Thruxton R - Bremsen, Bremspunkt, Schleifgeräusch
Verfasst: 30. Jun 2017, 09:15
Hallo zusammen,
also bei mir gibt es ein Problem mit den Bremsen. Ich habe thruxton r neu gekauft und von Anfang an wanderte der Bremspunkt. Also habe ich das Problem während der Erstinspektion angesprochen. Sie haben dann einen Abstandsring eingebaut, weil irgendein Abstand nicht ok war (zumindest habe sie das gesagt)...
Seit dem fukntionierte alles 2000 km prima. Habe dann vor 3 Wochen Sicherheitstraining beim ADAC gemacht, mit viel viel Bremsübungen bis das Rad blockiert. War alles super und ich hatte ein sehr gutes und sicheres Gefühl. Dosierbarkeit, Bremskraft alles war perfekt. Zwei Tage nach dem Sicherheitstraining waren wir in Frankreich unterwegs, um das gelernte zu vertiefen und da ging es los... ein Schleifgeräusch. Und sieh da, der Bremssattel schleift an der Bremsscheibe!! Kam das vielleicht durch den Verschleiß der Bremsbeläge?
Wie auch immer, die Tour abgebrochen, zurück zum Händler. Sie haben versucht den Abstand zwischen dem Bremssattel und Scheibe zu messen, das ging nicht, da es keinen Abstand gab... Fahrzeug wurde wegen hoher Unfallgefahr "beschlagnahmt". 11 Tage war die Thruxton in der Werkstatt, freundlicher Weise, hat der Händler mir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt (120€) und so durfte ich Triumph Bonneville kennenlernen! (Was für ein geniales und chilliges Motorrad!). Also laut Händler, haben sie Triumph kontaktiert und es hieß wohl, dass die komplette Vorderpartie also Gabel gewechselt werden soll, triumph wusste wohl nicht, was man noch tun könnte. Das haben sie anscheinend auch gemacht.
Jetzt schleift nichts, aber der Bremspunkt wandert wieder mal. Ich habe das Gefühl ich stehe wieder am Anfang. Langsam ist es recht enttäuschend. Trotzdem ist thruxton r geiles Motorrad und würde so gerne es weiterfahren und das Problem loswerden. Ich will mich auch nicht mit dem Händler streiten, nicht nur weil es der einziger Triumph-Händler im Umkreis von 60 km ist, sondern weil ich dort weiterhin Motorräder kaufen will (sei es zweitmotorrad oder Street Cup für meine Freundin usw.), die Leute dort sind auch sehr nett. Ich weiss nicht aber, ob man hier mit Nettigkeiten weit kommt...
Hat jemand ähnliche Situation erlebt? Irgendwelche Tips bevor ich zum dritten mal zum Händler gehe?..
Viele Grüße
also bei mir gibt es ein Problem mit den Bremsen. Ich habe thruxton r neu gekauft und von Anfang an wanderte der Bremspunkt. Also habe ich das Problem während der Erstinspektion angesprochen. Sie haben dann einen Abstandsring eingebaut, weil irgendein Abstand nicht ok war (zumindest habe sie das gesagt)...
Seit dem fukntionierte alles 2000 km prima. Habe dann vor 3 Wochen Sicherheitstraining beim ADAC gemacht, mit viel viel Bremsübungen bis das Rad blockiert. War alles super und ich hatte ein sehr gutes und sicheres Gefühl. Dosierbarkeit, Bremskraft alles war perfekt. Zwei Tage nach dem Sicherheitstraining waren wir in Frankreich unterwegs, um das gelernte zu vertiefen und da ging es los... ein Schleifgeräusch. Und sieh da, der Bremssattel schleift an der Bremsscheibe!! Kam das vielleicht durch den Verschleiß der Bremsbeläge?
Wie auch immer, die Tour abgebrochen, zurück zum Händler. Sie haben versucht den Abstand zwischen dem Bremssattel und Scheibe zu messen, das ging nicht, da es keinen Abstand gab... Fahrzeug wurde wegen hoher Unfallgefahr "beschlagnahmt". 11 Tage war die Thruxton in der Werkstatt, freundlicher Weise, hat der Händler mir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt (120€) und so durfte ich Triumph Bonneville kennenlernen! (Was für ein geniales und chilliges Motorrad!). Also laut Händler, haben sie Triumph kontaktiert und es hieß wohl, dass die komplette Vorderpartie also Gabel gewechselt werden soll, triumph wusste wohl nicht, was man noch tun könnte. Das haben sie anscheinend auch gemacht.
Jetzt schleift nichts, aber der Bremspunkt wandert wieder mal. Ich habe das Gefühl ich stehe wieder am Anfang. Langsam ist es recht enttäuschend. Trotzdem ist thruxton r geiles Motorrad und würde so gerne es weiterfahren und das Problem loswerden. Ich will mich auch nicht mit dem Händler streiten, nicht nur weil es der einziger Triumph-Händler im Umkreis von 60 km ist, sondern weil ich dort weiterhin Motorräder kaufen will (sei es zweitmotorrad oder Street Cup für meine Freundin usw.), die Leute dort sind auch sehr nett. Ich weiss nicht aber, ob man hier mit Nettigkeiten weit kommt...
Hat jemand ähnliche Situation erlebt? Irgendwelche Tips bevor ich zum dritten mal zum Händler gehe?..

Viele Grüße