Federvorspannung mit Sozia ändern?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Heiner

Federvorspannung mit Sozia ändern?

Beitrag von Heiner » 28. Jul 2010, 14:34

Hallo, ich habe - mal wieder - eine Ahnungslosen-Frage:

Sollte ich die Federvorspannung der Bonnie bei Fahrten mit Sozia und mglw. Gepäck ändern? In welche Richtung? Ich meine sie steht aktuell auf Stufe 2? Wie verstellt man die am besten?

Bild

Ich hoffe, ihr könnt mir mal wieder kurzfristig helfen.
Gruß,
Heiner

Berliner

Beitrag von Berliner » 28. Jul 2010, 14:37

Schraubenzieher in die Nippel und voll nach vorne drehen !

bullitt

Beitrag von bullitt » 28. Jul 2010, 15:21

berliner sagt wie und ich sage JA, mit sozia sack das ding richtig ab und härtere vorspannung ist pflicht.. RTFM :mrgreen:

LLuigi

Beitrag von LLuigi » 28. Jul 2010, 17:47

Hallo Kollegen,

ich habe bei meinen 100kg die Vorspannung von 2 auf 3 geändert. Das reicht bei kurzen gemütlichen Ausfahrten auch mit Sozia. Bei längeren und schnelleren Fahrten mit Sozia ändere ich auf 4.
5 ist mir zu hart.

Gruß Ludwig

fordprefect

Beitrag von fordprefect » 28. Jul 2010, 18:25

Hoi Ludwig,
hängt diese Federvorspannung vielleicht mit Deiner Drossel zusammen ... :lol+: ??

Gruß, Fordprefect

BonnieWild

Beitrag von BonnieWild » 28. Jul 2010, 20:38

Berliner hat geschrieben:Schraubenzieher in die Nippel und voll nach vorne drehen !
hallo
ich würde es aber nicht mit dem Schraubenzieher machen. wenn du abrutscht ist das "Loch" / Schraube vermurkst. Besser geht es mit einem Imbus-Schlüssel.
Stell es doch mal auf 3 oder 4 ein und fahr ein Stück....nach der Probefahrt merkst du wie es dir passt. Verstellen macht aber sicher Sinn.

Gruss Frank

Peter Koch

Beitrag von Peter Koch » 29. Jul 2010, 19:00

Ich stell das immer mit dem Bordwerkzeug der Honda CB500 PC26 ein. Wer keine hat muss sich halt eine kaufen.
Solo Stufe 3 mit Sozia 4 oder 5.

Vorschlag: Kauf dir im Baumarkt einen ganz billigen Schraubenzieher mit passendem Durchmesser und trenne die Klinge ca 10mm vor dem Griff mit dem Trennschleifer ab. Noch entgraten und fertig ist das perfekte Werkzeug. Ist auch billiger als eine CB500.

:wink+:

Peter

Antworten