-
Youngtimer
Beitrag
von Youngtimer » 12. Jun 2016, 06:51
Zuletzt geändert von Youngtimer am 17. Dez 2016, 07:04, insgesamt 3-mal geändert.
-
ThruxtonR
Beitrag
von ThruxtonR » 13. Jun 2016, 11:52
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
Backtobike
Beitrag
von Backtobike » 13. Jun 2016, 12:46
Kosten die Remus PRO STÜCK 800 Öre oder als Paar?
Ich hoffe letzteres...
Gruß, Heinz
-
ThruxtonR
Beitrag
von ThruxtonR » 13. Jun 2016, 12:49
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
chichi
Beitrag
von chichi » 13. Jun 2016, 15:48
REMUS sagt, Zitat:
"Sportlich, sonorer Klang"
Das sind wohl Eigenschaften, die eher auf die Thrux zutreffen würden als auf die T120.
Abgesehen davon mag ich den bassigen Sound der Originalanlage.
Er ist weder aufdringlich noch aggressiv - passt eben zum Charakter der T120.
Für mich besteht an dieser Stelle wirklich kein Handlungsbedarf.
Und wie immer gilt: IMHO!
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 13. Jun 2016, 16:02
Man die Remus ohne DB Killer hört sich jawohl megageil an. Habe alle Anlgen schon bestellt. Lieferzeiten sind noch unbekannt
Gruss
Rainer
-
ThruxtonR
Beitrag
von ThruxtonR » 13. Jun 2016, 16:12
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 13. Jun 2016, 16:46
Mache ich gerne. Schreib mir kurz eine Email, damit ich das erfassen kann.
Gruss
Rainer
-
ThruxtonR
Beitrag
von ThruxtonR » 13. Jun 2016, 16:49
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
Cafegirl
Beitrag
von Cafegirl » 13. Jun 2016, 17:11
gelöscht
Zuletzt geändert von Cafegirl am 1. Mai 2017, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 13. Jun 2016, 18:17
Der DB Killer der Remus wird von uns wenn gewünscht kostenlos modifiziert, so dass er sich fast anhört als führe man ohne, sieht aber dennoch so aus als wäre er drin. Daher braucht man keine Sprengringzange unterwegs.
Gruß
Rainer
-
Cafegirl
Beitrag
von Cafegirl » 13. Jun 2016, 22:31
gelöscht
Zuletzt geändert von Cafegirl am 2. Jan 2017, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
BigTwinFreak
Beitrag
von BigTwinFreak » 13. Jun 2016, 22:38
Cafegirl hat geschrieben:Fand den Sound der Vance & Hines bei der Vorführ-Thrux nicht
so überzeugend, habe ihn aber trotzdem geordert. Und was soll
ich sagen, mit jedem gefahrenen Kilometer an meiner, verbesserte
sich der Klang. Weiß nicht ob sich wie früher etwas freibrennt, oder
ob ich mir das nur einbilde. Sonorer Klang, schones Brabeln beim
Gaswegnehmen und alles in friedenserhaltener Lautstärke,
Den DB-Killer bei der Remus entfernen geht nur mit Sprengringzange
so wie's aussieht, noch ein Teil mehr mitzunehmen. Und die
Streckenposten sind auch nicht mehr von gestern. Schöne Grüße,
Cafegirl
So würde ich allerdings den Klang der Originaltüten auch beschreiben. Ich bin dennoch am Überlegen, mir die Vance and Hines zuzulegen, auch weil es die einzigen sind, die von Triumph Deutschland ohne Gefährdung von Garantieansprüchen akzeptiert werden, weil sie ja quasi ein Eigenprodukt sind und auch entsprechend auf die Thruxton abgestimmt sind. Es gibt ja auch ein exakt passendes Mapping für diese Endtöpfe, das vom Händler nur aufgespielt werden muss. Was meinst du, klingen die Vance and Hines nicht doch ein wenig bassiger oder lauter als die Originale? Sie sind auf jeden Fall optisch kürzer und haben auch einen kleineren Umfang als die Originale.
Gruß Peter
Zuletzt geändert von BigTwinFreak am 14. Jun 2016, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
Hahnhausen
Beitrag
von Hahnhausen » 13. Jun 2016, 22:58
Zum Thema Vance&Hines bin ich sehr enttäuscht. Der "Street Use" Vance & Hines hört sich nicht wesentlich anders an als der Originale.
Da sich bei Triumph niemand für das Thema Auspuff interessiert kann weder die Zentrale noch der FTH etwas zum Sound des "NFR" ohne DB Eater sagen.
Also habe ich V&H angeschrieben, von dort heißt es:
"We manufacture the exhaust for Triumph, but we do not support those. I don't know the part numbers or much about the systems. Triumph sells those as premium aftermarket OEM parts. Contact them for more information on those systems.
Thank you,
Da finde ich die Verlautbarung von Remus schon interessanter:
Zitat "Es dauert wohl doch keine 2 Monate mehr bis zum erscheinen"
Will heißen dass in den nächsten Wochen etwas für die Thruxton R kommt.
Hinsichtlich Gewicht und dem absoluten HAMMERSOUND ohne Eater ist das für mich Pflichtprogramm wenn man zu den Soundenthusiasten gehört.
Zum Thema Zange : Seit es keine Punkte mehr für das Fahren ohne gibt ist es mir gleich, ich habe die Zange und einen Satz Eater dabei...
@Rainer: Sorry aber bei der EFI waren deine modifizierten "gut" aber halt nicht so der Kracher wie "ohne"...ich lasse mich aber gern wieder überraschen und werde Tüte und Eater wieder bei Dir ordern...
-
Cafegirl
Beitrag
von Cafegirl » 13. Jun 2016, 22:59
gelöscht
Zuletzt geändert von Cafegirl am 1. Mai 2017, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.