Thruxton 1200 Motorradbericht & Zylinderkopfbearbeitung

Peter Koch

Re: Thruxton 1200 Motorradbericht & Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Peter Koch » 18. Jan 2018, 19:42

Bezet hat geschrieben:
18. Jan 2018, 12:15
oder ist da jetzt jemand sauer und schaut ganz genau hin, bzw. werden Dinge publik gemacht, über die sonst geschwiegen wird?!?
Ganz sicher nicht. Bei Motorrad wird in jedem Dauertest objektiv berichtet wie es um die Technik steht. Sogar BMW kann ein trauriges Lied davon singen. Ein paar andere auch.
Übrigens bestand Triumph auf dem Austausch der Zylinder. Motorrad hätte die gern weiter benutzt weil man die paar Kratzer für nicht so schlimm gehalten hat.

Gruss, Peter

Anubis

Re: Thruxton 1200 Motorradbericht & Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Anubis » 19. Jan 2018, 06:53

Ich habe mit meiner Thruxton R nun 17'000 KM runter und nicht EIN EINZIGES Problem. Gut, ich fahre keine Tracks, aber Pässe rauf und runter wie blöde. Das einzige Problem habe ich mir selber zuzuschreiben: ich wollte nen Teerfleck am Auspuffkrümmer wegmachen... und in meinem Polierwahn gleich die ganze Brünierung wegpoliert. sowas von dämlich.

Dicki

Re: Thruxton 1200 Motorradbericht & Zylinderkopfbearbeitung

Beitrag von Dicki » 1. Mär 2018, 20:47

ebenso
gut 16000km auf ohne "R" unterwegs und keine Probleme.
Kein Motor-absterben, keine Bremsprobs, nix.
Spassmobil pur.
Reifen Roadtec 01 halten knapp 6000 km hinten, vorne deutlich mehr.
(passt jetzt für 3 Hi Pellen zu 2 Vorderradpellen)
Die "Motorrrad" Testmaschine scheint mir echt ein Einzelfall zu sein...
Auch die Tiger 800 XCx mit jetzt 30000km nach drei Jahren läuft störungsfrei.
Ebenso vorher keine Probleme mit 1050 und 955i.
Ein Freund fährt Speedy 1050 mit über 60000km, auch nix.
Somit bisher keine Probleme mit Triumph als Marke gehabt, auch wenn mich das Verhalten der Firma z.B. beim Thema aussermittige Bremsscheiben bei der "R" sehr befremdet.
Allen allzeit unfallfreie Fahrt
Dicki

Antworten