

Gruß, Fordprefect
Bei ABS ist der gewohnte Druckpunkt bei Notbremsung völlig egal. Voll gefühllos reinlangen und treten ist angesagt. Das will auch geübt sein.Maverick hat geschrieben:Iausserdem kann man ja auch mal in Notsituation kommen, in der man den Anker werfen muss, da sollte der gewohnte Druckpunkt schon passen, und wenn man regelmäßig vollbremsungen trainiert und dann der Druckpunkt wandert oder plötzlich ein Anderer ist, sehe ich das kritisch
ErledigtAlex_420 hat geschrieben: Der Fred könnte auch in den WC-Breich verschoben werden ....
Ich habe es bei mir mal (vorläufig) so belassen.Maverick hat geschrieben:Hallo Zusammen,
so, ich habe jetzt 3000km mit der R runter und habe auch das Problem mit dem Bremsdruckpunkt. Anfangs nicht so schlimm für mich, inzwischen gab es dann doch die eine oder andere kritische Fahrsituation, so richtig kann ich mich nicht darauf einstellen. Das wurde Triumph nun gemeldet und nun habe ich zur Entleerung / Entlüftung des gesamten Systems einen Termin in der Werkstatt. Ich habe dann nochmals nachgefragt, ob das denn die Lösung sein soll, da meinten Sie, dass hätte laut T. bei anderen funktioniert, zwischen den Zeilen hörte sich das eher so an, dass sie sich an das Problem schrittweise rantasten müssen.
Gibt es was handfestes Neues bei Euch / denen, die das Problem auch haben und u.U. damit schon in der Werkstatt waren.
VG
Arnd