Arno hat geschrieben: ↑18. Mär 2018, 12:25
Da macht ihr es euch ja leicht. Ich habe ja niemandem kritisiert, und bekomme jetzt "ad Hominem" die volle breitseite mangels inhaltliche Argumente. Habe lediglich begründet,
weshalb für mich einen X-Pipe nicht in Frage kommt. Eure empfindliche Reaktionen auf
meine Präferenz lassen schon tief blicken. :p
Sorry Arno, da hab ich gerade "Frust" geschoben... - Und das hat hier "Wellen" geschlagen...
Ok, ich "drösel" mal....
Der Kat, auf den Du bestehst ist fast irrelevant: Der Kat selber bringt ca. noch mal 1-10%... - Wenn alle anderen Parameter stimmen...
"Die Parameter": Das kriegsentscheidende für einen möglichst wenig schädlichen Motor ist eine optimale Gemischabstimmung auf "Lambda 1" (Mischungsverhältnis Kraftstoff:Luft von 1: 14,7)
Änderst Du dieses Verhältniss, ist der Kat (fast) komplett egal. - Er ist dann wirkungslos.
Willst Du irgendwas an Deinem Möpi machen (PC5, X-Pipe, Motor selber tunen,...). - Ist für Dein Umweltgewissen der erhalt des Katalysators das geringste Deiner Probleme.
...Du kannst eigentlich nur zwei Schienen Fahren:
1. Bahn fahren! (Kein Mensch braucht Möpis! - Das ist nur Freizeit. - Sinnloses verbrennen von Kohlenwasserstoffen.)
2. "Scheiß was drauf": Der Durchschnittsmöpifahrer macht 3.000km im Jahr. - Macht bei einem Verbrauch von 5L/100km 150L pro Jahr. (..Braucht jeder 40-Tonner pro Tag, jeder Eurofighter pro Minute...)
...Was ich damit sagen will...
Du machst Dir an der falschen Stelle einen Kopf....
@ Arno: Du kannst mich gerne per PN anticken... - Ich bin auch "lieb"!
@ All: Nur weil einer mal (ich?) nicht richtig "tickt", müssen ja nicht gleich alle in die selbe Kerbe hauen!!!!
...Es gibt schließlich einen Unterschied zwischen "Unwissenheit" und "Erkentnissresistenz".
