Mensch Rainer hättest Du doch mal sagen können, dann hätte ich noch gewartetIch lasse gerade bei Öhlins Gabelfedern konstruieren.
Hintergrund: Wir haben festgestellt, dass es besser ist vorne mit lineraren Gabelfedern zu fahren.

Grüsse
Lumi
Peter Koch hat geschrieben:Was war eigentlich die Frage?![]()
Die Frage - es war nur eine - hast Du damit schon beantwortet. Ich hab´s vielleicht ein wenig umständlich formuliert. Und was ist jetzt Antwort 42, muß man das wissen?wobo58 hat geschrieben:Frage: Wen interessiert den Negativfederweg ohne Fahrer?![]()
Das Kapier ich jetzt nicht. Wenn der Fahrer 90 Kg wiegt sind +/- 10 Kg (eine Bockwurst mehr oder weniger) 3,33% vom Gesamtgewicht Fahrer+Möppi. Der Fahrer selber beträgt aber alleine schon 30% vom Gesamtgewicht und wir sprechen doch über Negativfederweg mit und ohne Fahrer. Warum sollte dann der Negativfederweg ohne Fahrer der wichtigere sein?mopedschraube hat geschrieben:Kleine Korrektur:
Der Negativfederweg ohne Fahrer ist der "wichtigere":
(Bei unseren Twins vorne/hinten 20/10mm)
Den sollte man bei vernünftigen Zubehörfedern (Hersteller egal) einstellen.
Hinten über die Verstellung die alle Zubehörfederbeine haben, vorne bei Bonny/Scram etc. mit angepassten Vorspannhülsen.
Wenn jetzt die Federraten richtig sind, sollte man mit Fahrer bei einem Negativfederweg von vorne/hinten 30/30mm landen (+/- 5mm sind noch tolerierbar.)
Auf das Fahrergewicht bin ich jetzt dabei bewußt nicht eingegangen, warum?
Kleines Rechenbeispiel:
Gewicht Möpi, sagen wir mal 210kg. Gewicht Fahrer mit allem (Bekleidung, Helm, Bockwurst/Kaffee vom Treffen...) 90kg.
Macht 300kg gesamt. - Wenn da das Fahrergewicht um sagen wir großzügig +/-10kg differiert ist das fast egal. das sind nur +/-3,33...%
Da macht sich z.B. die Montage eines anderen Lenkers mehr bemerkbar:
Bsp. Vergaserthrux aus Superbikelenker umgerüstet: Da rutscht der Schwerpunkt des Fahrers schon mal gute 30% nach hinten. - Die Folge ist eine zu schwache Feder hinten, und eine zu starke vorne.
Das ist auch der Grund, warum die Zubehörfederbeine der Bonny und Scram stärkere Federn haben als die Thrux.
Ach ja, bei dem Serienfahrwerk: Bitte mit deutlich mehr Negativfederweg fahren. Bei den schlappen Federn würden die weiter vorgespannt einen regelmäßig von der Fahrbahn katapultieren!
Eben weil wir in der Summe mit Fahrer immer auf fast das gleiche Gewicht kommen: 300kg (Lassen wir die Bockwurst mit den +/-3,33% erst mal weg.)Warum sollte dann der Negativfederweg ohne Fahrer der wichtigere sein?
Hallo Rainer,Rainer hat geschrieben:Ich lasse gerade bei Öhlins Gabelfedern konstruieren.
Hintergrund: Wir haben festgestellt, dass es besser ist vorne mit lineraren Gabelfedern zu fahren.
Keine Panik, die Wilbers Gabelfedern funzen ja auch schon gut (besser als Serie), und für die welche sie schon drin haben, glaube ich auch nicht das sie nochmals umrüsten sollten.
Aber wer noch nicht umgerüstet hat, sollte noch ein paar Wochen warten, denn das Ergebnis wird mehr als überzeugend sein.
Gruß
Rainer