Ochsenaugen Montage und Bohrung im Lenker ?
Ochsenaugen Montage und Bohrung im Lenker ?
Hallo,
wo habt Ihr die Kabel der Ochsenaugen aus dem Lenker geführt/gebohrt
Ich möchte aus Ochsenaugen montieren bin mir aber nicht schlüssig ob ich unter der Klemmung mittig Lenker die Kabel raus führe oder in Schalterhöhe.
Ist ein LSL Roadster Lenker von Rainer
Grüße
Danke
Lumi
wo habt Ihr die Kabel der Ochsenaugen aus dem Lenker geführt/gebohrt
Ich möchte aus Ochsenaugen montieren bin mir aber nicht schlüssig ob ich unter der Klemmung mittig Lenker die Kabel raus führe oder in Schalterhöhe.
Ist ein LSL Roadster Lenker von Rainer
Grüße
Danke
Lumi
Hallo,Hi Michael,
wenn Dein FTH so die Lenkerendblinker montiert hat, dann las Dir mal das Geld zurück geben Wink
Das ist dilettantische Bastelarbeit die Kabel einfach so sichtbar aus dem Lenker heraus zu bohren flop
Ich habe das jetzt schon mehrmals an verschiedenen Motorrädern gemacht (allerdings immer mit den Kellermann Blinkern). Die Kabel kann man völlig unsichtbar unter den Lenkerarmaturen heraus kommen lassen. In dem Kabelstrang der zu den Armaturen geht werden dann die beiden Anschlußleitungen gezogen (das geht). Von der ganzen Verkabelung ist dann nichts mehr zu sehen ok
Gruß, Lars
_________________
Gruß, Lars
Lars meint sicher unter der Schaltereinheit , oder?
Also Schalter öffnen und dort die Bohrung in den Lenker machen, richtig?
Wo greife ich bei den kellermänner Masse ab.
Kommen zwei Kabel aus dem Blinker oder holt der sich die Masse über die Klemmung. Ich möchte gerne normale 21W Kellermänner montieren keine LED diese aber noch nicht bestellt. Deswegen habe ich die noch nicht in der Hand gehabt.
Danke für einen Tipp
Grüße
Lumi
P.S Hat jemand ein Bild mit den Kellerm. Ochsenaugen in silber mattiert?
So verstehe ich das auch.LumiBiker hat geschrieben: Lars meint sicher unter der Schaltereinheit , oder?
Also Schalter öffnen und dort die Bohrung in den Lenker machen, richtig?
Hier kannst Du sehen, dass es ein Kabel ist (bei Kellermann ohne Zweifel ebenso). Für den Massekontakt sorgen die strahlenförmig abgehenden Drähte am Blinker. Montiert habe ich so etwas auch noch nicht, aber da ist sicher auch eine Bedienungsanleitung dabei.LumiBiker hat geschrieben: Wo greife ich bei den kellermänner Masse ab.
Kommen zwei Kabel aus dem Blinker oder holt der sich die Masse über die Klemmung. Ich möchte gerne normale 21W Kellermänner montieren keine LED diese aber noch nicht bestellt. Deswegen habe ich die noch nicht in der Hand gehabt.
Mach gleich auch eine Fotostory für die Specialtipps.
Silber mattiert Kellermann ?
BeitragVerfasst am: 20.10.2010 16:42 Titel:
Masse ist ja reichlich vorhanden.
Sofern dein Lenker nichtaus Kunststoff ist
Welche Farbe möchtest du denn?
Ein Kumpel hat noch welche (Neu und nicht verbaut gewesen) zu hause liegen. Ich meine es sind silberne.
Würde ich nehmen wenn man sich einig wird

Alles weitere per PN
gehe jetzt Tischtennis spielen melde mich danach
Danke
Grützi
Lumi
Die Bohrungen können ruhig auf höhe der Lenkerschalter gemacht werden.
Zur Sicherheit bohre ich die immer so, das sie im rechten Winkel zu den Armen sind wenn man draufsitzt. (So ist das Loch dann quasi in der kraftneutralen Zone)
Masse: Theoretisch bekommen Lenkerendenblinker ihre Masse eben über die Drahtstücke.
Das ganze ist aber nicht gerade zuverlässig:
Lenker sind, wenn nicht verchromt,Eloxiert oder Pulverbeschichtet. Genauso die Riser: Lackiert oder Pulver. Dann sind die Riser noch in der Gabelbrücke Gummigelagert. - Alles nicht gerade förderlich für einen vernünftigen Masseschluß.
Besser ist es an die Drahtstücke ein extra Kabel an zu löten, und an die originale Masseverbindung zum Kabelbaum hin zu gehen. So macht man die Blinkermontage garantiert nur einmal.
Zur Sicherheit bohre ich die immer so, das sie im rechten Winkel zu den Armen sind wenn man draufsitzt. (So ist das Loch dann quasi in der kraftneutralen Zone)
Masse: Theoretisch bekommen Lenkerendenblinker ihre Masse eben über die Drahtstücke.
Das ganze ist aber nicht gerade zuverlässig:
Lenker sind, wenn nicht verchromt,Eloxiert oder Pulverbeschichtet. Genauso die Riser: Lackiert oder Pulver. Dann sind die Riser noch in der Gabelbrücke Gummigelagert. - Alles nicht gerade förderlich für einen vernünftigen Masseschluß.
Besser ist es an die Drahtstücke ein extra Kabel an zu löten, und an die originale Masseverbindung zum Kabelbaum hin zu gehen. So macht man die Blinkermontage garantiert nur einmal.