Dem kann ich nur zustimmen.
Vorne viel zu straff. Jetzt bei Temperaturen um Null Grad sowieso. Einfach bockig auf der Strasse. Auf schlechten Strassen gleicht der Vorderbau einem Rodeoritt. Versteh ich nicht, dass Triumph sowas gut findet und freigibt.
Ich habe Zug- und Druckstufe komplett aufgedreht. Und Vorspannung komplett zu.
Nur ist entsteht dabei das Problem, dass beim starken Anbremsen einer Kurve die Gabel fast auf Block geht und somit keinen Restfederweg mehr bietet. Kann man einfach feststellen, indem man einen Kabelbinder ums Tauchrohr anzieht.
Also bringt die ganzen Einstellmöglichkeiten der Vordergabel nicht wirklich viel.
Und hinten kann man schrauben was man will, aber kaum wirksam.
Da frag ich mich schon, was so ein teureres, einstellbares Fahrwerk bringen soll, wenn das Einstellen nicht viel ändert.
Hauptsache es schaut nett aus?
Tja, auch ich würde dem Raisch-Umbau einen Versuch schenken, aber Zürich ist leider auch nicht um die Ecke, um mal schnell vorbeizufahren...
Achja, mit Klamotten bring ich 90kg auf das Mopped.