Die Öhlins sind die teuersten und sind nunmal auch die besten. Das wird immer wieder bestätigt. Wenn man sich mal auf Rennstrecken umsieht wird dort gar keine andere Marke mehr gefahren. Die wissen warum, und was auf der Rennstecke funzt lässt sich auf Straße übertragen.
Wobei wirklich jeder Zubehördämpfer um Längen besser ist als die Originalen.
Die Unterschiede liegen dann in den Feinheiten wie sensibles feinfühliges Ansprechverhalten. Wirklich kein Losbrechmoment bei den Öhlins beim zusammendrücken spürbar. (Ausgebauter Zustand mit Hand drücken).
Das sind eben die kleinen feinen Unterschiede die Geld kosten.
Übrigens gibt es zu den Bitubos leider kein Gutachten mehr.
Gruß
Rainer
Bitubo Federbeine
Hallo zusammen,
danke für eure Infos, bin in einem Punkt absolut bestätigt worden, daß die originalen runter kommen, bin heute vormittag wieder wie ein Geißbock durch das schöne Mostviertel gesprungen (Auf dem Thruxerl natürlich)
Wegen der Marke bin ich nicht wirklich gescheiter geworden, fragste 100 Leute zu einem Thema, bekommst du 102 Meinungen!
Werde beim Kauf aus dem Bauch und nach dem Stand meines Thruxtonumbaukontos (Der sich aus der Kohle bildet, die ich vom gemeinsamen Konto mit Frauchen vorbeischmuggle) entscheiden!
Dieses wurde erst vorige Woche für Rainers Monzadeckel geplündert!
Muß sonst, wenn ich mir zuviel Zeugs kaufe, mit Frauchen zum Reitsport Krämer mitfahren,
und glaubt mir, die Reitnarrischen haben noch viiieeel mehr Goodies für ihre "Fahrzeuge"
Herzlichen Dank und weitere Meinungen bitte,
Max
danke für eure Infos, bin in einem Punkt absolut bestätigt worden, daß die originalen runter kommen, bin heute vormittag wieder wie ein Geißbock durch das schöne Mostviertel gesprungen (Auf dem Thruxerl natürlich)

Wegen der Marke bin ich nicht wirklich gescheiter geworden, fragste 100 Leute zu einem Thema, bekommst du 102 Meinungen!

Werde beim Kauf aus dem Bauch und nach dem Stand meines Thruxtonumbaukontos (Der sich aus der Kohle bildet, die ich vom gemeinsamen Konto mit Frauchen vorbeischmuggle) entscheiden!

Dieses wurde erst vorige Woche für Rainers Monzadeckel geplündert!

Muß sonst, wenn ich mir zuviel Zeugs kaufe, mit Frauchen zum Reitsport Krämer mitfahren,
und glaubt mir, die Reitnarrischen haben noch viiieeel mehr Goodies für ihre "Fahrzeuge"

Herzlichen Dank und weitere Meinungen bitte,
Max

Hi Eule,
fahre seit ca. 5000Km die (längeren Thruxton-) Bitubos auf der Bonnie, weil's eigentlich keine Alternative zu 'in verchromt' gab.
Nach einem ordentlichen Ritt im April (~ 2500km vom Mittelmeer über die Pyrenäen zum Atlantik und zurück) bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit Funktion und Finish.
Ich meine, dass damit tourensportliche Fahrer glücklich werden können.
Gruß Piet
fahre seit ca. 5000Km die (längeren Thruxton-) Bitubos auf der Bonnie, weil's eigentlich keine Alternative zu 'in verchromt' gab.
Nach einem ordentlichen Ritt im April (~ 2500km vom Mittelmeer über die Pyrenäen zum Atlantik und zurück) bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit Funktion und Finish.
Ich meine, dass damit tourensportliche Fahrer glücklich werden können.
Gruß Piet
Re: Bitubo Federbeine
Jetzt iche,
habe mir ne tolle scram jekooft.Bin sehr zufrieden.Bj.:2006.
Die Sache mit den Dämpfern macht mir zu schaffen.
Angeblich ist meine Mühle mit Ikons ausgestattet.Nun hab ich keine Ahnung.
Wie sehn die aus?
Wie unterscheide ich denn die Orginolen von den Ikons? Steht nichts drauf oder so.
Kai!
habe mir ne tolle scram jekooft.Bin sehr zufrieden.Bj.:2006.
Die Sache mit den Dämpfern macht mir zu schaffen.
Angeblich ist meine Mühle mit Ikons ausgestattet.Nun hab ich keine Ahnung.
Wie sehn die aus?
Wie unterscheide ich denn die Orginolen von den Ikons? Steht nichts drauf oder so.
Kai!
Re: Bitubo Federbeine
Hallo Kai.
Schau doch mal auf meine Homepage da sind alle Modelle mit Bildern vorhanden. Wenn du immer noch nicht klar kommst, dann ruf mich einfach an.
Gruß
Rainer
Schau doch mal auf meine Homepage da sind alle Modelle mit Bildern vorhanden. Wenn du immer noch nicht klar kommst, dann ruf mich einfach an.
Gruß
Rainer
Re: Bitubo Federbeine
Danke Rainer,
habe mir die Bilder angeschaut und denke nun das ich die Orginolen drin habe.
Da hat der Händler mal eben die Dämpfer getauscht denn im Serviceheft ist eine Notitz des Vorbesitzers das eben Ikons montiert wurden.
Egal nun.
Wenn ich das richtig verstanden habe könnte ich auch bei Dir ein paar Ikons bestellen? Die für 369,-?
Kriege ich die orginolchromkappe auf die Ikons?
Die müsste dann schon sein.
Passt das dann auch?Von wegen der Länge und der Federrate?
Kai!
habe mir die Bilder angeschaut und denke nun das ich die Orginolen drin habe.
Da hat der Händler mal eben die Dämpfer getauscht denn im Serviceheft ist eine Notitz des Vorbesitzers das eben Ikons montiert wurden.
Egal nun.
Wenn ich das richtig verstanden habe könnte ich auch bei Dir ein paar Ikons bestellen? Die für 369,-?
Kriege ich die orginolchromkappe auf die Ikons?
Die müsste dann schon sein.
Passt das dann auch?Von wegen der Länge und der Federrate?
Kai!