatz ist bestimmt auch in Zukunft beim Wiederverkauf sein Geld wert.
http://www.acewell.de/kineo-wheels/triu ... xi-17?c=55
http://www.acewell.de/media/image/94/9d ... ktet_5.jpg
© Acewell Technologies http://www.acewell.de
Re: Neubestellung Thruxton
Na ja, sooo toll finde ich die Räder - für einen Caferacer - jetzt nicht. Die Speichenaufnahme an der Felge ist schon ein bisschen klobig. Aber ich überdenke das ganze nochmal.
Was ich aber wohl sicher machen werde ist ein Lenkerumbau.
Hat da schon jemand einen "normalen Lenker" (zB. den Superbikelenker von Raisch) an die Thruxton montiert ?
Was wird noch benötigt Griffe, Züge etc.
Kann bei diesem Arbeitsgang auch gleich eine Griffheizung mit einfließen ?
Fragen, Fragen.....
Danke vorab
Kette
Was ich aber wohl sicher machen werde ist ein Lenkerumbau.
Hat da schon jemand einen "normalen Lenker" (zB. den Superbikelenker von Raisch) an die Thruxton montiert ?
Was wird noch benötigt Griffe, Züge etc.
Kann bei diesem Arbeitsgang auch gleich eine Griffheizung mit einfließen ?
Fragen, Fragen.....
Danke vorab

Kette
Re: Neubestellung Thruxton
Bist Du denn die Thruxton schon mal gefahren? Der Originalstummel mit den hohen Risern ist alles andere als "Affe auf dem Schleifstein", eher eine bequeme Tourensportlerhaltung. Und Du willst es ja "coffeeracer-mäßig". Da scheidet ein SB-Lenker aus meiner Sicht aus. Ich zumindest würde das erst nach dem 5ten Bandscheibenvorfall machen - nee , dann würde ich ein Bonnie kaufen. Just my mustard...
Re: Neubestellung Thruxton
Nö, die 1200er bin ich noch nicht gefahren. Aber die 900er,- zwei Jahre lang. Da war die Sitzposition für mich alten Mann gerade noch ok.
Bei der Sitzprobe zwischen 900er und 1200er ist mir jedenfalls ein spürbarer Unterschied aufgefallen. Da empfand ich "die kleine" doch um einiges bequemer. Warum ? Keine Ahnung.
Vielleicht weil an der 900er der Lenker etwas höher positioniert ist.
Und ja, eine Bonni war auch im Visier, diese ist mir jedoch etwas zu schwer, zu tourig, und leider etwas zu schwach auf der Brust.
Die Steigerung von 69 auf 80 PS war mir, obwohl deutlich mehr Nm, doch zu wenig. Aber es ist zweifellos ein schönes ausbaufähiges Bike
Vielleicht später einmal....
Kette

Bei der Sitzprobe zwischen 900er und 1200er ist mir jedenfalls ein spürbarer Unterschied aufgefallen. Da empfand ich "die kleine" doch um einiges bequemer. Warum ? Keine Ahnung.
Vielleicht weil an der 900er der Lenker etwas höher positioniert ist.
Und ja, eine Bonni war auch im Visier, diese ist mir jedoch etwas zu schwer, zu tourig, und leider etwas zu schwach auf der Brust.
Die Steigerung von 69 auf 80 PS war mir, obwohl deutlich mehr Nm, doch zu wenig. Aber es ist zweifellos ein schönes ausbaufähiges Bike

Vielleicht später einmal....
Kette
Re: Neubestellung Thruxton
...Und Du willst es ja "coffeeracer-mäßig".
hmmm,..jein...eher ein Caferacer/Streettracker -Zwitter
kette
hmmm,..jein...eher ein Caferacer/Streettracker -Zwitter
kette
- paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16 - Kontaktdaten:
Re: Neubestellung Thruxton
Genau, sehr Vertrauenswürdig, welcher Waffen beschichtet.Kette hat geschrieben:Hallo und Danke für eure Meinungen.
Also diese Firma http://menze-fahrzeugteile.de/index.htm wirkt definitiv vertrauenserweckend.
Ich warte bis ich die Mühle habe, dann werden die zu schwärzenden Teile demontiert und auf die Reise geschickt.
Das schwarz sollte halt so original wie möglich aussehen, bzw. zum restlichen schwarz passen.
Aber ich denke da werden mir die Fachleute schon mit Rat und anschließender Tat zur Seite stehen![]()
Die "Ace" hätte ich halt behalten sollen....![]()
Danke nochmals
Ich weiß, das sind bestimmt nur Paintball-Waffen

Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Re: Neubestellung Thruxton
Büchsenmacher, Waffenbeschichter, das sind ehrenwerte Berufe, genauso ehrenwert wie der Bäcker, der morgens Brötchen in die Kaserne liefert oder die Hebamme, die Kinder auf die Welt bringt, von denen sich manche später zu Verbrechern entwickeln.paule hat geschrieben: .... Genau, sehr Vertrauenswürdig, welcher Waffen beschichtet....
Gruß, Fordprefect
Re: Neubestellung Thruxton
Also ich bin ja auch schon ein alter Mann, bald biblische 50. Aber was das betrifft, kann ich Dir die Sorgen nehmen. Die 900er ist länger und was die Sitzposition betrifft deutlich sportlicher. Auf der 1200er bin ich (184cm und eher Sitzriese) schon 10 Stunden am Stück gefahren, kein Problem. Wenn es Riser gäbe, die irgendwo zwischen den Originalen und den kurzen, die man zur Halbschale dazu bekommt (der Unterschied sind fiese 7cm), würde ich sogar kürzere wählen. Aus meiner Sicht ist alles, was höher geht eine EnduroNö, die 1200er bin ich noch nicht gefahren. Aber die 900er,- zwei Jahre lang. Da war die Sitzposition für mich alten Mann gerade noch ok.

Re: Neubestellung Thruxton
@Kette:
Du musst das tun, was Dein Herz sagt.
Je mehr Dir dreinschwatzen umso mehr wirst Du verunsichert.
Du musst das tun, was Dein Herz sagt.
Je mehr Dir dreinschwatzen umso mehr wirst Du verunsichert.