erste Tuningerfahrungen

mopedschraube

erste Tuningerfahrungen

Beitrag von mopedschraube » 1. Jun 2017, 02:01

So nach einem Jahr "Wasserkühler" hat man ja schon mal die ersten Erfahrungen gesammelt.

Ok, momentan gibt es ja noch nicht so wirklich was auf dem Markt zu kaufen. (Ändert sich hoffentlich so langsam... :oops: )

Meine Erfahrungen bis jetzt:

Endpötte: Egal welcher Twin... - Alles egal. was man sich dort ranschraubt. Leistung, Drehmo bleibt alles gleich. (Irgendwelche "+1,5Ps-Angaben" können wir getrost als Mess- und Motortoleranzen abtun.)
Alle Serienpötte sind schon "recht luftig" konstruiert. (Durch die Pötte kann man durchschauen!)
Vance&Hines, Remus, etc. ... Es ändert sich nur der Sound marginal...

X-Pipe: Tauscht man den Kat gegen die X-Pipe (alle W-Twins) bekommt man einen Puffrohrsound änlich wie ori Anlagen späte siebzieger frühe achtziger Jahre. - Drehmo und Leistung kaum einen Unterschied.
PC5: (Nur an ThruxR getestet.) Nur der bringt etwas mehr Drehmo. - Prinzipiell war ich eher enttäuscht von dem Ergebniss. (Eigene Abstimmung. - Die Ori Abstimmung von Powercommander ist nicht wirklich lauffähig.)

X-Pipe+PC5+"Schnuffi entfernt: Der Hammer!!!
Die Street Twin "verhungert" ori ja gerne ab ca. 120km/h. - Damit: 4Gang, Gas: Zack auf 160! (Vergleichbar mit den Lufis mit Stage2.)
Die Thrux hat mit der Kombi eine Motorcharakteristik wie eine 1050´er Speedy erste Serie. :+top: :+top: :+top:
Insgesammt dreht die Thrux dann laut ori DZM dann auch bis 7.800U/Min bis der Begrenzer kommt. (Hat sie auch bitter nötig und nutzt man auch aus. Grobe Rechnungen und Praxis sagen auch, das das noch gesund ist.)

900´er Motoren mit Thrux-Nockenwelle on Top: Was für Heizer: Der Motor verliert unten rum Drehmo. Legt ab der mitte aber massiv zu. - Die Kombi fährt man eher immer einen Gang tiefer, Drehzahl, Messer zwischen den Zähnen... :oops: (Weniger was für die Street Twin, eher Street Cup.)
(... Das Drehmomentmanko unten rum liegt warscheinlich dann an einer zu späten Zündung. - Konnte ich aber noch nicht testen.)

Ergänzungen:
Noch keine Erfahrungen mit der T120, T100, Bobber,Scrambler.
Bobber mit Kat-Box und offenen Rohren (Ja nur Rohre als "Endpötte"!): Das kann man als "Racing-Anlage" soundmäßig beschreiben. (Nicht infernalisch laut, aber laut!)

Hubbe

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Hubbe » 1. Jun 2017, 07:17

Danke für deinen Beitrag!!
Ich hoffe sehr das noch etwas in Sachen Leistung kommt..... Eine Street Cup mit 70 PS :-)
Gruß Hubbe

mopedschraube

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von mopedschraube » 1. Jun 2017, 22:21

Hubbe hat geschrieben:
1. Jun 2017, 07:17
Danke für deinen Beitrag!!
Ich hoffe sehr das noch etwas in Sachen Leistung kommt..... Eine Street Cup mit 70 PS :-)
Gruß Hubbe
...Die Street Cup ist jetzt schon möglich. (Siehe 900ccm mit Thrux Nocke. - Ähh,nur zum verständniss: Ich werde seltenst Leistungsdiagramme zeigen können. - Hab halt keinen Prüfstand, der wirtschaftlich schnell zu erreichen ist. - Meine Beschreibungen kann man aber so verstehen wie sie geschrieben sind. - +2Ps oder+2Nm sind für mich nicht erwähnenswert!)

Hardwaremäßig ist auch alles nicht so das Problem:
Racingnocken kommen bald. -Ori Lufika und Trichter lassen noch reichlich Luft nach oben. "Privat" hab ich schon Trichter als Prototypen liegen. (Bin tüchtig am Laminieren!) Dito das Material, um den Lufika zu vergrößern.
Die Motoren von innen, - Kanäle, Brennraum, etc., - sind ab Werk schon mal eine potenz besser gemacht. - Da ist wiederum nicht mehr so viel zu holen, wie bei den Lufis.

Das eigentliche Problem ist der schreibgeschützte Bordcomputer. - Nix mehr mit direkt umprogrammieren!!! :+flop+: :+flop+: :+flop+: (Die schönen Zeiten sind erst mal vorbei! :( )
Da muß man erst mal von aussen herausfinden, wie man die Korken ziehen kann.
(Die E-Drosselklappe macht ja noch lange nicht das was man ihr am Gasgriff sagt...)

Hahnhausen

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Hahnhausen » 1. Jun 2017, 22:31

Super Beitrag...die Variante für die R finde ich schonmal sehr interessant....

Hahnhausen

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Hahnhausen » 1. Jun 2017, 22:41

Kennt hier jemand einen R Fahrer der die Remus Anlage draufhat?

Rainer

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Rainer » 1. Jun 2017, 22:46

Ja wir
Gruß
Rainer

EintrachtLöwe

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von EintrachtLöwe » 2. Jun 2017, 09:28

Habe sie auch drauf.

McGarrett

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von McGarrett » 2. Jun 2017, 09:41

Ich hab die Remus by Raisch auch drauf.

Cheers Patrick

Daniel

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Daniel » 2. Jun 2017, 10:40

@mopedschraube:
Verstehe ich das richtig, 900er mit Thruxnocke: Aus der neuen wassergekühlten Thrux?

Daniel

EintrachtLöwe

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von EintrachtLöwe » 2. Jun 2017, 11:06

Bei der Gelegenheit, Rainer konntet ihr schon einen live Blick auf die Zard Racing Krümmer für die Thruxton werfen? diese sahen zumindest ggü. der X-Pipe auf dem Papier vielversprechend aus...

mopedschraube

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von mopedschraube » 5. Jun 2017, 22:45

Daniel hat geschrieben:
2. Jun 2017, 10:40
@mopedschraube:
Verstehe ich das richtig, 900er mit Thruxnocke: Aus der neuen wassergekühlten Thrux?

Daniel
... Ist ein reiner "Wasserhühlerfred"! :wink:

...Und Jupp! Thrux/T120-Nocke in 900ccm. :wink:

ThruxtonR

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von ThruxtonR » 7. Jun 2017, 20:27

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

basti_es

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von basti_es » 7. Jun 2017, 21:35

Meine R dreht auch bis 8000 bevor der Drehzahlbegrenzer meckert. Muß aber so gewollt sein. Für die Höchstgeschwindigkeit brauchts auch die 8000

Peter Koch

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von Peter Koch » 7. Jun 2017, 21:58

basti_es hat geschrieben:
7. Jun 2017, 21:35
Meine R dreht auch bis 8000 bevor der Drehzahlbegrenzer meckert. Muß aber so gewollt sein. Für die Höchstgeschwindigkeit brauchts auch die 8000
Kennt das jemand? Begrenzer bei 7000 U/min
viewtopic.php?t=26357

Gruss, Peter

ThruxtonR

Re: erste Tuningerfahrungen

Beitrag von ThruxtonR » 7. Jun 2017, 23:15

:wink+:
Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten