Vorstellung ist soeben abgeschlossen. Hatte wie gesagt 2015 nach dem Schein ne alte Kawa die aber ständig irgendwas hatte. Ich weiß zwar welche
Teile an dem Motorrad was und wie machen (Vertrieb im NFZ Handel) aber beim Selbtschrauben bin ich echt die totale 2 Linke hände Niete.
Freundin sucht momentan scho nach "Schrauberkursen" bei Händlern etc. um überhaupt mal bei baldigen größeren Touren was machen zu können falls was wäre.
Hab mir ein Neufahrzeug geholt weil ich dachte insgesamt mit Garantie usw. mindestens die ersten 5 Jahre relativ "Sorgenfrei" unterwegs zu sein. Klar ich wusste das man bei nem Fahrzeug was wirklich neu auf dem Markt ist mal was sein wird... aber eher nix Sicherheitsrelevanten und wenn das es sofort Abhilfe seitens Hersteller gibt

Angst hab ich eher weniger bin jetzt bereits 400-500 km letzten Sonntag + Montag bei dem schönen Wetter gefahren. Kann auch keine "negativen" Fahreigenschaften feststellen. Einzig wenn man an der Ampel stehen bleibt und dann beim Anfahren sowie bei langsamer Schräglage tritt das Schleifen deutlich hörbar auf.
Naja meine Hoffnung ruht auf den Hülsen
