Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Hallo Forum,
hab in der Suche nix gefunden, daher frag ich:
Fahrzeug: Thruxton 1200 Bj. 2016
Ich finde es unschön, dass links im Display nach dem Neustart immer ODO im Display ist. Das ist die Anzeigeoption die mich am wenigsten interessiert. Hätte da gern nach Start was anderes.
Genauso hätte ich als Fahrmodus gerne "Sport" statt "Road" als Grundeinstellung.
In der Anleitung fand ich nix, aber oft gibt es ja ein verstecktes Menü mit mehr Möglichkeiten. Gibst das hier auch irgendwo?
Danke Hannington
hab in der Suche nix gefunden, daher frag ich:
Fahrzeug: Thruxton 1200 Bj. 2016
Ich finde es unschön, dass links im Display nach dem Neustart immer ODO im Display ist. Das ist die Anzeigeoption die mich am wenigsten interessiert. Hätte da gern nach Start was anderes.
Genauso hätte ich als Fahrmodus gerne "Sport" statt "Road" als Grundeinstellung.
In der Anleitung fand ich nix, aber oft gibt es ja ein verstecktes Menü mit mehr Möglichkeiten. Gibst das hier auch irgendwo?
Danke Hannington
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
bei meiner T100 (2017) ist das linke Display so wie ich es verlassen habe. die Fahrmodis habe ich ja nicht.
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Ich glaube nicht, habe selber schon gesucht, aber nichts gefunden. 

Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Nervt mich auch. Geht aber leider nicht
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Moin,
nach dem mein Tacho und DZM auf Garantie gtauscht wurden, weil innen immer Wassertropfen waren, hat T. wohl zumindest das Festhalten an der Infoeinstellung
geändert. Wenn Uhrzeit eingestellt, dann bleibt die auch bei Neustart dort! Finde ich auch auf jeden Fall besser.
Beleuchtung ist ist auch gegenüber der ersten Serie besser, sprich Kontrastreicher und besser abzulesen.
Das man den Fahrmodi jedesmal neu einstellen muss ist aber leider geblieben und nervt weiterhin!
nach dem mein Tacho und DZM auf Garantie gtauscht wurden, weil innen immer Wassertropfen waren, hat T. wohl zumindest das Festhalten an der Infoeinstellung
geändert. Wenn Uhrzeit eingestellt, dann bleibt die auch bei Neustart dort! Finde ich auch auf jeden Fall besser.
Beleuchtung ist ist auch gegenüber der ersten Serie besser, sprich Kontrastreicher und besser abzulesen.

Das man den Fahrmodi jedesmal neu einstellen muss ist aber leider geblieben und nervt weiterhin!

Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Fing Dein Tacho bei 0 wieder an, oder konnten die den Einstellen?
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
... der Tachostand wurde wieder auf den alten Stand gesetzt.
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
In dem Zusammenhang meine Frage, ob es normal ist, dass die Traktionskontrolle nur im Stand ein – und ausgeschaltet werden kann. Während der Fahrt erscheint beim durchzappen des Menüs TTC gar nicht.
Bei mir, wie bei allen anderen wohl auch, steht ansonsten auch die Anzeige immer wieder auf ODO, wenn neu gestartet wird. Finde ich auch blöd, weil mich diese Anzeige eigentlich am aller wenigsten interessiert.
Apropos Anzeige:
Letztes Jahr wurde ja schon mal die Tankanzeige thematisiert, dass die nach dem Tanken nicht immer "Voll" bei den Balken angezeigt. Bei mir ist es so, dass ich buchstäblich randvoll tanken muss, damit anschließend alle Balken angezeigt werden. Der Sprit muss also bis zu der gelochten Verengung im Einfüllstutzen aufgefüllt werden. Wenn da nur etwas weniger drin ist, wird nicht voll angezeigt, auch wenn es sich nur um 200 ml handelt. Auch irgendwie komisch. Ist das bei allen so?
Ansonsten, das kann man meines Erachtens nicht oft genug sagen, ist die T120 wirklich ein gaaaanz feines Moped. Ich liebe sie, insbesondere seit sie nach dem Umbau auch optisch meinem Ideal entspricht.
Gruß, Heinz
Bei mir, wie bei allen anderen wohl auch, steht ansonsten auch die Anzeige immer wieder auf ODO, wenn neu gestartet wird. Finde ich auch blöd, weil mich diese Anzeige eigentlich am aller wenigsten interessiert.
Apropos Anzeige:
Letztes Jahr wurde ja schon mal die Tankanzeige thematisiert, dass die nach dem Tanken nicht immer "Voll" bei den Balken angezeigt. Bei mir ist es so, dass ich buchstäblich randvoll tanken muss, damit anschließend alle Balken angezeigt werden. Der Sprit muss also bis zu der gelochten Verengung im Einfüllstutzen aufgefüllt werden. Wenn da nur etwas weniger drin ist, wird nicht voll angezeigt, auch wenn es sich nur um 200 ml handelt. Auch irgendwie komisch. Ist das bei allen so?
Ansonsten, das kann man meines Erachtens nicht oft genug sagen, ist die T120 wirklich ein gaaaanz feines Moped. Ich liebe sie, insbesondere seit sie nach dem Umbau auch optisch meinem Ideal entspricht.
Gruß, Heinz
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Das ist bei mir auch so. Da ich immer sehr voll tanke, also das gelochte Blech ist bedeckt mit Benzin, habe ich alle Balken und eine Restreichweitenanzeige von >400 KmBacktobike hat geschrieben: ↑15. Aug 2017, 12:40Letztes Jahr wurde ja schon mal die Tankanzeige thematisiert, dass die nach dem Tanken nicht immer "Voll" bei den Balken angezeigt. Bei mir ist es so, dass ich buchstäblich randvoll tanken muss, damit anschließend alle Balken angezeigt werden. Der Sprit muss also bis zu der gelochten Verengung im Einfüllstutzen aufgefüllt werden. Wenn da nur etwas weniger drin ist, wird nicht voll angezeigt, auch wenn es sich nur um 200 ml handelt. Auch irgendwie komisch. Ist das bei allen so?
Gruss
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Bei der R wächst der Balken erst während der Fahrt


Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Bei der T120 auch aber dann eben bis voll, sonst nicht. Aber >400km Restreichweite? Mehr als 330 hat meiner na ch nie angezeigt und das haut auch ziemlich genau hin. Das ist etwa die Strecke, die ich mit einer Tankfüllung schaffe. Gut 400 km mit einer Füllung worden 3,5l/100km bedeuten. Meine nimmt 4,4 und das fand ich bisher eigentlich immer in Ordnung, obwohl ich sie nicht bis zum Letzten ausquetsche.
Gruß, Heinz
Gruß, Heinz
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Diese Verbrauchswerte habe ich auch, allerdings reize ich die 400 km nicht aus, da ich der Restreichweitenanzeige (noch) nicht so recht traue.Backtobike hat geschrieben: ↑16. Aug 2017, 08:48Das ist etwa die Strecke, die ich mit einer Tankfüllung schaffe. Gut 400 km mit einer Füllung worden 3,5l/100km bedeuten.
Gruß, Heinz
Gruss
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
Backtobike hat geschrieben: ↑15. Aug 2017, 12:40In dem Zusammenhang meine Frage, ob es normal ist, dass die Traktionskontrolle nur im Stand ein – und ausgeschaltet werden kann. Während der Fahrt erscheint beim durchzappen des Menüs TTC gar nicht.
................................wirklich ein gaaaanz feines Moped. Ich liebe sie, insbesondere seit sie nach dem Umbau auch optisch meinem Ideal entspricht.
Gruß, Heinz
Normahl!
Ansonsten Restreichweitenanzeige im spritsparendem Cruiser - Modus max. 355km!
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
das mit der Restweiten Anzeige ist bei mir komischerweise wieder anders herum. die fängt immer niedriger an und pegelt sich nach nach vielen Kilometern auf den realistischen Wert ein. ich habe manchmal nach 100km Fahrt eine höhere Restweite als beim Start.
Re: Gibt es eine Möglichkeit Fahrmodus und Infozeile dauerhaft festzulegen?
das hängt wohl mit dem Momentanverbrauch zusammen
falls Motor noch kalt erst höherer Verbrauch und kürzere Reichweite
dann langsam höhere Reichweiten
dann natürlich langsam wieder sinkend
und natürlich mit der momentanen Fahrweise (grins)
mehr als 300 -320 km habe ich aber nie (Verbrauch ca 5 ltr
falls Motor noch kalt erst höherer Verbrauch und kürzere Reichweite
dann langsam höhere Reichweiten
dann natürlich langsam wieder sinkend
und natürlich mit der momentanen Fahrweise (grins)
mehr als 300 -320 km habe ich aber nie (Verbrauch ca 5 ltr