Moin
Boah, über was regen sich manche hier denn auf??

Seit doch froh, daß es Rückrufaktionen gibt! Dann werden erkannte Mängel beseitigt und nicht unter den Tisch gekehrt, BEVOR etwas Schlimmes passiert. (Wobei ich ja noch warte auf Reaktionen bzgl. rechte Bremse bei der Thrux R...

anderes Thema.)
Ich hatte mal einen klassischen Mini der letzten Baujahre (Rover) als Neufahrzeug(!), damit bin ich auf dem Weg in den hohen Norden auf der A7 bei ca. 140 km/h ohne Vorwarnung abgeschmiert, ab auf die linke Fahrbahn Richtung Leitplanke, gegengelenkt rüber auf die rechte und ab in den Graben, dreifacher Überschlag und auf der Beifahrerseite liegengeblieben. Das rechte Hinterrad lag 50 m weiter auf dem Acker, incl. Bremstrommel und Achsstummel. Gott sei Dank war das nachts und tote Hose auf der Bahn und nicht im Elbtunnel mit ´nem 40-Tonner im Nacken.
Geschmeidige Antwort des "Gutachters" vom Händler: "Tja, das war wohl das Radlager..." Nach ca. 30000 km!? Man hat sich dann irgendwie geeinigt, es war ja keinem was passiert.
Ungefähr 4 Monate später bekam ich dann Post vom KBA: Rückrufaktion aller Minis. Grund: defekte Abdichtung der hinteren Radlager mit Gefahr des Festfressens... Haha!
Ich wäre sicher froh gewesen, hätte ich die Post vorher bekommen.
Gruß
André