Seite 1 von 17
Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 17:25
von Christopher
Hallo Zusammen!
Wie Ulf schon berichtet hat, haben wir am vergangenen Wochenede fleißig getestet.
In den 2 Tagen haben wir schon schöne Ergbnisse hinbekommen.
Da wir noch weitere Dinge testen müssen, werden Details noch etwas auf sich warten lassen.
Hier mal die Leistungskurve und Drehmoment Kurve der Thruxton. Kann sich schon mal sehen lassen! Zum Fahren bin ich noch nicht gekommen, bei dem kalten Wetter. Soll ja morgen wärmer werden, aber das Salz auf den Straßen... Ich werde berichten! Aber nach der Messung zu beurteilen, wird sich das deutlich bemerkbar machen!
Leistung:
Drehmoment:
Gruß, Christopher
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 17:31
von sailor
Alter Schwede!!!

Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 17:43
von Peter Koch
Was machen Die denn da?
Liefern füllige Kurven und wollen nicht verraten wie es dazu kommt.

Peter
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 18:11
von meinschatz
Sauber das sieht gut aus weiter so
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 18:22
von Shuffle
Hallo Christopher, jetzt macht Ihr mich aber auch ganz schön neugierig!! Ich habe bisher kein bisschen Leistung oder Drehmoment bei meiner THRUX 1200 vermisst, aber wer weiss....
Wann kommt Ihr denn mit weiteren Infos rüber? Hat denn das Tuning keine negativen Auswirkungen auf Haltbarkeit/Garantie der Schönen?
Greetz,
Roland
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 18:25
von fordprefect
Peter Koch hat geschrieben:Was machen Die denn da?
Liefern füllige Kurven und wollen nicht verraten wie es dazu kommt....
Das sind Profis
Aber ich glaube, Teile der Geheimnisse werden schon noch gelüftet. Die 128 NM bei 4.700 sind schon eine Macht

!!
Hoi Shuffle, was machst Du Dir für Auswirkungsgedanken ? Das Ding ist doch da zum Spaß haben
Gruß, Fordprefect
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 18:32
von Shuffle
Hoi Shuffle, was machst Du Dir für Auswirkungsgedanken ? Das Ding ist doch da zum Spaß haben
Hey Fordie

,
aber wenn der Motor frühzeitig abraucht ist halt Schluss mit Lustig...

Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 18:49
von Peter Koch
fordprefect hat geschrieben:Das sind Profis
Schon möglich, ich glaub es aber erst wenn sie verraten was sie getan haben.
Bis da hin glaub ich, dass sie mit einem Autogen Schweissgerät Acetylen und Sauerstoff in die Airbox gepustet haben.
Gruss, Peter
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 18:53
von meinschatz
Vielleicht ein anderes Mapping?
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 19:02
von Flux
Peter Koch hat geschrieben:
Bis da hin glaub ich, dass sie mit einem Autogen Schweissgerät Acetylen und Sauerstoff in die Airbox gepustet haben.
Gruss, Peter
. . . wenn DAS dabei rauskommt, dann bau ich mir ne Hängerkupplung ans Moped und zieh son Flaschenwagen hinter mir her . . .
Edit: Wie bekomm ich diese "Kurven" in eine T 120 . . .
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 19:03
von traildiaries
Wow! Coole Kurven, da bin ich gespannt was Ihr so anbieten werdet. Evtl. Gibts ja n Projekt dazu beim Schrauberworkshop im Februar?

Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 19:19
von Peter Koch
Flux hat geschrieben:Edit: Wie bekomm ich diese "Kurven" in eine T 120 . . .
Zunächst brauchst Du mal einen Thruxton 1200 Motor mitsamt allem Drumherum.
Dann noch den Flaschenwagen.

Peter
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 19:23
von fordprefect
Peter Koch hat geschrieben:Was machen Die denn da?
Liefern füllige Kurven und wollen nicht verraten wie es dazu kommt...
.... vielleicht mit 2 Filzstiften
Gruß, Fordprefect
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 19:58
von BonRo
Hey,
diese Kurven hätte einem das Christkind bringen sollen,
jetzt wirds dann der Osterhase richten, falls er unter den €'s nicht zusammenbricht.
Tolle Arbeit, weiter so.
Gruß, Axel
Re: Thruxton 1200 Tuning
Verfasst: 6. Dez 2016, 20:26
von Ulf Penner
Moin
Das da oben ist schon seriöses Tuning und ohne ein paar Teile geht das nicht.
Die gute Nachricht ist, daß wir in der kurzen Zeit noch nicht alles perfekt einstellen konnten.
Das Endergebnis wird ziemlich sicher höher liegen.
Bei der Truxton wahrscheinlich nur leicht, bei der Street Twin etwas mehr.
Aber es ist eindeutig, daß die Motoren dankbar sind.
Grüße
Ulf