Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

McGarrett

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von McGarrett » 22. Dez 2016, 12:16

sailor hat geschrieben:Das ist echt eine erstaunliche Aussage nach einem 3/4 Jahr rumdrucksen. Ist damit das Thema für Triumph vom Tisch?
Das konnte mir mein Händler nicht sagen. Für ihn ist das, wie er ja auch schreibt, nicht die Ideale Lösung, aber wohl die Offizielle Aussage. :o

Cheers Patrick

Rainer

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Rainer » 22. Dez 2016, 12:25

Ich weiß ja nicht von welchem Händler die Triumph Aussage stammt. Allerdings hat er den wichtigsten Teil der Triumph Aussage einfach unter den Tisch fallen lassen.
Der letzte und fehlende Satz sagt sinngemäß: Sollten an Kundenfahrzeugen Probleme mit der Bremse auftauchen, verwenden sie bitte das bekannte Formular und wir werden dann Kontakt zu Ihnen aufnehmen .

Warum lässt man sowas unter den Tisch fallen ?
Muss sich jeder seine eigenen Gedanken zu machen.

Gruß
Rainer

sailor

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von sailor » 22. Dez 2016, 12:33

Rainer hat geschrieben:Ich weiß ja nicht von welchem Händler die Triumph Aussage stammt. Allerdings hat er den wichtigsten Teil der Triumph Aussage einfach unter den Tisch fallen lassen.
Der letzte und fehlende Satz sagt sinngemäß: Sollten an Kundenfahrzeugen Probleme mit der Bremse auftauchen, verwenden sie bitte das bekannte Formular und wir werden dann Kontakt zu Ihnen aufnehmen .

Warum lässt man sowas unter den Tisch fallen ?
Muss sich jeder seine eigenen Gedanken zu machen.

Gruß
Rainer

Aha....so macht das schon mehr Sinn.

Hat T sich auch geäußert, wie sie mit dem Thema jetzt inhaltlich umgehen?

McGarrett

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von McGarrett » 22. Dez 2016, 12:46

Rainer hat geschrieben:Ich weiß ja nicht von welchem Händler die Triumph Aussage stammt. Allerdings hat er den wichtigsten Teil der Triumph Aussage einfach unter den Tisch fallen lassen.
Der letzte und fehlende Satz sagt sinngemäß: Sollten an Kundenfahrzeugen Probleme mit der Bremse auftauchen, verwenden sie bitte das bekannte Formular und wir werden dann Kontakt zu Ihnen aufnehmen .

Warum lässt man sowas unter den Tisch fallen ?
Muss sich jeder seine eigenen Gedanken zu machen.

Gruß
Rainer
Danke für die Info Rainer, da werde ich nochmal nach haken...

Cheers Patrick

Rainer

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Rainer » 22. Dez 2016, 12:47

Nein das haben sie nicht. Das macht aber selten ein Hersteller. Das wird dann immer individuell pro Kunde und Fahrzeug gelöst.

Die Firma Triumph ist doch nicht blöd. Kein Händler wird einen Kunden vom Hof fahren lassen, wo die Scheibe schon Kontakt zur Zange hat und daher schleift.
Damit würde doch ein Fahrzeug auch niemals eine HU bekommen, denn das ist ein absolutes nogo für für jeden Prüfer.

Gruß
Rainer

BlueQ

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von BlueQ » 22. Dez 2016, 13:35

Na super. Hätt ich bloss meine Klappe gehalten :?

Alex_420

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Alex_420 » 22. Dez 2016, 13:47

Wer hat so einen Brief bekommen ?

traildiaries

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von traildiaries » 22. Dez 2016, 13:49

Rainer hat geschrieben:Ich weiß ja nicht von welchem Händler die Triumph Aussage stammt. Allerdings hat er den wichtigsten Teil der Triumph Aussage einfach unter den Tisch fallen lassen.
Der letzte und fehlende Satz sagt sinngemäß: Sollten an Kundenfahrzeugen Probleme mit der Bremse auftauchen, verwenden sie bitte das bekannte Formular und wir werden dann Kontakt zu Ihnen aufnehmen .
....
Gruß
Rainer

...unglaublich!

... und sehr schade, dass Dein Händler, Patrick, Dich so bedient (bzw. abwimmelt).

@ Rainer: danke für die Information, ist ja nur eine ganz kleine Kleinigkeit die da weggelassen wurde.

McGarrett

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von McGarrett » 22. Dez 2016, 13:59

traildiaries hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:Ich weiß ja nicht von welchem Händler die Triumph Aussage stammt. Allerdings hat er den wichtigsten Teil der Triumph Aussage einfach unter den Tisch fallen lassen.
Der letzte und fehlende Satz sagt sinngemäß: Sollten an Kundenfahrzeugen Probleme mit der Bremse auftauchen, verwenden sie bitte das bekannte Formular und wir werden dann Kontakt zu Ihnen aufnehmen .
....
Gruß
Rainer

...unglaublich!

... und sehr schade, dass Dein Händler, Patrick, Dich so bedient (bzw. abwimmelt).

@ Rainer: danke für die Information, ist ja nur eine ganz kleine Kleinigkeit die da weggelassen wurde.
Habe jetzt mal schriftlich nachgebohrt und werde berichten... :oops:

Noch bleibe ich bei dem Thema ruhig, aber ob das noch lange gut geht mit mir weiß ich auch nicht... :evil+:

Cheers Patrick

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 22. Dez 2016, 22:25

McGarrett hat geschrieben:...

Noch bleibe ich bei dem Thema ruhig, aber ob das noch lange gut geht mit mir weiß ich auch nicht... :evil+:

Cheers Patrick
Sich aufzuregen bringt meiner Ansicht nach nichts ausser persönlicher Unruhe.
Aber ich kann den Frust durchaus nachvollziehen:
Seit meinem Kauf der Thrux R habe ich drei Kundenzufriedenheitsumfragemails von Triumph erhalten.
Trotz Bemängelung der nicht mittig angebrachten vorderen Bremssättel: Keine Reaktion seitens Triumph diesbezüglich.
Nichts. Nada.

Sogar mein Händler weiss bis heute nichts von solchen Mängeln.
Die Bestätigung erhielt ich gestern von einem Motorradmechaniker, mit dem ich früher zusammen arbeitete und welcher aktuell bei besagter T Vertretung arbeitet.
Und wir sind wirklich gute Freunde.
Er hörte am Telefon erstaunt das erste mal davon, als ich ihm davon berichtete.

Ich wundere mich nur noch.
Besinnliche Feiertage wünscht
Urs

Einbaulage Bremssattel:
Anstatt immer hier im Forum zu klagen hatte ich heute noch ein halbstündiges Gespräch mit dem Schweizer Importeur für Brembo.
Eine effektive Lösung oder sogar konkrete Einbautoleranzen für die Bremssättel scheint es nicht zu geben.
Aussage des Importeurs: Die Bremssättel sind mittig zu den Bremsscheiben zu montieren. Punkt.
Abweichungen von ca. 0.1 - 0.2 mm (vielleicht auch 0.3 mm) sind tolerierbar.
Aber nicht 1.00 mm .

Druckpunktwandern:
Besagter Mech erzählte mir gestern, dass gewisse Panigale's (und das sind wahrlich richtige Dampfhammer) dasselbe Problem der Druckpunktwanderung haben.
Bei einem Kunden wurden an der Maschine sämtliche Dichtungen der Bremsleitungen ersetzt (Verdacht auf Falschluft-Anzug).
Erfolglos.
Am Schluss wurde die GANZE Bremsanlage ersetzt. Dann herrschte Ruhe im Karton.

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 23. Dez 2016, 05:29

Habe mir nochmals Google unter die Fittiche genommen.

Zuerst wollte ich mal den Bremssatteltyp eruieren (im WHB leider nicht gefunden).

In diesem Bericht wird unter Punkt 8 die "M4" genannt:
https://ultimatemotorcycling.com/2016/0 ... ick-facts/

Für die M4 habe ich noch kein instruction manual gefunden.
Diese wird beim Kauf von Brembo Bremsen praktisch immer beigelegt.

"Brembo catalogo" förderte unter anderem dann den folgenden Link zutage:
http://documents.tips/documents/brembo-catalogopdf.html

Der Katalog (Release 01/2012) enthält auf PDF Seite 7 (Brembo Katologseite 4) etwas Interessantes:
Bremssattel-Montage

Zitat Punkt 5.1.b:
b. The caliper must be mounted in a symmetrical
position with respect to the disc center line:
Misalingment must be 0.15 mm MAX
Unter dem Bild ist dann noch zu lesen:
a <> b 0.3 mm MAX
Und noch dies gemäss WHB:
Max. Scheibenschlag Vorderrad 0,25 mm
Max. Scheibenschlag Hinterrad 0,5mm

Bremssattel an Vorderradgabel 55 Nm

Ein Grossteil der obigen Suchen hätte ich mir sparen können.
Denn hier steht was darüber im WHB:
WHB

BlueQ

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von BlueQ » 23. Dez 2016, 08:04

Hoi Urs,
huregeil, welche Mühe Du Dir machst!
Jetzt kann ich wenigstens auf diese 0,3mm pochen.

Vielen Dank und schöne Festtage!
Gruß Rüdiger

Che

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Che » 24. Dez 2016, 17:17

Bei einseitigem 0.3mm-Abstand wäre der Sattel immer noch ganz schön versetzt zur Bremsscheibe.
Und so wie es anscheinend Brembo vorschreibt, darf die Differenz beider Abstände max. 0.3mm betragen.
Das wäre praktisch bei keiner Thruxton R erfüllt gewesen, welche ich bisher auf der Strasse oder im Showroom begutachten konnte.
Da brauche ich keine Fühlerlehre; den Versatz im Millimeterbereich sieht man von blossem Auge.

Ist es nun Zufall, dass beide von "0.3mm" schreiben, aber in einem ganzen anderen Bezug?
Oder hat da Triumph die Vorgaben von Brembo falsch interpretiert ins WHB übernommen?
So ein Fehler würde mich nicht wundern, da auch bei solchen Aufgaben nur (übermüdete?) Menschen arbeiten.
Und in meiner beruflichen Zusammenarbeit mit den Engländern, habe ich schon viel Erstaunliches erlebt... :fra:

Die Vorgabe von Brembo macht für mich technischen Sinn.
Und normalerweise müsste sich Triumph an die Vorgaben ihrer spezialisierten Komponentenlieferanten halten.
Hm, vielleicht sollte man mal Brembo direkt anschreiben und um eine aktuelle (schriftliche) Vorgabe bitten?

PS: Schon schön, wenn wir uns hier so aufrichtig bemühen, aber ich erwarte sowas von Triumph.
Die Haltung, dass alles okay sein soll, wenn nichts streift, finde ich doch sehr vage formuliert.
Insbesondere da Triumph es absolut vermeidet, die Kunden transparent zu informieren und alle Motorräder in die Werkstatt zurückzurufen.
Zumal wegen dem Kabelstrang am Tank bereits eine Rückrufaktion mit Frist bis zum April 2017 läuft.
Da verstehe ich schon, dass der Eine oder Andere hier im Forum sich verarscht fühlt und die Fassung verliert.

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 25. Dez 2016, 02:20

.
Zuletzt geändert von Urs am 25. Dez 2016, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.

Urs

Re: Thruxton R Fahrbericht, wichtiges Thema Bremse!!

Beitrag von Urs » 25. Dez 2016, 02:26

.
Zuletzt geändert von Urs am 25. Dez 2016, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten