Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Bin letzt auf der Heimfahrt (mit Sozia) im Dunkeln von entgegenkommenden PKW mit Fernlicht geblendet worden.
Der Wagen blendete ca. 150 Meter bevor er mich passierte auf. Habe gecheckt ob ich eventuell Fernlicht an hatte, war aber kein Fernlicht bei mir an.
Kann ja mal vorkommen, dachte ich, aber ca. 5 km weiter passierte mir das, mit natürlich anderem PKW, genauso wieder.
Meine Frau wiegt geschätzt 65 kg und weiteres Gepäck war nicht an Bord.
Kann es sein, das sich bei der Thrux ohne R der in der Zubehör-Halbschale verbaute Scheinwerfer durch den Soziabetrieb so verstellt das der entgegenkommende Verkehr geblendet wird?
Liegt das eventuell an den sonst eigentlich ganz guten Serienstoßdämpfern (ohne R)?
Der Wagen blendete ca. 150 Meter bevor er mich passierte auf. Habe gecheckt ob ich eventuell Fernlicht an hatte, war aber kein Fernlicht bei mir an.
Kann ja mal vorkommen, dachte ich, aber ca. 5 km weiter passierte mir das, mit natürlich anderem PKW, genauso wieder.
Meine Frau wiegt geschätzt 65 kg und weiteres Gepäck war nicht an Bord.
Kann es sein, das sich bei der Thrux ohne R der in der Zubehör-Halbschale verbaute Scheinwerfer durch den Soziabetrieb so verstellt das der entgegenkommende Verkehr geblendet wird?
Liegt das eventuell an den sonst eigentlich ganz guten Serienstoßdämpfern (ohne R)?
Re: Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Hallo Crypto
So eine Sozia drückt das Heck runter, auch wenn sie nur geschätzte 65kg wiegt.
Das kompensiert man an den Stoßdämpfern hinten, 2 Stufen hochdrehen und gut ist's.
Dass dazu jedesmal die Schalldämpfer runter müssen ist lästig.
Ich hatte nicht gedacht, dass ich das noch jemals schreiben müsste.
Peter
So eine Sozia drückt das Heck runter, auch wenn sie nur geschätzte 65kg wiegt.
Das kompensiert man an den Stoßdämpfern hinten, 2 Stufen hochdrehen und gut ist's.
Dass dazu jedesmal die Schalldämpfer runter müssen ist lästig.
Ich hatte nicht gedacht, dass ich das noch jemals schreiben müsste.

Re: Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Ah, ok, werde ich mal probieren, danke. Eventuell wiegt sie ja auch 70 kg 

Re: Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Du mußt den Beifahrer vorher im Bordcomputer anmelden, sonst arbeiten SWR und Niveausensor nicht richtig zusammen.
Lästig das man dafür vorher immer zum Händler muß.
Lästig das man dafür vorher immer zum Händler muß.

Re: Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Bei meiner T100 verstellt sich der Scheinwerefer auch nach oben, von Lichthupe über Beschwerden meines Vordermannes bei der Ausfahrt bis hin zum Mangel beim TÜV (vor Ort vom Graukittel behoben) war alles schon dabei. Habe dann eine Markierung an die Garagenwand gemacht und stelle öfter nach. Geht ohne Werkzeug ...
Re: Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
...Wenn Du bei der Bonny/T100 die Distanzplättchen zwichen Scheinwerfer und Halter etwas "planst" mußt Du nie wieder nachjustieren...Beitragvon Erpel » 22.08.2016 19:39
Bei meiner T100 verstellt sich der Scheinwerefer auch nach oben, von Lichthupe über Beschwerden meines Vordermannes bei der Ausfahrt bis hin zum Mangel beim TÜV (vor Ort vom Graukittel behoben) war alles schon dabei. Habe dann eine Markierung an die Garagenwand gemacht und stelle öfter nach. Geht ohne Werkzeug ...

"Planen": Die Stahlplatten ausbauen, und rigoros mit einem 13´ner Bohrer aufbohren. - Danach die Grate großzügig entfernen. (Feile? Flex!) - Danach sind die Platten ca. 2-3mm flacher:
Dadurch wird der Scheinwerfer strammer gegen die Dämmgummis gepresst, und verstellt sich nicht mehr andauernd. (Bei der "SE" hat T. z.B. profan nur noch Alubuchsen verbaut. Funzt auch gut.)
Re: Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Danke für den Tipp, mal schauen, was ich am Wochenende mache ...mopedschraube hat geschrieben:...Wenn Du bei der Bonny/T100 die Distanzplättchen zwichen Scheinwerfer und Halter etwas "planst" mußt Du nie wieder nachjustieren...Beitragvon Erpel » 22.08.2016 19:39
Bei meiner T100 verstellt sich der Scheinwerefer auch nach oben, von Lichthupe über Beschwerden meines Vordermannes bei der Ausfahrt bis hin zum Mangel beim TÜV (vor Ort vom Graukittel behoben) war alles schon dabei. Habe dann eine Markierung an die Garagenwand gemacht und stelle öfter nach. Geht ohne Werkzeug ...![]()
"Planen": Die Stahlplatten ausbauen, und rigoros mit einem 13´ner Bohrer aufbohren. - Danach die Grate großzügig entfernen. (Feile? Flex!) - Danach sind die Platten ca. 2-3mm flacher:
Dadurch wird der Scheinwerfer strammer gegen die Dämmgummis gepresst, und verstellt sich nicht mehr andauernd. (Bei der "SE" hat T. z.B. profan nur noch Alubuchsen verbaut. Funzt auch gut.)
Re: Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Mal so am Rande:
TEILENUMMER : A9708301
UVP 937,99 €
Passt bei diesen Modellen: Thruxton 1200
TEILENUMMER : A9708412
UVP 929,00 €
Passt bei diesen Modellen: Thruxton 1200 R
Es gibt da wohl Unterschiede bei den Teilenummern und im Preis.
Die Verkleidung wird wohl gleich sein, ob das für den Hilfsrahmen gilt weiß ich nicht.
Sicherer gibt es das ein oder andere unterschiedliche Befestigungsmittel.
TEILENUMMER : A9708301
UVP 937,99 €
Passt bei diesen Modellen: Thruxton 1200
TEILENUMMER : A9708412
UVP 929,00 €
Passt bei diesen Modellen: Thruxton 1200 R
Es gibt da wohl Unterschiede bei den Teilenummern und im Preis.
Die Verkleidung wird wohl gleich sein, ob das für den Hilfsrahmen gilt weiß ich nicht.
Sicherer gibt es das ein oder andere unterschiedliche Befestigungsmittel.
Re: Scheinwerfer verstellt bei Soziabetrieb? (Thruxton 1200)
Ein guter Freund hat mir ein Spezialwerkzeug geschweißt. Mit diesem ist es einfach, die hinteren Stoßdämpfer der Thruxton 1200 (ohne R) ohne Ausbau des Auspuffs zu verstellen. Bin grad am Sachen packen für 2 Wochen Fuerteventura, aber wenn zurück gibts diese Info nochmals mit Foto. Für ca. 25 Euro pro Werkzeug, baut er dann diese auch für andere Thruxton 1200 - Fahrer, wenn Interesse da ist.