Unruhiger Motorlauf und zu hohe leerlaufdrehzahlVergaser

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
pug

Unruhiger Motorlauf und zu hohe leerlaufdrehzahlVergaser

Beitrag von pug » 13. Sep 2010, 20:48

Hallo,

ich bin heute eine 02er Bonneville Probegefahren.
Eigentlich fuhr sie ganz gut. Allerdings zieht sie wirklich nicht so wie die EFI mit 865ccm.

Eins der Probleme an der Maschine ist folgendes:
Ich habe sie gestartet, sie ist gleich angesprungen um wieder auszugehen.
Habe dann den Choke benutzt und an der Ampel nach ca. 200m wieder rein geschoben. Die Drehzahl sank dann auf 1000rpm. Allerdings lief sie sehr unruhig und ging auch nach ein paar Sekunden aus ohne vorher die Drehzahl abzusenken. Also Choke wieder raus und dann während der Fahrt wieder rein. Sie lief ganz gut. Als sie dann richtig warm war lag die Leerlaufdrehzahl bei ca. 1500rpm. Vibrationen waren zu spüren und der Motorlauf war "unrund".

Das habe ich dem Verkäufer gesagt. Er möchte jetzt den Vergaser synchronisieren und neu einstellen. Meinte aber, dass das wahrscheinlich nicht besser wird.

Da ich mir schon vorab die Reparaturanleitung gekauft habe weiß ich, dass der Motor mit ca. 1000rpm sauber laufen muss.

Was kann das Problem sein? Doch lieber die Finger von der Maschine lassen?

Die Ventile hat man im warmen Zustand auch gut gehört - ist das normal? Immerhin hat sie nicht einmal 10000 km.

Ich bin vor ein paar Wochen ein EFI- Modell gefahren. Da war die Leerlaufdrehzahl bei ca. 1000 und sie lief im Leerlauf auch sehr ruhig.
Ventile hatte ich dort auch nicht gehört. Aber das kann auch an den Sharks liegen, die verbaut waren.

Eins ist aber schon mal klar. Die originalen Auspuffe gehen nicht ;)

Danke für Eure Tipps...

Markus

Beitrag von Markus » 13. Sep 2010, 22:00

Hallo,
dass die 02er Bonnie sich etwas anders fährt, als eine EFI ist klar. 75ccm weniger machen sich schon bemerkbar und die Motorcharakteristik ist auch etwas anders ausgelegt. Aber lass dich nicht täuschen, ab 4000U/min kommt noch mal ein Extraschub Leistung, der ein Grinsen auf dein Gesicht zaubern wird :+top:
Auch das gut hörbare Arbeiten der Ventile ist mehr oder weniger normal. Solange es sich nur um ein "Zwitschern" handelt ist alles ok, erst bei einem deutlichen Klappern sollte man sich Sorgen machen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Und mit dem Choke darf man beim Vergaser auch nicht zu sparsam umgehen. Besonders wenn der kalte Motor Leerlaufdrehzahl halten soll. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass Nology-Zündkabel und ein Ölthermometer einem beim Dosieren des Chokes das Leben viel leichter machen.

Zum Thema Vergaser synchronisieren: guck dir die Maschiene einfach nochmal an, wenn der Verkäufer seine Hausaufgaben gemacht hat. Die Leerlaufdrehzahl lässt sich ganz einfach an einem Rädchen am Vergaser variieren. Und ein Bisschen Charakter wird der Motor immer behalten :mrgreen:


Ich selbst fahre auch eine 02er Bonnie und kann sie nur absolut und uneingeschränkt empfehlen. Einfach ein geniales Motorrad :+x+:

Und ganz nebenbei bemerkt: Auch in der Stadt oder mit etwas unruhigerer Gashand braucht sie bei mir nie mehr als 4,7 Liter. Das soll erstmal eine EFI nachmachen :lol+:
Die 02er Bonnie wird auch sicher eines der preislich günstigsten Angebote sein, das du findest. Da ist dann sicher noch was vom Budget für einen ordentlichen Auspuff und sonstige Wünsche übrig.

Daher: KAUFEN :wink: (wenn sich nicht doch noch gravierende Fehler finden)

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.


Gruß Markus

bullitt

Beitrag von bullitt » 13. Sep 2010, 22:00

02 bonnie mit orischinal auspuff? Das nenne ich unverbastelt.
Ich denke da ist einiges einzustellen - und dann läuft sie ewig.
Ventile kannst bei mir immer hören, trotzt zard...

Henry III

Beitrag von Henry III » 13. Sep 2010, 22:12

@ pug

Mach dir mal keine Sorgen von wegen der Haltbarkeit.Ich fahre auch eine 02 von Anfang an.Bei knappe 50000 km kommt sie diese Woche erstmals in den Genuß der großen Inspektion,Hauptgrund waren eigentlich neue Pellen.
Das was Markus geschrieben hat,trifft voll zu.Die Nologys sind Spitze,da kannste den Choke nach knappe 2 km ganz reinschieben und sie läuft rund.
Drehzahleinstellung wie beschrieben.
Was sonst noch ? Scheinwerfereinsatz +gescheite 50W+ x-Birne rein,damit es auch leuchtet.
Übrigens fahre ich auch immer noch den äußerlich unverbastelten Auspuff,aber nicht mehr lange.... :lol+: !

Das gibt es nur noch eins: KAUFEN !

Viel Spaß mit dem Teil

Gruß Henry :+++:

Rainer

Beitrag von Rainer » 13. Sep 2010, 22:15

Vergaser müssen mal gereinigt werden. Ansonsten kannst du kaufen. Alles eine Einstellungssache.
Gruß
Rainer

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 13. Sep 2010, 22:47

Unrunder Motorlauf:

So verstellt können die Vergaser eigentlich garnicht sein. (es sei denn durch Dreck, wie Rainer schon sagte)

Eine mögliche (warscheinliche) Ursache ist ein durchgefaueltes SLS-Ventil.

Zum testen:
Mal den Schlauch vom linken Ansaugstutzen abziehen, und das Messingröhrchen mit dem Finger zuhalten. - Wenn jetzt der Motorlauf deutlich besser wird (höherer Leerlauf, und runder), ist das Ventil kaputt.

Klarer Fall, dann gleich den SLS-Eli-Kit rein! :mrgreen:

pug

Beitrag von pug » 13. Sep 2010, 23:28

Vielen Dank erst einmal für die beruhigenden Worte. Morgen wollen sie das gecheckt haben und ich soll dann noch einmal ein paar Runden fahren.
Mal sehen. Eigentlich mag ich lieber Vergaser. Einspritzung ist Hexerei und EFI ist die Hexe ;)

Werde Euch dann berichten.

Zweirad

Beitrag von Zweirad » 14. Sep 2010, 10:13

Hallo Pug!
Könnte sein, dass jemand wegen unruhigen Motorlaufs die Drehzahl an den Vergasern einfach höher gestellt hat. Unruhiger Motorlauf kann durch undichte Vergaserflansche -vom Luftfilter zum Vergaser oder vom Vergaser zum Zylinderkopf- entstehen. Prüfen kannst Du das, indem Du
Startpilot oder Benzin (Aus einer Ölspritzkanne) vorsichtig über die genannten Flansche sprühst. Dreht der Motor dann hoch, ist die Undichtigkeit dokumentiert. Dann müßten die Schellen nachgezogen werden und die Sache sollte behoben sein. Ansonsten siehe Ratschlag vom Rainer. Viele Grüße Joe

pug

Beitrag von pug » 14. Sep 2010, 13:00

Genau das glaube ich auch, dass die Drehzahl erhöht wurde, damit der Motor überhaupt stabil läuft.
Mal sehen - sie wollten das Problem heute analysieren und dann noch einmal zur Probefahrt laden.

Falschluft wäre möglich. Ich hatte gestern die Gummis vom Vergaser zum Zylinder angeschaut. Auf der rechten Seite sieht es so aus als wäre er ersetzt worden. Links ist er etwas spröde.... Die vom Luftfilter zum Vergaser sehen ganz gut aus (soweit man es betrachten kann ohne die Seitendeckel zu entfernen ;))

pug

Beitrag von pug » 14. Sep 2010, 21:11

So vorhin einen Anruf bekommen. Der Vergaser ist synchonisiert und neu eingestellt. Er lief wohl tatsächlich nicht synchron und war zu mager. Dabei war das Ding doch gerade erst bei der AU...

Morgen werde ich sehen ob es eine Verbesserung gibt.

twincrazy

Beitrag von twincrazy » 14. Sep 2010, 22:46

Markus hat geschrieben: ...
Auch das gut hörbare Arbeiten der Ventile ist mehr oder weniger normal. Solange es sich nur um ein "Zwitschern" handelt ist alles ok, erst bei einem deutlichen Klappern sollte man sich Sorgen machen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Und mit dem Choke darf man beim Vergaser auch nicht zu sparsam umgehen. Besonders wenn der kalte Motor Leerlaufdrehzahl halten soll.
...
Die Leerlaufdrehzahl lässt sich ganz einfach an einem Rädchen am Vergaser variieren. Und ein Bisschen Charakter wird der Motor immer behalten :mrgreen:


Ich selbst fahre auch eine 02er Bonnie und kann sie nur absolut und uneingeschränkt empfehlen. Einfach ein geniales Motorrad :+x+:

Die 02er Bonnie wird auch sicher eines der preislich günstigsten Angebote sein, das du findest. Da ist dann sicher noch was vom Budget für einen ordentlichen Auspuff und sonstige Wünsche übrig.

Daher: KAUFEN :wink: (wenn sich nicht doch noch gravierende Fehler finden)

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.


Gruß Markus

Ich fahre zwar eine 06 Vergaser Bonnie aber bei mir ist es auch nicht anders wie von markus beschrieben.

Und nebenbei kaufst du mit einer 02er Bonnie noch eine echte Engländerin... :---: :lol+:

pug

Beitrag von pug » 14. Sep 2010, 23:40

twincrazy hat geschrieben:
Ich fahre zwar eine 06 Vergaser Bonnie aber bei mir ist es auch nicht anders wie von markus beschrieben.

Und nebenbei kaufst du mit einer 02er Bonnie noch eine echte Engländerin... :---: :lol+:
Ja - Auf dem Motordeckel steht auch noch "Triumph made in Great Britain"

Mal sehen was morgn ist. Umgefallen ist sie wohl ein paar mal - sieht man an den Auspuffen und Handhebeln und Bremspedal. Sonst allerdings nirgends.

Vielen Dank für Eure Hilfe

thomaswagner-hh

Beitrag von thomaswagner-hh » 15. Sep 2010, 09:51

pug hat geschrieben:
twincrazy hat geschrieben:
Ich fahre zwar eine 06 Vergaser Bonnie aber bei mir ist es auch nicht anders wie von markus beschrieben.

Und nebenbei kaufst du mit einer 02er Bonnie noch eine echte Engländerin... :---: :lol+:
Ja - Auf dem Motordeckel steht auch noch "Triumph made in Great Britain"

Mal sehen was morgn ist. Umgefallen ist sie wohl ein paar mal - sieht man an den Auspuffen und Handhebeln und Bremspedal. Sonst allerdings nirgends.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Viel Glück :+top:

Thomas

pug

Beitrag von pug » 15. Sep 2010, 11:27

So war jetzt noch einmal da. Sogar bei Zimmertemperatur ist sie ziemlich ruhig ohne Choke gelaufen (ca. 700rpm) und hat das Gas angenommen.

Tüv und AU ist neu. Wartungsheft, bis auf die Erstinspektion, leider leer.

Mit dem Preis bin ich nicht ganz einverstanden. Ich hatte an 4200-4400 inkl. Inspektion gedacht. Er möchte mit 1 Jahr Gewährleistung und einer "Durchsicht" 4700.

Was sagt Ihr zu dem Preis?
- Ez 9/2002
- jetzt ca. 9300km (Tacho)
- Flyscreen, den ich gleich wegmachen würde
- Hauptständer
- DZM

Hat einem alten Mann gehört und ist mind. 2-3 mal umgekippt (beide Auspuffenden, Bremspedal, Handgriffe, Schaltungsgebel haben leichte Kratzspuren. Schalthebel wurde wohl auch gegen das Gehäuse gedrückt => auch ein Kratzer im Radius des Schalthebels.
Auspuffe müssen eh neue her. Der Sound geht ja gar nicht.

Bild:

Bild

Bild

Danke

Huckleberry

Beitrag von Huckleberry » 15. Sep 2010, 13:44

Servus,

Also ob das Angebot jetzt gut ist, kann ich ned beurteilen, aber vieleicht hilft dir folgendes weiter.

Bonnie 790 ccm,T 1oo gebraucht in München bei Rock and Ride,
Km 10 000 Insektion neu, Reifen neu, vollgetankt
Bj. 2004 Erstzulassung 02 2005
Zubehör Grabrail, Triumph Windschutzscheibe
ein Jahr Gewährleistung

Das Motorrad stand da "wie aus dem Laden" , einziger Mangel, ganz kleiner Kratzer am Tank vom Tankrucksack, sah man aber nur wenn man ganz genau kuckte

Verlangt haben Sie € 5900, und unter dem Preis war damals auf dem Gebrauchtmarkt auch nix zu bekommen. Das war vor zwei Jahren.

Gesehen, Probefahrt gemacht, einen halben Tag lang, sofort gekauft, und noch nie bereut.
Schraubenschlüssel sieht Sie nur wenn ich umbaue, :lol+: sonst absolut zuverlässig.

Die 790 nimmt sich ned viel gegenüber 900 Motoren, die haben etwas mehr Druck in der Mitte, dafür haben die 790 die schärfsten Steuerzeiten.
Kollege der meine 790 er gefahren ist, meinte seine 900 er wäre dagegen ne lahme Ente.
Muss allerdings gestehen, das ich etwas modifiziert habe :wink:

Gruß Huck

Antworten