Rückruf Thruxton 1200 R

STeFun

Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von STeFun » 7. Feb 2018, 22:25

Hallo zusammen,

In der Facebook-Gruppe "Thruxton 1200 R" haben schon des Öfteren, vor allem amerikanische Fahrer, von ihrem Problem des "Stalling" berichtet. Denke man kann es so,etwa übersetzen mit "absterbendem Motor".
Es gab nun einen offiziellen Rückruf und der soll das Problem beseitigt haben.
Gab es dieses Problem in Europa auch? Zumindest hier habe ich bisher nix davon gelesen (vielleicht auch übersehen).

Jetzt war ich ja doch vorwitzig und habe auf der Triumph Seite zu den Rückrufen meine VIN eingegeben - und siehe da, meine R ist anscheinend auch betroffen und soll ein Update bekommen. Da ich aber bisher null Probleme hatte werde ich das erst mit der Jahresi spektion erledigen.
Hier der gesamte Text (leider nur in englisch):

THRUXTON 1200 R (DUAL SEAT)
Für Ihr Motorrad existieren ausstehende Rückrufe.:
NHTSA TBC
Date non-compliance reported: Feb 02, 2018

Zusammenfassung
The engine management software may not always maintain a stable engine idle whenthe throttle is opened and closed (blipped) very quickly, with the clutch disengaged.

Konsequenz
In some cases, the engine may stall without warning when the throttle is blippedin this manner with the clutch disengaged.

Abhilfe schaffen
The original engine calibration will be replaced with a new version, which will provide stable engine idle. This repair will be performed free of charge. (Triumph Safety Recall Action Notice 555).

WHAT TO DO NEXT?PRINT
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen, um das betroffene Teil unverzüglich reparieren oder austauschen zu können und somit die maximale Sicherheit Ihres Motorrads wieder herzustellen. Bitte wenden Sie sich an einen Triumph-Vertragshändler in Ihrer Nähe oder Ihren bevorzugten Triumph-Vertragshändler und vereinbaren Sie einen Termin mit ihm, damit die erforderlichen Arbeiten an Ihrem Motorrad unverzüglich durchgeführt werden können. Um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden, können Sie die Händlersuche auf unserer Webseite nutzen.

VG
SteFun

UW-T120

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von UW-T120 » 7. Feb 2018, 23:09

Hi,

Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, ist mir genau das bei meiner Bonnie schon mal passiert :shock:

Wo hast du das gefunden? Kannst du mal den Link nennen, bitte?

Gruß,
UW

Tigermann

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Tigermann » 7. Feb 2018, 23:29

Ups, Danke für den Hinweis. Meine ist wohl auch betroffen, naja muss ja sowieso zum Händler wegen dem Kabel am Zündschloss. Wenn das mit dem Absterben gelöst wird hat sich vielleicht danach auch das erledigt:
viewtopic.php?f=29&t=27562&hilit=Metall ... %C3%A4usch
Gruß Rainer

Tigermann

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Tigermann » 7. Feb 2018, 23:33

Triumph Homepage unter Service / Rückrufe:
http://m.triumphmotorcycles.de/safety-r ... ice=mobile

pitmac

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von pitmac » 7. Feb 2018, 23:37

Hi SteFun,

Danke für die Info :+top:
Betrifft meine Thruxton R Baujahr 04/2016 ebenfalls.

Da ich für Übermorgen einen Inspektionstermin habe, werde ich dies gleich mit prüfen lassen.

By the way, das dort beschriebene Thema ist hier auch schon einmal besprochen worden.

Das „Klacken“ Standgas - kurzer kräftiger Gashub - trifft bei meiner auch zu. Diese ist aber bislang noch nie ausgegangen.
Sei es wie es ist, wenn es hier ein entsprechendes Update der Software gibt, kann dies hoffentlich die Ursache beseitigen.

Werde weiter berichten.

Pit

PS: Hier ist der Link zum VIN-Decoder http://m.triumphmotorcycles.com/safety- ... ice=mobile

Peter Koch

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Peter Koch » 8. Feb 2018, 19:22

Guckt mal da, gilt noch nicht in D
https://www.motorradonline.de/recht-ver ... 97020.html

Gruß, Peter

traildiaries

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von traildiaries » 8. Feb 2018, 19:40

Hm...., habe davon gelesen und mal bei T angerufen. Dort wurde die Nr meines Mopeds gecheckt und es hieß:
Komm demnächst mal vorbei und wir machen da n Update.... also gilt es doch für D oder?

pitmac

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von pitmac » 8. Feb 2018, 21:26

Kurzes Update:
Ich habe die telefonische Bestätigung von meinem Händler, dass dort auch für Deutschland ein Rückruf existiert.
Wird bei meiner Morgen behoben :D

houdini

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von houdini » 9. Feb 2018, 06:36

wird man bei so einem Thema, nicht von Triumph angeschrieben?

pitmac

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von pitmac » 9. Feb 2018, 06:44

houdini hat geschrieben:
9. Feb 2018, 06:36
wird man bei so einem Thema, nicht von Triumph angeschrieben?
Normal ja, aber hier war die Info wohl schneller online als offline :mrgreen:

Peter Koch

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Peter Koch » 9. Feb 2018, 08:22

houdini hat geschrieben:
9. Feb 2018, 06:36
wird man bei so einem Thema, nicht von Triumph angeschrieben?
Nur wenn der Rückruf auch in D gilt.

Gruß, Peter

highgate

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von highgate » 9. Feb 2018, 09:26

Auf der spanischen Seite kommt der " Rückruf " auch, lasse ich dann beim nächsten Kd. mitmachen.


Te rogamos tu cooperación para realizar las modificaciones necesarias en tu moto cuanto antes y garantizar así tu seguridad. Ponte en contacto con el concesionario que prefieras y pide cita para realizar inmediatamente la modificación indicada en la llamada a revisión. Para encontrar tu concesionario oficial más cercano, utiliza nuestro Buscador de Concesionarios.

Steff

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Steff » 12. Mär 2018, 17:01

kann man es so beschreiben dass dem Motor kurz die Puste ausgeht, er sich aber wieder fängt? Hab derartiges wenn ich im ersten Gang bin. Er verschluckt sich dann a bisserl...

pitmac

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von pitmac » 12. Mär 2018, 17:30

Ja so ist es und in einigen Fällen ist Sie auch ausgegangen.

Da bei meiner das Update bereits eingespielt worden ist kann ich schon mal sagen, dass es im Anschluss bei mir behoben wurde :+top:

Eiskaffee

Re: Rückruf Thruxton 1200 R

Beitrag von Eiskaffee » 13. Mär 2018, 20:16

Nun ist der Rückruf auch in der Schweiz angekommen. Habe heute einen Brief in Sachen Abstimmung Motormanagement erhalten. Meine R von 04/16 machte bisher diesbezüglich keine Schwierigkeiten. Wegen PC mit Raisch Mapping werde ich auch nichts unternehmen. Bin sehr sehr zufrieden, wie sie läuft seit dem Einbau von Stage4.
Lg Thomas

Antworten