Rückrufaktion der Klassiker

Maverick

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Maverick » 24. Nov 2016, 06:33

Bin jetzt auch eingeladen...
Umgehend, aber spätestens bis 15.4
Ich mache jetzt schon mal einen Termin

VG
Arnd

BonniWilli

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von BonniWilli » 24. Nov 2016, 10:31

So´n Mist........mein Möppi war gerade vor zwei Wochen zur Pediküre.
Alles fein gemacht, Tank voll, dünnen Ölfilm drauf und schön warm eingepackt in der Garage.
Und gestern dann der Brief vom KBA im Briefkasten :evil+:

Mal schauen, die Jungs haben ja schon mal Langeweile im Winter.
Wenn sie sich den Bock abholen können sie sich das einteilen wie sie wollen.
Im Frühjahr gibet mir da zu viel Stau beim Freundlichen, das mutiert dann ganz schnell zur Saisonstartspaßbremse.

Rudiratlos

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Rudiratlos » 24. Nov 2016, 11:24

hmm. dünnen Ölfilm auf dem Lack etwa ? Sollte dann kein mineralisches Öl sein, sondern säurefreies, z.B. Leinöl. ich pflege die Lackflächen mit Sonax Xtreme polish (sanfte Politur + Wachsen), dann kommt ne Decke drüber...

Allgeier

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Allgeier » 24. Nov 2016, 12:08

Leicht nebelig im Allgäu, Merinounterwäsche ohne Weichspüler...

BigTwinFreak

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von BigTwinFreak » 24. Nov 2016, 12:13

Offenbar sind wohl so ziemlich alle betroffen. Auch ich habe den Brief gestern erhalten. Mal schauen, wie sich der Einbau übr den Winter (Saisonkennzeichen) organisieren lässt.

Viele Grüße

Peter

HeikoM

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von HeikoM » 24. Nov 2016, 12:41

Allgeier hat geschrieben:Leicht nebelig im Allgäu, Merinounterwäsche ohne Weichspüler...
das kratzt aber ohne Weichspüler... :lol+:

BonniWilli

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von BonniWilli » 24. Nov 2016, 13:22

Ich überlege gerade, hatte ich in der Vergangenheit eigentlich irgend ein Moped ohne Probleme an ne Benzinpumpe.
Mein letztes Bike gänzlich ohne Probleme dieser Art hatte glaub ich noch Benzinhahn.

Ja okay..............Ölfilm war glaub ich falsch ausgedrückt.
Einen guten Spritzer Balistol ins Reinemachwasser und der frisch geputze Hobel strahlt bis zum Frühjahr.

fordprefect

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von fordprefect » 24. Nov 2016, 14:05

Japanik schieben wegen des ersten Schreibens vom KBA ?! Mit Fristsetzung zum 15.04.2017 (ist übrigens ein Samstag) ?! Auch als Saisoner ab Mai würde ich mich da nicht einnässen. Bis das KBA alle Rückmeldungen abgefragt hat und das nächste Schreiben schickt, ist mindestens Juli (2018).
"In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müßte."
Josef Wissarionowitsch Stalin

Gruß, Fordprefect

Anubis

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Anubis » 24. Nov 2016, 14:38

Ich lass es am Samstag machen. Dann kann die Tröte ruhig überwintern...

Youngtimer

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Youngtimer » 24. Nov 2016, 19:32

Inzwischen ist der KBA Brief auch bei mir angekommen.

Bei der Gelegenheit könnte man sich ja auch das aktuelle Software Update aufspielen lassen. Im Laufe des Jahres gab es ja so einigen Feinschliff an dem Ride-by-Wire bzw. E-Gas System.

Grüße
Felix

Fidelio

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Fidelio » 26. Nov 2016, 13:57

Ich (oder besser gesagt meine Frau) habe das milde Wetter genutzt und die Rückrufaktion meiner Street Twin am Mittwoch bei Bahros in Fürstenwalde durchführen lassen. Der 800km Kundendienst war ja auch fällig. Viel los war in Werkstatt wohl nicht :-)

Leider weiß ich nicht, ob auch neue software raufgeladen wurde, aber da ich sie noch nicht lange habe, vermutlich nicht.
Jedenfalls geht sie nach dem service gefühlt besser ans Gas und klingt noch etwas kerniger. Aber leider ist jetzt ja erstmal wieder Kälte angesagt...

Urs

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Urs » 26. Nov 2016, 17:25

fordprefect hat geschrieben:Japanik schieben wegen des ersten Schreibens vom KBA ?! Mit Fristsetzung zum 15.04.2017 (ist übrigens ein Samstag) ?! Auch als Saisoner ab Mai würde ich mich da nicht einnässen. Bis das KBA alle Rückmeldungen abgefragt hat und das nächste Schreiben schickt, ist mindestens Juli (2018).
"In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müßte."
Josef Wissarionowitsch Stalin

Gruß, Fordprefect
Fordie, Du ewiger nicht stiller Provokateur ... :lol+: :+top:
Ich nehm' jetzt noch einen Schluck Merlot del Piave auf Dein Wohl. :wink+:

PS:
Ich träume immer noch davon, mit Dir zusammen die LGKS zu fahren, um am Schluss am Colle die Melosa die sagenumwobenen Kräuter-Ravioli's zu essen.
:wink+: :wink+: :wink+:

HinnerPälzer

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von HinnerPälzer » 27. Nov 2016, 17:21

Heute auch Post bekommen :
... die Fa. T. hat festgestellt , dass an Ihrem Fahrzeug ein erheblicher Mangel für die Verkehrssicherheit voliegen könnte.
umgehend- bis zum 15.04.2017.
Hab ne Jahreszulassung und meine Werkstatt freut sich bestimmt , dass sie in der ruhigen Zeit was schrauben kann.

Ist übrigens das zweite Mal , für dieses Jahr , war bei VW auch unter den Beschummelten!! :evil+: :evil+:
Kostet halt immer unnötig Zeit. :+flop+:

Sollte ich mir mal Gedanken über meine Marken machen ?

Gruß
HinnerPälzer

Bonneview

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Bonneview » 14. Dez 2016, 21:26

Youngtimer hat geschrieben:Inzwischen ist der KBA Brief auch bei mir angekommen.

Bei der Gelegenheit könnte man sich ja auch das aktuelle Software Update aufspielen lassen. Im Laufe des Jahres gab es ja so einigen Feinschliff an dem Ride-by-Wire bzw. E-Gas System.

Grüße
Felix
Das ist ja interessant.
Ich war mit meiner Kleinen letzten Freitag beim Händler wegen der Rückruf-Aktion. Durfte sogar in der Werkstatt zuschauen. War anscheinend gar nicht so leicht, den Tank wieder zusammenzubauen :wink:

Aber bei der Gelegenheit wäre so ein Update ja echt mal eine Maßnahme gegen meine "Ruckler" gewesen. Hätte ich das hier mal vorher gelesen... :roll: :+top:

PavelCoast

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von PavelCoast » 22. Jan 2017, 11:41

Hallo,

wird eigentlich ein Update generell bei Triumph aufgespielt oder nur auf Nachfrage? Will im April wegen der Rückrufaktion zu Triumph.
Hat jemand ein Softwareupdate bekommen und Unterschiede festgestellt?
Ich hatte immer Probleme, wenn die Maschine mal für ein paar Minuten Pause hatte, dass nach Neustart die Leerlaufdrehzahl nicht stabil war und beim kurzen Gas geben, der Motor auch mal ausgeht.

Gruß
René

Antworten