Auspuff Auswahl

Haldo

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Haldo » 14. Feb 2017, 18:51

Rainer hat geschrieben:Die X pipes aber bitte nicht ohne anderes Mapping fahren

Gruß
Rainer
Wirkt sich das negative aus?
Und was verändert sich mit eurem mapping bei xpipe
Und eurer noch kommenden lufti Lösung wenn man fragen
Darf?
Kann man vor April damit rechnen?

Rainer

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Rainer » 14. Feb 2017, 20:38

X pipes brauchen ein anderes Mapping. Im April wird es alles geben. X pipes mit Mapping für PC 5 , Lufi Lösung, Nockenwellen u usw. Kann aber auch Ende April werden. Ist eben viel Arbeit.
Gruss
Rainer

spi

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von spi » 14. Feb 2017, 20:54

@Rainer: man merkt das der Saisonstart naht. Alle sind heiß auf Teile und auf's Fahren sowieso. Freue mich auf die Dinge die da kommen.

Urs

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Urs » 15. Feb 2017, 09:00

Haldo hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:Die X pipes aber bitte nicht ohne anderes Mapping fahren

Gruß
Rainer
Wirkt sich das negative aus?
Und was verändert sich mit eurem mapping bei xpipe
Und eurer noch kommenden lufti Lösung wenn man fragen
Darf?
Kann man vor April damit rechnen?
Sorry, aber ein typischer Themenbeitrag eines Frischlings.
Ein Vorschlag:
Mach' mal einen Search auf "JollyRogers Bonnie", wie diesen hier:
http://thruxton-forum.de/forum/viewtopi ... =14&t=6562

In diesem Ergebnis kannst Du spezifisch nach Deinen (über die Jahre immer wieder die gleichen Fragen) Antworten zu Deinen Fragen suchen.
Glaub' mir, Dir wird damit geholfen und dann verstehst Du auch viel besser, was alles hinter dem Wort "Optimierung" steckt.

Und Rainer hat völlig recht:
Rainer hat geschrieben:... Ist eben viel Arbeit.
Gruss
Rainer
Ist eben viel Arbeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also übt Euch doch bitte etwas in Geduld und lest Euch gescheit in der Zwischenzeit.
Nicht immer nur fordern, liefert Euch selber die Antworten durch Lesen.
LESEN bildet! Nicht prominente Sichtbarkeit durch ... ok, ich lass' das.

Haldo

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Haldo » 15. Feb 2017, 09:51

Urs hat geschrieben:
Haldo hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:Die X pipes aber bitte nicht ohne anderes Mapping fahren

Gruß
Rainer
Wirkt sich das negative aus?
Und was verändert sich mit eurem mapping bei xpipe
Und eurer noch kommenden lufti Lösung wenn man fragen
Darf?
Kann man vor April damit rechnen?
Sorry, aber ein typischer Themenbeitrag eines Frischlings.
Ein Vorschlag:
Mach' mal einen Search auf "JollyRogers Bonnie", wie diesen hier:
http://thruxton-forum.de/forum/viewtopi ... =14&t=6562

In diesem Ergebnis kannst Du spezifisch nach Deinen (über die Jahre immer wieder die gleichen Fragen) Antworten zu Deinen Fragen suchen.
Glaub' mir, Dir wird damit geholfen und dann verstehst Du auch viel besser, was alles hinter dem Wort "Optimierung" steckt.

Und Rainer hat völlig recht:
Rainer hat geschrieben:... Ist eben viel Arbeit.
Gruss
Rainer
Ist eben viel Arbeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also übt Euch doch bitte etwas in Geduld und lest Euch gescheit in der Zwischenzeit.
Nicht immer nur fordern, liefert Euch selber die Antworten durch Lesen.
LESEN bildet! Nicht prominente Sichtbarkeit durch ... ok, ich lass' das.
Ich glaub in lediglich zwei Beiträgen über die xpipe, lufti mapping geschrieben/gefragt zu haben.
aktuell mit dem Hintergrund in Erfahrung zu bringen ob es
Sich negativ auswirkt, sprich ob ich erstmal so fahren kann.
Davon mal abgesehen das ich weder über jahre noch ständig die selben fragen stelle...
Zumal ich noch nicht mal ein jahr hier aktiv bin
Außerdem hab ich nix gefunden was meine Frage beantwortet.
Wozu ist das forum sonst bitte da? Um fragen zu stellen?
Fragen zu beantworten? Erfahrungen zu teilen? Probleme zu lösen? Oder den frisch angemeldeten auf der nase rum tanzen? :roll:
Wenn du schon so gespannt meine Beiträge verfolgst und reich an angemeldeten jahren wissen und Erfahrung bist, dann bin ich dir natürlich äußerst dankbar wenn du mir bei meinem nicht wissen auf die Sprünge hilfst anstatt zu predigen :+top:
Zuletzt geändert von Haldo am 15. Feb 2017, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Frosch

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Frosch » 15. Feb 2017, 11:07

Hallo,

danke für den Tipp mit dem X Pipe.
Würde gern nochmals die Frage mit der negativen Auswirkung aufgreifen.
Was passiert wenn ich die "einfach" einbaue?

Ich kenne andere, die sind dran oder haben schon.
Für mich persönlich, ich muss mir erstmal einen grossen Torx Steckschlüssel besorgen um die Motorschraube zu lösen. Hab ja viel, aber den nicht :lol+: :+top: :+top:
Kleine Schraubereien mache ich selber, weil ich Spass dran hab.

Gruss Olaf

Urs

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Urs » 15. Feb 2017, 15:34

Haldo hat geschrieben:
Rainer hat geschrieben:Die X pipes aber bitte nicht ohne anderes Mapping fahren

Gruß
Rainer
Wirkt sich das negative aus?
Und was verändert sich mit eurem mapping bei xpipe
Und eurer noch kommenden lufti Lösung wenn man fragen
Darf?
Kann man vor April damit rechnen?
Also erstmal ist es so, dass mit Einbau der xPipes die Strassenzulassung erlischt, ist eigentlich nur für die Rennstrecke legal.

Ein xPipe Einbau ohne ECU-seitige Mapanpassungen ist nur schon leistungsmässig ein Blindflug, da das Auspuffsystem dann unter Umständen eine eklatante Komponentenänderung im bisher abgestimmten Gesamtsystem ECU-Motor-Einspritzung-Auspuffsystem darstellt.

Die Mopeds werden heutzutage ja eh schon mit mager abgestimmten Maps ausgeliefert.
Eine nun suboptimal funktionierende Auspuffanlage mit xPipes dürfte da noch mehr in Richtung mager arbeiten.

Ich meine, dass das dem Motor eher nicht gut tut.

Rainer ist ja daran, ein funktionierendes Gesamt-Paket zusammenzustellen, welches diesem Problem Rechnung trägt.
Und zwar in verschiedensten Konfigurationen (Nocken, Lufi, xPipes, Auspuffupdates etc.)

So wie ich es sehe hat Rainer auch noch ne Menge anderer Arbeit am Hals.

Das daily business soll ja auch erledigt werden.
Diese Geschichte hier ist ne komplexe Entwicklungsarbeit.
Lasst Raisch doch mal machen, Leute.
Das Package kommt dann, wenn es fertig ist.

Ich für meinen Teil werde bestimmt nicht xPipes oder Lufi an meine R oder jene von Kunden ranschrauben ohne das ich 100% davon überzeugt bin, dass es dem Motor nicht schaden kann. Mal abgesehen davon: Die Kisten laufen doch aktuell sehr gut!

Wenn sich jemand einen Deut um das Wohlergehen des Möpis schert und einfach gerne ein bisschen mehr oder schöneren Lärm machen will ist das seine Sache.
Leistungssteigernd wirken sich solche Hüftschüsse wie einfach mal ein xPipe- und/oder Lufi-Update in der Praxis höchst selten aus.
Soll mir dann Schluss nur keiner kommen und weinend sagen "das habe ich nicht gewusst".

Und deshalb habe ich JR's Postlink reingestellt, er hat sich in Abstimmungsfragen jahrelang ins Zeug gehängt:
http://thruxton-forum.de/forum/search.p ... 3&sr=posts

Wer innerhalb dieser Post's z.B "kat" sucht findet unter anderem auch dieses:
http://thruxton-forum.de/forum/viewtopi ... at#p263581

@Haldo:
Was freespirit in diesem Link schreibt ist für den einen sehr interessant, für den andern gelinde gesagt "einfach unglaublich":
https://www.freespiritsparts.com/de/x-p ... ndard.html
Was sicher stimmt ist, dass die Homologation flöten geht.

@Frosch:
Geschraubt ist schnell, Motorschaden beheben dauert länger.
Und ja, ich bin auch am arbeiten. :wink:

Frosch

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Frosch » 15. Feb 2017, 16:49

Hallo Urs,

danke dir. Möchte auch etwas lernen und arbeiten muss auch jeder. Kann zwar ab und zu lessen und schreiben, aber privat telefonieren ist mit Grossraumbüro eher Mist.

Die Jungs von Raisch werden sicher was Gutes zusammenstellen.
Obwohl ich gleich als Nervensäge abgestempelt werde, frage ich doch noch mal :idea+:

Bei Turbos kenne ich mich besser aus. :shock:
Ein Saugmotor arbeitet auch mit Gegendruck um die beste Performance zu erzielen (2 Takter sehr wichtig). Die Lampdasonde misst das Abgas um eine optimale Verbrennung zu generieren.
Im Dümmsten Fall läuft der Hobel einfach beschissener wenn der Gegendruck anders ist.
Was kann da noch passieren? Wird ja nicht heisser, schneller, nicht mehr Druck in der Kammer.

Oder liege ich da falsch?

Gruss Olaf aka Nervensäge :lol+:

Urs

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Urs » 15. Feb 2017, 17:21

Frosch hat geschrieben:... Ein Saugmotor arbeitet auch mit Gegendruck um die beste Performance zu erzielen (2 Takter sehr wichtig). Die Lampdasonde misst das Abgas um eine optimale Verbrennung zu generieren.
Im Dümmsten Fall läuft der Hobel einfach beschissener wenn der Gegendruck anders ist.
Was kann da noch passieren? Wird ja nicht heisser, schneller, nicht mehr Druck in der Kammer.

Oder liege ich da falsch?

Gruss Olaf aka Nervensäge :lol+:
Tja, aber was bedeutet das für den Motor effektiv, wenn er "suboptimiert" läuft?
Bestimmt nix besseres als im optimalen Fall.

An anderer Stelle habe ich schonmal diese beiden Posts gemacht:
viewtopic.php?f=29&t=26357&p=324074#p324074

viewtopic.php?f=29&t=26357&p=324074#p324079

Die Lambdasonde fängt überhaupt erst an zu messen wenn der Wert in der A/F Tabelle zwischen 14,5- 14,9 gesetzt ist.

Ausserhalb dieser Werte versucht die ECU die A/F Werte zu erreichen.

Aber da gibt es ja noch weitere Kennfelder:
F-Tabellen: Werte für die angesaugte Luft, abhängig von Drosselklappenstellung und Drehzahl.
L-Tabellen: Das gleiche, nur abhängig von Drehzahl und MAP-Sensor.
I-Tabelle: Definiert den Zündzeitpunkt
AF-Tabelle: Gemisch-Tabelle, definiert das Luft-Kraftstoff-Mischungsverhältnis (engl. AF = air fuel ratio)

Was passiert nun, wenn z.B die Werte in der F-Tabelle (teilweise) nicht mehr repräsentativ sind?

Also ICH weiss es nicht.
T sei Dank, dass bei den neuen WC Modellen die ECU/Maps momentan eine Blackbox darstellen.

Mit diesem Wissen kann ich es nicht verantworten, an Kundenmopeds xPipe-Experimente zu vollbringen.
Wenn Du das an Deinem vermutlich noch nicht mal 1 Jahr neuen Bike machst ist das Deine Sache.
Aber auch da musst DU Dich fragen: Warum tue ich das überhaupt?

:wink+:

Haldo

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Haldo » 15. Feb 2017, 18:58

Besten Dank Urs :+top:

Selbstverständlich werd ich weiterhin auf das Gesamtpaket von Raisch warten.
Deswegen auch meine fragen...
... um am ende halben bzw riskanten umbau Aktionen aus dem weg zu gehen

BonRo

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von BonRo » 24. Feb 2017, 17:34

Hab da mal ne Frage,

hat jemand schon die neue Arrow für die Thruxton 1200 montiert oder in Live gesehen.
Habe jetzt die Remus (gebürstet) montiert, jedoch gefällt mir die umstrittene Linienführung
der Arrow sehr gut.
Überlege deshalb die Remus abzugeben und die Arrow zu montieren.

Wäre für Infos dankbar,

Axel

Rainer

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Rainer » 24. Feb 2017, 18:22

Die sieht doch fast aus wie die Originale und klingt auch genau so
Gruß
Rainer

BonRo

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von BonRo » 24. Feb 2017, 18:45

Ne Rainer, eben nicht.
Mir gefällt der Knick im Verlauf nach hinten. Der steht nicht so steil nach oben und reckt sich nicht
so weit nach außen.
Kommt mir zumindest so vor.

Gruß, Axel

HinnerPälzer

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von HinnerPälzer » 16. Mär 2017, 19:38

Hallo Forum ,

Heute der erste Test mit Remus Auspuff an meiner Bonni :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+:
SAUGEIL !!!!!!!!
Mit den DB Killer von Rainer , ein richtig schöner Brabbelsound , die richtige Entscheidung . :+++: :+++: :+++: :+++:

Kleiner Wermutstropfen:
Habe rechts die Orginal Triumph Satteltasche, in schwarz, angebaut. Wird durch die höheren und gleichzeitig kürzeren Töpfe direkt "angefönt" und schnell heiß.
Werde mich von der Tasche trennen müssen , aber lieber satter Sound als netter Stauraum.
Wer Interesse hat , an der Tasche, bitte melden ( Juli 2016 gekauft).

Gruß aus der sonnigen HinnerPalz

Markus

Boniek

Re: Auspuff Auswahl

Beitrag von Boniek » 24. Apr 2017, 17:37

Frosch hat geschrieben:
14. Feb 2017, 13:04
Hallo,

Auspuff ist da. Passt ohne Probleme.
Optisch, ist ganz schick. Habe im Vorfeld angefragt, ob der mit DB Killer Einsatz kommt oder nicht. Im verkaufsbild ist keener drin. Der Impoteur sagte noch, ist und bleibt so.
Am Ende war einer drin. Was soll ich sagen...

Sound ist ganz ordentlich.

Gruss Olaf
Hallo Olaf,

welche SC hast du denn genau? Die konischen oder die 70er?

Bist du denn soundmäßig zufrieden? Kann man eine andere, weniger, Leistung feststellen?

Bin mir noch nicht sicher. Leider gefallen mir die Remus gar nicht. Am schönsten finde ich halt die SC 70er...

Grüße Thorsten

Antworten