Welche Übersetzung für Bonneville empfehlenswert?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
motek

Beitrag von motek » 8. Okt 2010, 08:09

Irish Bonnie hat geschrieben:Variante 3: Serienübersetzung...geht alles damit... :+top: :mrgreen:
sali Ralph
wenns nur wegem stadtverkehr wäre hätte ich es auch orig. gelassen, jedoch wenn noch ein paar pässe dazukommen find ich es besser mit einer etwas kürzen übersetzg. :wink+:

:wink+:

fordprefect

Beitrag von fordprefect » 8. Okt 2010, 08:22

Wie fast alles ist auch die Über- und Untersetzung bei mir Serie. Habe den Eindruck daß das ganz gut funktioniert. Hatte bisher weder im Schwarzwald noch in Alpen ein falsch übersetztes Gefühl :wink: !! Und immer dran denken, wer schraubt fährt nicht :wink: !!

Gruß, Fordprefect

BonnieWild

Beitrag von BonnieWild » 8. Okt 2010, 12:16

sali sali

ich fahre seit kurzem auch mit 17/45 Übersetzung und bin Begeistert. :D :+top:

es ist echt in allen Gängen spürbar besser,spritziger,freudiger.
und die Drehzahlen sind auch ok....hatte vorher im 5.Gang bei 100km/h 4000 U/min und nun mit der kürzeren Übersetzung 4200U/min.

Die Kette ist wie Rainer schon sagte lang genug.

Tue es und freue Dich auf die nächste Ausfahrt !!

Bikergruss Frank

JollyRogers

Beitrag von JollyRogers » 8. Okt 2010, 14:44

fordprefect hat geschrieben:Wie fast alles ist auch die Über- und Untersetzung bei mir Serie. ...

Der war gut :lol+: Aufgepolsterte Sitzbank, höhergelegte Fussasten, Wilbers-Fahrwerk, Thruxton-Gabelfedernvorspanner, TrailAttacks, Navi und PCV ist nur so, was mir gerade so eingefallen ist :oops:

Aber Du hast schon recht, mit der Serie ist es genauso wie mit unserem Armee-Sackmesser, damit geht auch Alles... nur halt nichts perfekt

fordprefect

Beitrag von fordprefect » 8. Okt 2010, 15:43

Pssst, der PCV schlummert doch noch originalverpackt im Karton :mrgreen: !! Am Sonntag gibt's dann einen kleinen Vergleichstest, Motor Serie gegen Motor Jolly :wink: !!

Gruß, Fordprefect

Antworten