Seite 1 von 8

Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 09:15
von alexis
Hallo zusammen,

also bei mir gibt es ein Problem mit den Bremsen. Ich habe thruxton r neu gekauft und von Anfang an wanderte der Bremspunkt. Also habe ich das Problem während der Erstinspektion angesprochen. Sie haben dann einen Abstandsring eingebaut, weil irgendein Abstand nicht ok war (zumindest habe sie das gesagt)...

Seit dem fukntionierte alles 2000 km prima. Habe dann vor 3 Wochen Sicherheitstraining beim ADAC gemacht, mit viel viel Bremsübungen bis das Rad blockiert. War alles super und ich hatte ein sehr gutes und sicheres Gefühl. Dosierbarkeit, Bremskraft alles war perfekt. Zwei Tage nach dem Sicherheitstraining waren wir in Frankreich unterwegs, um das gelernte zu vertiefen und da ging es los... ein Schleifgeräusch. Und sieh da, der Bremssattel schleift an der Bremsscheibe!! Kam das vielleicht durch den Verschleiß der Bremsbeläge?

Wie auch immer, die Tour abgebrochen, zurück zum Händler. Sie haben versucht den Abstand zwischen dem Bremssattel und Scheibe zu messen, das ging nicht, da es keinen Abstand gab... Fahrzeug wurde wegen hoher Unfallgefahr "beschlagnahmt". 11 Tage war die Thruxton in der Werkstatt, freundlicher Weise, hat der Händler mir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt (120€) und so durfte ich Triumph Bonneville kennenlernen! (Was für ein geniales und chilliges Motorrad!). Also laut Händler, haben sie Triumph kontaktiert und es hieß wohl, dass die komplette Vorderpartie also Gabel gewechselt werden soll, triumph wusste wohl nicht, was man noch tun könnte. Das haben sie anscheinend auch gemacht.

Jetzt schleift nichts, aber der Bremspunkt wandert wieder mal. Ich habe das Gefühl ich stehe wieder am Anfang. Langsam ist es recht enttäuschend. Trotzdem ist thruxton r geiles Motorrad und würde so gerne es weiterfahren und das Problem loswerden. Ich will mich auch nicht mit dem Händler streiten, nicht nur weil es der einziger Triumph-Händler im Umkreis von 60 km ist, sondern weil ich dort weiterhin Motorräder kaufen will (sei es zweitmotorrad oder Street Cup für meine Freundin usw.), die Leute dort sind auch sehr nett. Ich weiss nicht aber, ob man hier mit Nettigkeiten weit kommt...

Hat jemand ähnliche Situation erlebt? Irgendwelche Tips bevor ich zum dritten mal zum Händler gehe?.. :(

Viele Grüße

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 09:46
von Jasiwasi
viewtopic.php?f=29&t=24868

Dort wurde das ganze Thema bereits mehrmals durchgekaut.

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 10:03
von alexis
Jasiwasi hat geschrieben:
30. Jun 2017, 09:46
viewtopic.php?f=29&t=24868

Dort wurde das ganze Thema bereits mehrmals durchgekaut.
Du meinst die 45 Seiten mit teilweise unnötigen Diskussionen wie dieses hier? Meinst du das ernst?

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 10:18
von BlueQ
Bis jetzt ist das keine unnötige Diskussion, sondern die Hilfe suchende Frage eines Betroffenen und ratlosen Forumisti !
Deine Antwort isr deshalb das Einzige, was hier unnötig ist.
Jasiwasi hat recht, das Thema wurde bereits in einem anderen Fred durchgekaut. Gegessen ist das Thema aber anscheinend immer noch nicht.

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 10:30
von McGarrett
Jasiwasi hätte auch schreiben können, was wohl jeder von uns Betroffenen "R"-Treibern gemacht hat....

Neues Mopped-Garantie-ab zum FTH.

Cheers Patrick

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 10:33
von alexis
Ich habe die Diskussion gelesen und habe dort keine Hilfe gefunden. Ausserdem ist es mehr ein Erfahrungsbericht-thread, statt Problem-Lösung-Thread. Ohne Fazit, ohne Abschlusswort.

Damit das Thema übersichtlicher ist, und alle anderen, die das Problem haben direkt, die Lösung finden und nicht erstmal die 45 (in einem Jahr sind es 90) Seiten durchblättern müssen, habe ich dieses neue Thema aufgemacht. Macht das wirklich so wenig Sinn? Ist das wirklich so schlimm wenn wir ein Problem und eine oder merhere Lösungen auf einer Seite hätten?

Nun ist das Thema durch die Querkommentare ohne Gehalt und Funktion kaputt. Schade. Habe schon vergessen wie spießig die Diskussionen in den Foren sein können. Ich habe gehofft die Triumph-Community ist bisschen lockerer, vernünftiger in dieser Hinsicht.

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 10:47
von McGarrett
Mag ja sein das Du recht hast, aber wie Du an den 45 Seiten Diskussion siehst gibt es keine Pauschallösung, leider.
Ich bin fast 4000km mit schleifendem Sattel gefahren und bekam vor paar Wochen andere Buchsen rein, inklusive perfektem Druckpunkt, der angeblich durch
entlüften realisiert wurde.
Will damit schreiben/ sagen das Dir der Weg zum FTH, inkl. eventuellem "Druck" machen nicht erspart bleiben wird.
Wobei ich persönlich ohne Druck an die Sache ran bin, weil für mich kein Sicherheitsrelevantes Problem ersichtlich war.

Cheers Patrick und viel Erfolg. :+top:

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 11:22
von ThruxtonR
:wink+:

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 11:37
von McGarrett
ThruxtonR hat geschrieben:
30. Jun 2017, 11:22
alexis hat geschrieben:
30. Jun 2017, 10:33
Habe schon vergessen wie spießig die Diskussionen in den Foren sein können. Ich habe gehofft die Triumph-Community ist bisschen lockerer, vernünftiger in dieser Hinsicht.
Diesbezüglich gibt es kein schlimmeres Forum (jedenfalls kenne ich keins) als dieses hier. Wenn alle Triumph-Fahrer so wären, wie ein Großteil der Aktiven dieses Forums würde ich alleine deswegen nie wieder eine Triumph kaufen.
Diesen Gedanken hatte ich auch schon...

Cheers Patrick

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 11:44
von Rainer
Sorry aber was hat das mit locker und vernünftig zu tun, wenn manche Bremsanlagen nicht richtig funktionieren. Der Alexis hat seinen Urlaub wegen einer schleifenden Bremse abgebrochen. Ich finde, dass er in seinem Fred mit diesem Thema mehr als locker umgeht. Ich wäre stinkensauer, hätte das meinen Urlaub gekostet. Das Problem ist nun schon über ein Jahr alt, und ein Global Player wie Triumph sollte mal endlich eine endgültige Lösung finden. Je länger sie warten desto mehr spricht sich das rum, und somit schaden sie sich selbst.

Meine Thruxton R hat seit neuestem auch wieder einen wandernden Druckpunkt. Nach dem sie neue Bremskolben hatte war das Problem erledigt. Bin mit meinem Latain am Ende. Habe nur noch die Idee, dass es Druckmodulator liegen könnte.
Klar kann man auf der Straße so fahren, aber Rennstrecke und Pässe fräsen kann ich ich nicht mit so einer Bremse

Gruß
Rainer

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:05
von ThruxtonR
:wink+:

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:06
von McGarrett
Rainer, Alexis selbst hat hinterfragt bzw geäußert das er dachte das Forum wäre lockerer.
Das dieses Problem von einem "Big Player", sorry ist Triumph für mich nicht, das in den Griff bekommen muss und zwar noch letztes Jahr steht außer Frage.
Ich wiederhole mich gerne, hab die "R" aus der Emotion und den Gedanken das T ja nicht erst seit gestern Motorräder baut gekauft.
Aber manchmal hab ich das Gefühl, können es die japanischen Big Player wirklich besser. Zumal hier Big Player Zulieferteile nicht miteinander funktionieren wie sie sollen.
My two Cents.

Cheers Patrick

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:12
von BlueQ
Von diesem "Global Player" erwarte ich nichts mehr. Zu meinem rüttelnden Fahrwerk schrieb der Triumph-Aussendienstler, er habe das auch festgestellt, aber nur bei gezogener Kupplung und das käme aus dem Zusammenspiel der Fahrwerkseinstellungen und wäre bauartbedingt. Hä?
Ok sorry, ist ne andere Baustelle.

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 12:55
von highgate
Da lesen musste, dass mich hier einige für " bekloppt " halten, will ich nur mal am Rande erwähnen, dass ich mit meiner " Dremellösung " keinerlei Probleme mehr mit dem rechten Bremssattel habe. Aber man kann sich sicherlich weiterhin auf die bestehende Garantie berufen, gebracht hat es aber bei den meisten offensichtlich nichts !!

Re: Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch

Verfasst: 30. Jun 2017, 13:07
von fordprefect
ThruxtonR hat geschrieben:
30. Jun 2017, 11:22
Diesbezüglich gibt es kein schlimmeres Forum (jedenfalls kenne ich keins) als dieses hier. Wenn alle Triumph-Fahrer so wären, wie ein Großteil der Aktiven dieses Forums würde ich alleine deswegen nie wieder eine Triumph kaufen.
Hoi ThruxtonR, spie(a)ßiger Vorschlag: Du verkaufst mir Deine R zu einem guten Kurs, usw., ..... :oops:

Gruß, Fordprefect :wink+: