erste Tuningerfahrungen

Haldo

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Haldo » 9. Jun 2017, 21:05

Nur mal so interessehalber,
Wird das raisch tuning kit (thruxton r) in sachen luftfilter
Integriert ohne am Original luftfilterkasten groß was zu verändern oder wird das so gestaltet das der komplette kasten weg kommt?
Zuletzt geändert von Haldo am 9. Jun 2017, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Haldo

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Haldo » 9. Jun 2017, 21:06

Haldo hat geschrieben:
9. Jun 2017, 21:05
Nur mal so interessehalber,
Wird das raisch tuning kit (thruxton r) in sachen luftfilter
Integriert ohne am Original luftfilterkasten groß was zu verändern oder wird das so gestaltet das der komplette kasten weg kommt?

Urs

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Urs » 10. Jun 2017, 01:04

Ich denke, dass Raisch das zweckentsprechend hinkriegt.

ThruxtonR

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von ThruxtonR » 10. Jun 2017, 06:53

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Allgeier

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Allgeier » 10. Jun 2017, 08:27

ThruxtonR hat geschrieben:
10. Jun 2017, 06:53
mopedschraube hat geschrieben:
9. Jun 2017, 20:40
7.000 vs. 8.000 U/Min:
"Freigeschaltet" wird bei der 800er nichts.
Ich habe nicht von der 800er geredet... :wink:
mopedschraube hat geschrieben:
9. Jun 2017, 20:40
Es ist von Seiten T. auf dem Lehrgang auch nichts berichtet worden, das die am Anfang DZ mäßig begrenzt sind.
In Stein meißeln möchte ich aber nichts mehr! - Bei den Überraschungen, die mir die Wasserkühler elektronisch schon bereitet haben...
Eben... Lass mal die Jahresinspektion bei einer machen und dann sehen wir weiter. Ich bilde mir das jedenfalls nicht ein. Die ging vor der Jahresinspektion definitiv früher in den Begrenzer und so ungenau sind die Instrumente im Leben nicht... Dass die eventuell 8.000 anzeigen, es aber erst 7.800 sind lasse ich durchgehen. Nicht aber dass 8.000 angezeigt werden, obwohl es nur 7.000 sein sollen.
mopedschraube hat geschrieben:
9. Jun 2017, 20:40
Insgesamt behaupte ich mal, das der ori Drehzahlbegrenzer bei 7.000U/Min einsetzt.
Nein - und wer es nicht glaubt, soll sich meine Maschine anschauen oder von mir aus auf den Prüfstand stellen. Bzw. wenn mir jemand sagen kann, wo ich in der Nähe von 82293 Mittelstetten auf den Prüfstand kann, dann fahr ich selbst da hin und lass die prüfen.

Tom hat Dynojet und nicht allzu weit weg, ist ein Freier...

http://www.parts-and-service.de

mopedschraube

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von mopedschraube » 10. Jun 2017, 22:02

@Christopher:
Kannst Du bitte das Video in der Tube etc. hochladen und hier verlinken? (Ist Dein Video. - Die Rechte liegen nicht bei mir...)
Ohne Fakten ist es sinnlos über DZ-Begrenzer etc. weiter zu lamentieren...
_______________________________________________________________

Es wird/gibt mit der Rennnocke etc. mehrere "Plug and Play"-Lösungen:

Ich nenn es mal:
Stage1: Nur die X-pipe (Existent, Haken dran!)
Stage2: X-Pipe + PC5 (Existent, Haken dran!)
Stage3a: X-Pipe + PC5 + Trichter (Noch nicht existent)
Stage3b: X-Pipe + PC5 + Nocke (Noch nicht existent)
Stage4: X-Pipe + PC5 + Trichter + Nocke(Noch nicht existent)
Stage individuell: ...eben Individuell!

ThruxtonR

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von ThruxtonR » 11. Jun 2017, 15:24

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

spi

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von spi » 20. Jun 2017, 06:14

Moin,

ich bin gerade zurück aus dem Harz. Die erste kleine Tour. Endlich Kurven satt und ein wenig Berg und Tal. Grundsätzlich hat die Bonnie gut funktioniert, aber man merkt eben doch, dass die Drehmomentkurve ziemlich flott wieder abfällt. Ich bin also gespannt was an Tunningpaketen in den nächsten Monaten noch kommt. Das große Kettenblatt war auf jeden Fall schon mal eine gute Entscheidung.
Ich hab noch mal eine Frage zur X-Pipe. Ja ich hab das schon einmal gefragt, aber irgendwie gab es noch keine Antwort. Das Ding ersetzt den KAT. Wie schaut es aus, muss ich alle zwei Jahre den KAT für TÜV/AU wieder einbauen? Und ist die X-Pipe für das Tunningergebnis überhaupt wichtig, wenn sie wie von Mopedschraube geschrieben, als Einzelmaßnahme nicht viel mehr bringt als Sound?


Besten Dank
Stefan

BlueQ

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von BlueQ » 20. Jun 2017, 07:36

ThruxtonR hat recht. Seit gestern weiß ich, dass meine, zumindest im 3.u 4.Gang, auch erst bei 8000 u/min abriegelt. Da kann man richtig Angst bekommen, so wie der Motor hochdreht. Genial.
Gruss Rüdiger

ThruxtonR

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von ThruxtonR » 20. Jun 2017, 11:23

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

McGarrett

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von McGarrett » 20. Jun 2017, 11:38

ThruxtonR hat geschrieben:
20. Jun 2017, 11:23
BlueQ hat geschrieben:
20. Jun 2017, 07:36
ThruxtonR hat recht. Seit gestern weiß ich, dass meine, zumindest im 3.u 4.Gang, auch erst bei 8000 u/min abriegelt. Da kann man richtig Angst bekommen, so wie der Motor hochdreht. Genial.
Gruss Rüdiger
Wird uns trotzdem keiner glauben... :wink:
Steige mit ein. Habe am WE mal durchgeladen, dreht definitiv bis 8000 u/min.

Cheers Patrick

ThruxtonR

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von ThruxtonR » 20. Jun 2017, 14:39

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

Ulf Penner

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Ulf Penner » 20. Jun 2017, 15:13

Moin

der Drehzahlmesser zeigt bei 7300 ca. 8000 an.

Grüße
Ulf

ThruxtonR

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von ThruxtonR » 20. Jun 2017, 15:39

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

Twin Franken-Jochen

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Twin Franken-Jochen » 30. Jun 2017, 21:32

mal ne Frage passt eigentlich die Thruxton 1200 Nockenwelle
in die 1200er Bonneville
und bringts was??
Zuletzt geändert von Twin Franken-Jochen am 1. Jul 2017, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten