Seite 1 von 2

TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 10:53
von ThruxtonR
:wink+:

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 11:05
von Urs
Davon rate ich wärmstens ab.
Es gibt realistische Hinweise, dass sich dann die ECU selbst sperrt und nur mit Original Triumph Diagnose-Software entsperrt werden kann.

Wenn man den Link unten liest sieht man, dass aktuell das Dealertool oder ein Bluetooth-Link auf's Smartphone zumindest das Auslesen zu ermöglichen scheinen.
http://www.triumphrat.net/water-cooled- ... rtool.html

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 11:14
von ThruxtonR
:wink+:

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 11:17
von Urs

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 15:24
von ThruxtonR
:wink+:

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 17:50
von Peter Koch
@Urs

Lass doch den ThruxtonR einfach mal machen.
Mich würde nämlich interessieren was wirklich passiert wenn jemand an einer Euro 4 homologierten, manipulationsgeschützten, ECU rumbastelt.
Was passieren sollte wissen wir ja.

:wink+: Peter

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 19:28
von Rainer
Tilt und Ende. ECU muss ins Werk geschickt werden. Wir basteln an einer Lösung mit Hackern
Gruß
Rainer

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 21:03
von ThruxtonR
:wink+:

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 21:08
von ThruxtonR
:wink+:

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 21:36
von Peter Koch
ThruxtonR hat geschrieben:
Peter Koch hat geschrieben:Aber ich ärger mich nicht weiter :+x+: - denn:
viewtopic.php?f=6&t=24986&p=309817#p309817
:+top:

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 21:57
von David
Tune ECU benötigt ein USB-OBDII-Kabel mit FTDI-Chip.

Ob das Dealertool Kabel einen FTDI-Chip besitzt kann man am einfachsten hier erfahren: support@dealertool.co.uk

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 6. Jul 2016, 22:24
von Urs
1. Habe heute das Dealertool bestellt.
Sobald es eintrifft mache ich mich an die Sache und berichte zeitnah.
2. Es wäre sachdienlich, in Technik-Freds beim Kern der Sache zu bleiben.
3. Danke Rainer, in der Zwischenzeit möchte ich einfach in der Lage sein, eine Diagnose bei WC durchführen zu können.
Liebe Grüsse Urs

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 7. Jul 2016, 07:42
von ThruxtonR
:wink+:

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 7. Jul 2016, 10:09
von Urs
David hat geschrieben:Tune ECU benötigt ein USB-OBDII-Kabel mit FTDI-Chip.

Ob das Dealertool Kabel einen FTDI-Chip besitzt kann man am einfachsten hier erfahren: support@dealertool.co.uk
Noch einfacher ist es, wenn man das hier liest:
http://dealertoolcouk.ipage.com/interest.htm

Und dann die FAQ's, die ja genau für solche Fragen existieren:
http://dealertoolcouk.ipage.com/favorite.htm
How Does It Connect ... ?

All Triumph EFI bikes are fitted with an industry standard 'OBD' or 'diagnostic' connector. Simply plug this into your interface lead and plug the other end into your PC's USB port.

The diagnostic connector is located under the seat on most models, although the Sprint 1050 and Trophy has its connector in the front Right hand side storage compartment. Some models have it in the side panel.

Re: TuneECU Thruxton 1200 (R)

Verfasst: 7. Jul 2016, 10:14
von Urs
ThruxtonR hat geschrieben::+top:

Kannst Du auch berichten, ob das Kabel generell mit TuneECU zusammen arbeitet (natürlich nicht an der Thruxton testen :wink:)
Da wird es mit grösster an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.

Dealertool hat ein eigenes Interface.
TuneEcu benützt das ODBII-TFDI Interface.
Aber schau'n wer mal.

Und dann ist ja Rainer auch noch da. :wink: