Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Hat das auch schon wer gehabt?
Beim Stossen meiner Thruxton konnte ich ein leichtes Quietschen aus dem Bereich der Vorderachse hören.
Zuerst dachte ich, es seien leicht schleifende Bremsbeläge.
Genaueres Hinschauen hat aber etwas anderes zutage geführt.
Der ABS-Sensor schleift stellenweise am ABS-Ring. Schleifspuren am ABS-Ring bestätigen das.
Natürlich habe ich gleich am Hinterrad nachgeschaut. Auch da sind Schleifspuren zu sehen.
Garantieantrag gestellt und neue Teile sind nun in der Bestellung.
Natürlich muss bei der Montage dann auch die richtige Distanz zwischen diesen Bauteilen eingestellt werden.
Weiss jemand die min./max. Distanzvorgabe zwischen ABS-Sensor und ABS-Ring.
Wieder ein Hinweis, dass Fertigungs- und Montagetoleranzen bei Triumph ein Thema sind, wie wir auch schon beim Thema Vorderbremse schon länger diskutieren.
Gruss, Che
Beim Stossen meiner Thruxton konnte ich ein leichtes Quietschen aus dem Bereich der Vorderachse hören.
Zuerst dachte ich, es seien leicht schleifende Bremsbeläge.
Genaueres Hinschauen hat aber etwas anderes zutage geführt.
Der ABS-Sensor schleift stellenweise am ABS-Ring. Schleifspuren am ABS-Ring bestätigen das.
Natürlich habe ich gleich am Hinterrad nachgeschaut. Auch da sind Schleifspuren zu sehen.
Garantieantrag gestellt und neue Teile sind nun in der Bestellung.
Natürlich muss bei der Montage dann auch die richtige Distanz zwischen diesen Bauteilen eingestellt werden.
Weiss jemand die min./max. Distanzvorgabe zwischen ABS-Sensor und ABS-Ring.
Wieder ein Hinweis, dass Fertigungs- und Montagetoleranzen bei Triumph ein Thema sind, wie wir auch schon beim Thema Vorderbremse schon länger diskutieren.
Gruss, Che
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Aheu,
schließe mich ThruxtonR an.
Habe den Geräuschen auch keine große Aufmerksamkeit geschenkt, und prüfe das mal.
Cheers Patrick
schließe mich ThruxtonR an.
Habe den Geräuschen auch keine große Aufmerksamkeit geschenkt, und prüfe das mal.
Cheers Patrick
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Ich schaue nicht nach. Auf gar keinen Fall 

Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Wichtig ist, dass nach einem Wechseln des Rades, die "Beilegscheibe" unter den Fühler gehört und NICHT unter die Schraube !!
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Bin ich auch noch Schuldig das Update. Kein schleifen.
Cheers Patrick
Cheers Patrick
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Vielen Dank für eure Rückmeldungen; insbesondere die Toleranzangaben aus dem WHB!
Werd mal versuchen Fotos hochzuladen...
Frohe Ostern!
Che

Werd mal versuchen Fotos hochzuladen...
Frohe Ostern!
Che
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Was für eine Fehlkonstruktion ist das denn?
Was bitte registriert der Sensor wenn er auf das Feld
mit dem darunter liegenden Steg der Bremsscheibe trifft?
Wieso hat die ABS Scheibe dort überhaupt eine Auflage. Das gehört abgesetzt, so wird die ABS Scheibe niemals plan laufen können. Oh mann könnt ich kotzen, über die
harmonisch abgestimmte Optik der Durchbrüche und Zentrierkreise.
Na hoffendlich kommt dieses Fehlerbild nicht dadurch zustande weil kürzerer Distanzbuchsen verbaut wurden damit die rechte Bremsscheibe samt Nabe zur Spaltmaßerweiterung nach links gezogen wurde.
Und hoffendlich ist nicht schon die dünnste Unterlegscheibe am Sensor verbaut.
Was bitte registriert der Sensor wenn er auf das Feld
mit dem darunter liegenden Steg der Bremsscheibe trifft?
Wieso hat die ABS Scheibe dort überhaupt eine Auflage. Das gehört abgesetzt, so wird die ABS Scheibe niemals plan laufen können. Oh mann könnt ich kotzen, über die
harmonisch abgestimmte Optik der Durchbrüche und Zentrierkreise.
Na hoffendlich kommt dieses Fehlerbild nicht dadurch zustande weil kürzerer Distanzbuchsen verbaut wurden damit die rechte Bremsscheibe samt Nabe zur Spaltmaßerweiterung nach links gezogen wurde.
Und hoffendlich ist nicht schon die dünnste Unterlegscheibe am Sensor verbaut.
Re: Schleifende ABS-Sensoren bei Thruxton R
Es fehlt eine Definition von gleich. Diese Impulsgeberringe sind nämlich allesamt irgendwie verzogen.
Ich würde das so schreiben:
Der Abstand Sensor/Impulsgeberring darf bei drehen des Rades nie ausserhalb des Toleranzbereiches von 0,4 bis 1,2mm liegen.
@Bakky
"Was bitte registriert der Sensor wenn er auf das Feld
mit dem darunter liegenden Steg der Bremsscheibe trifft?"
Er registriert nichts, der Steg ist ausser seinem Messbereich
Gruß, Peter