Rückrufaktion der Klassiker

Antworten
dl8chr

Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von dl8chr » 3. Nov 2016, 19:37

Ich habe heute eine Mail von meinem FTH bekommen in dem er mir mitteilte, dass meine Bonnie (nach drei Wochen) fertig sei. :o :D :+x+:
Ich hatte ja das Problem, dass meine T120 ab und zu nicht mehr anspringen wollte (Wegfahrsperre) (ist aber ein anderer Thread).

In dem Zusammenhang hat er mir auch mitgeteilt, dass gestern eine Rückrufaktion für alle Klassiker ausgeschrieben wurde. :+flop+:
Es geht um ein Kabel am Tank.

Weiß da jemand von euch mehr?

Backtobike

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Backtobike » 3. Nov 2016, 20:22

Ist das möglicherweise der Kabelbaum, der bei Lenkeinschlag nach rechts am Steuerrohr beziehungsweise Tank so unter Spannung stand. Das Thema hatten wir doch schon mal als die LCs gerade auf den Markt kamen.

Gruß, Heinz

Gringo

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Gringo » 3. Nov 2016, 20:29

Ist halt so als Betatester- entweder man kauft keine Neuerscheinung oder man lebt damit.

Und ich weiß, wovon ich rede... hatte ne 97er TL1000S, das Mopped mit den meisten Anlaufschwierigkeiten ever :lol+:

Peter Koch

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Peter Koch » 3. Nov 2016, 20:48

dl8chr hat geschrieben:In dem Zusammenhang hat er mir auch mitgeteilt, dass gestern eine Rückrufaktion für alle Klassiker ausgeschrieben wurde. :+flop+:
Es geht um ein Kabel am Tank.
Weiß da jemand von euch mehr?
Frag doch Deinen Händler. Der muss schliesslich wissen was er sagt und genaueres wissen wenn er was sagt.
Was wäre eigentlich an einer Rückrufaktion :+flop+: , wenn eine käme?
Ein Fehler wäre erkannt und würde kostenlos beseitigt. Das wäre :+top: und nicht :+flop+: !

Gruß, Peter

dl8chr

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von dl8chr » 4. Nov 2016, 07:16

Peter Koch hat geschrieben:
Frag doch Deinen Händler. Der muss schliesslich wissen was er sagt und genaueres wissen wenn er was sagt.
Was wäre eigentlich an einer Rückrufaktion :+flop+: , wenn eine käme?
Ein Fehler wäre erkannt und würde kostenlos beseitigt. Das wäre :+top: und nicht :+flop+: !

Gruß, Peter
Was an einer Rückrufaktion :+flop+: ist?
Die Rückrufaktion an sich.

Mein nächster FTH sitzt 40km weg. Da fährt man nicht mal kurz vorbei.

Allgeier

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Allgeier » 4. Nov 2016, 11:36

Schon eine Herausforderung mal schnell beim Händler anzurufen:

Folgendes: Dies ist eine vom KBA überwachte Rückrufaktion ( Kabel, Benzinpumpe...) und der geneigte Kunde wird die nächsten Tage darüber in Kenntnis gesetzt, Punkt

fordprefect

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von fordprefect » 4. Nov 2016, 11:39

Auch wenn es oft schmerz, Erfüllungsort ist, wenn nichts anderes vereinbart ist, die Adresse des Händlers.
Und auf einmal bekommen Begriffe, um die man sich normalerweise nie kümmert, ein Gesicht :wink:

Gruß, Fordprefect

Udo

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Udo » 4. Nov 2016, 17:25

dl8chr hat geschrieben: Mein nächster FTH sitzt 40km weg. Da fährt man nicht mal kurz vorbei.

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder hast Du dich verschrieben?

40 km ist doch nix. Bei mir sind´s 140km und bei einigen anderen hier noch mehr.
Das ist dann schon blöder.

Allgeier

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Allgeier » 4. Nov 2016, 18:44

twintroll hat geschrieben:
dl8chr hat geschrieben: Mein nächster FTH sitzt 40km weg. Da fährt man nicht mal kurz vorbei.

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder hast Du dich verschrieben?

40 km ist doch nix. Bei mir sind´s 140km und bei einigen anderen hier noch mehr.
Das ist dann schon blöder.
120km einfach, sagt mal, habt Ihr keinen Hol-und Bringdienst? Ist doch all inclusive bei Premium...


harde

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von harde » 5. Nov 2016, 01:23

Hallo

Habe gerade in der Rückrufdatenbank des KBA nachgesehen
Rückruf liegt vor

Bei T 120 z.Zt. nur Baujahr 2015

Street Twin und Thrux Bauj. 2015 u. 2016

Beschädigung des Benzinpumpenkabels kann zu Kurzschluss führen

https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgStart.jsp

Allgeier

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Allgeier » 5. Nov 2016, 06:38

harde hat geschrieben:Hallo

Habe gerade in der Rückrufdatenbank des KBA nachgesehen
Rückruf liegt vor

Bei T 120 z.Zt. nur Baujahr 2015

Street Twin und Thrux Bauj. 2015 u. 2016

Beschädigung des Benzinpumpenkabels kann zu Kurzschluss führen

https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgStart.jsp
Sehr sachdienlich, danke!

Mopedstar

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Mopedstar » 5. Nov 2016, 09:45

Mein Gott bin ich froh meine Thruxton 1200R verkauft zu haben,
denn Rückrufe verärgern (mich persönlich) extrem.

hellacooper

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von hellacooper » 5. Nov 2016, 10:42

Moin

Boah, über was regen sich manche hier denn auf?? :roll: Seit doch froh, daß es Rückrufaktionen gibt! Dann werden erkannte Mängel beseitigt und nicht unter den Tisch gekehrt, BEVOR etwas Schlimmes passiert. (Wobei ich ja noch warte auf Reaktionen bzgl. rechte Bremse bei der Thrux R... :mrgreen: anderes Thema.)

Ich hatte mal einen klassischen Mini der letzten Baujahre (Rover) als Neufahrzeug(!), damit bin ich auf dem Weg in den hohen Norden auf der A7 bei ca. 140 km/h ohne Vorwarnung abgeschmiert, ab auf die linke Fahrbahn Richtung Leitplanke, gegengelenkt rüber auf die rechte und ab in den Graben, dreifacher Überschlag und auf der Beifahrerseite liegengeblieben. Das rechte Hinterrad lag 50 m weiter auf dem Acker, incl. Bremstrommel und Achsstummel. Gott sei Dank war das nachts und tote Hose auf der Bahn und nicht im Elbtunnel mit ´nem 40-Tonner im Nacken.

Geschmeidige Antwort des "Gutachters" vom Händler: "Tja, das war wohl das Radlager..." Nach ca. 30000 km!? Man hat sich dann irgendwie geeinigt, es war ja keinem was passiert. :roll:
Ungefähr 4 Monate später bekam ich dann Post vom KBA: Rückrufaktion aller Minis. Grund: defekte Abdichtung der hinteren Radlager mit Gefahr des Festfressens... Haha! :evil+:

Ich wäre sicher froh gewesen, hätte ich die Post vorher bekommen.

Gruß

André

Backtobike

Re: Rückrufaktion der Klassiker

Beitrag von Backtobike » 5. Nov 2016, 11:05

Dazu mal eine dumme Frage. Woran erkenne ich denn das Baujahr. Die T 120 gab es doch erst ab 2016. zumindest wurden sie da erst ausgeliefert. Woher weiß ich denn, ob meine schon 2015 gebaut wurde ?

Gruß, Heinz

Antworten