Thruxton 1200 Tuning

Flux

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Flux » 8. Dez 2016, 21:09

Peter Koch hat geschrieben: Wie schnell fliegt jetzt so eine kürzer übersetzte Hummel laut Navi?

Gruss, ein Laie
Peter ich komme aus der Schweiz . . . hier fliegt jede Hummel 80 auf der Landstrasse und 120 auf der Autobahn . . . :mrgreen:
Und für rüber in den BF ist momentan zu kalt. Wenn ich das nächste mal auf einer abgesperrten Strecke (ADR) bin, nehme ich die
Bonni mal für einen Turn mit . . . Bild

Rudiratlos

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Rudiratlos » 9. Dez 2016, 07:11

...bin dann auch an dem Tuning-package interessiert. Weniger Drehzahl bei vmax wäre allerdings auch nicht schlecht.
BTW, Umbau auf Zahnriemen hat bei mir höhere Priorität; habe da leider noch nichts eintragungsfähiges gefunden...

Peter Koch

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Peter Koch » 9. Dez 2016, 08:07

Hallo Flux

Die Antwort auf meine Frage hätte beantwortet woher die Signale zur Drosselung kommen.
Falls Deine T120 noch 180 läuft, dann kommen sie von einem ABS Sensor.
Falls sie jetzt langsamer ist, dann kommen sie aus Motor (Drehzahl) und Getriebe (Gangsensor).
Komm, dreh auf der Landstrasse auf und riskier Deine Freiheit für eine gute Sache.

Gruß, Peter

Flux

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Flux » 9. Dez 2016, 09:29

Lass mich wenigstens den Einfahrservice vorher erledigen ... :shock:

ThruxtonR

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von ThruxtonR » 9. Dez 2016, 09:38

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.

Flux

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Flux » 10. Dez 2016, 13:51

Bild



:+drummer: :+drummer: :+drummer:

Spiegel abmontiert, Blinker beigeklappt, Nummernschild vergraben, und danach ausgewandert . . . :mrgreen:

Allgeier

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Allgeier » 10. Dez 2016, 17:16

Mutig in CH...na das genügt doch, also mir

pits

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von pits » 10. Dez 2016, 17:24

Flux hat geschrieben:Bild



:+drummer: :+drummer: :+drummer:

Spiegel abmontiert, Blinker beigeklappt, Nummernschild vergraben, und danach ausgewandert . . . :mrgreen:
Und das mit der kürzeren Übersetzung - dann kann die Leistungsbegrenzung ja nicht Gang oder Drehzahlabhangig sein, sondern von den ABS Sensoren...
Oder denk ich falsch?

Gruß Pits

Flux

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Flux » 10. Dez 2016, 17:31

Erstens, wer sagt denn das das in CH war . . . :<§>:
Und seit der Übersetzungsänderung fühlt sich das gar nicht so sehr nach Leistungsbegrenzung an . . .
Gefühlt würde ich sagen, das meine 12er GS (2012er) nicht so sehr viel flotter ist . . .
na ja son bisschen vielleicht . . . :mrgreen:

Peter Koch

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Peter Koch » 10. Dez 2016, 18:06

pits hat geschrieben:Und das mit der kürzeren Übersetzung - dann kann die Leistungsbegrenzung ja nicht Gang oder Drehzahlabhangig sein, sondern von den ABS Sensoren...
Gut gelernt und wiedergegeben.

:wink+: Peter

Ulf Penner

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Ulf Penner » 11. Dez 2016, 16:10

Moin

das sieht tatsächlich nach Signal vom ABS Kranz aus.
Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher, weil die Bonneville keinen eindeutigen Speedcutter hat, sondern die Leistung relativ langsam über einen weiten Bereich runterfährt.
Unabhängig von der Drossel würde aber auch die Bonneville vom Tuning profitieren, weil der Drehmomentzuwachs schon deutlich früher anfängt.

Bei der Thruxton haben wir für diese Tuningstufe evtl. schon Ende der Woche ein Endergebnis.
Und weil ja im Vorfeld auch immer mal wieder der Vergleich mit der NineT kam:
Die BMW liegt von der Spitzenleistung jetzt noch ungefähr gleich auf, sieht aber im Durchzug und beim Kurvenverlauf bis 7000 keine Sonne mehr.

Grüße
Ulf

Flux

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Flux » 11. Dez 2016, 16:27

Hallo Ulf,
wenn ihr irgendwann die Bonni "geknackt" habt gäbe es dann eine Möglichkeit
das hier z.B. mein Händler das nach eurer Anleitung auf meine T120 übertragen kann . . . :oops:
Und evtl. auch euer Wissen hier in CH in alle neuen Wassergekühlten Einzug halten kann . . . :mrgreen:

Ulf Penner

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Ulf Penner » 11. Dez 2016, 16:33

Dazu wird dir Rainer sicherlich bald mehr sagen können.
Bis zum Saisonanfang sind es ja noch ein paar Monate.

Grüße
Ulf

Che

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Che » 11. Dez 2016, 18:58

Ulf Penner hat geschrieben:Dazu wird dir Rainer sicherlich bald mehr sagen können.
Bis zum Saisonanfang sind es ja noch ein paar Monate.

Grüße
Ulf
Saisonanfang?? :wink+:
Ich war erst gestern noch ausgiebig mit der Thruxton unterwegs.
Hab mir nun die Nachrüstung der Heizgriffe gegönnt, um frühzeitiger Arthrose entgegenzuwirken.
An einem Leistungskit für meine Thruxton R bin ich daher laufend interessiert.

Maverick

Re: Thruxton 1200 Tuning

Beitrag von Maverick » 11. Dez 2016, 22:44

hohoho...
das ist ja richtig spannend hier...
und kurz vor Weihnachten wird das Tuning-Kit noch preisgegeben
Freu mich und bin gespannt.

Antworten