Auf Brembo umrüssten mit Adapter ??

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
LumiBiker

Auf Brembo umrüssten mit Adapter ??

Beitrag von LumiBiker » 4. Okt 2010, 16:24

Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken die Bremssattelaufnahme fräsen zu lassen
und z.B so was zu verbauen

http://cgi.ebay.de/Brembo-4-Kolben-Brem ... 5637269c6e

Mein bester Kumpel kann in seiner Firma alles CNC Fräsen.
Hat jemand hier schon mal auf Brembo umgebaut ?

Wenn es gut gemacht ist sollte auch eine Einzelabnahme nichts im Wege stehen da viele auf Brembo mit Adaptern gehen welche selbst gefräst wurden. Gerade bei den alten Kisten.
Einige meiner Kumpels habe früher die Aufnahmen für Ihre KTM`s Supermotos auf Brembo gefertigt und eingetragen.

Klar, Beringer wäre eine bessere Lösung aber auch doppelt so teuer

Gruß
Lumi
Zuletzt geändert von LumiBiker am 4. Okt 2010, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Karsten

Beitrag von Karsten » 4. Okt 2010, 19:14

Hallo Lumi,

war letzte Woche beim Tüv um meine Beringer mit ner 19er Brembo Handbremspumpe eintragen zu lassen.
Per Einzelabnahme, da es keine Gutachten für die Pumpe mit dem 6 Kolbensattel gibt.
Die schauen auch auf die Festigkeitswerte, welche in der ABE von Brembo stehen. Da wirst du mit einem selbstgefrästen Adapter wohl Schwirigkeiten bekommen.
War so schon eine halbes Drama das ganze eingetragen zu bekommen.

Aber schau mal bei Telgesparts, bzw. ruf mal dort an und frag, ob die nicht nen passenden Adapter da haben.


Grüße Karsten

LumiBiker

Beitrag von LumiBiker » 4. Okt 2010, 19:56

Abend,
ich habe ja keinen Tüv hier in Fi, aber man weiss ja nie, some day......

Na ja, bald ist ja Nikolaus, ich werde mal meine Stiefel vor die Türe stellen, vielleicht legt mir ja Rainer ne 4 Kolben mit Bremsscheibe rein....

Rainer liest Du mit ???????????????

Gruß
Lumi

twinfan

Beitrag von twinfan » 4. Okt 2010, 21:38

es wird aber wohl etwas eng an den speichen...ich glaub nicht, dass du die brembozange über die bremsscheibe geschoben bekommst, ohne an den speichen anzuliegen...

gruß


twinfan

Christopher

Beitrag von Christopher » 6. Okt 2010, 22:50

Ich schätze auch, dass der Bremvo Sattel schleifen wird. Der baut ziemlich breit...
Eintragung ohne Festigkeitsgutachten wird nicht gehen. Das Brauchst du auf jeden Fall

jochem

Beitrag von jochem » 6. Okt 2010, 23:20

Mal hier schauen http://www.newbonneville.com/html/bremb ... liper.html
vieleicht hilfts.

gute Nacht.

twinfan

Beitrag von twinfan » 6. Okt 2010, 23:40

jochem hat geschrieben:Mal hier schauen http://www.newbonneville.com/html/bremb ... liper.html
vieleicht hilfts.

gute Nacht.

da wird per neuem rotor die bremsscheibe versetzt --> ohne rotor geht die zange nicht über die scheibe


aber wenn er eh keinen tüv braucht...who cares...die brembo ist auf jeden fall n kracher...und die zusätzliche verschraubung in der mitte sorgt für stabilität


hatte auch schon mal ne brembozange (gerade wegen der zusätzlichen verschraubung der zange mittig über den bremskolben) in der hand und überlegt wie ich die adaptiert bekomme...das projekt dann aber aufgegeben...eben wegen der probleme mit den speichen usw usw...grad beim sumo wird ja dann mal gern die den speichen zugewandte bremszangenseite abgefräst um platz zu schaffen...im rennsport ok...aber auf der straße...aua...da gibts haue vom tüv :lol+: :lol+: :lol+:


andere möglichkeit wär noch ne breite gabelbrücke


gruß


twinfan

TommieBgood

Beitrag von TommieBgood » 2. Nov 2010, 08:16

könnte auch eine Brembo günstig kriegen, aber

-die original Handpumpe reicht nicht aus (aufbohren oder was anderes finden)

-die Scheibe und Sattel nach außen zu versetzen ist auch nicht wirklich schlau, die originale mit starre Scheibe vereißt ja auch schon den Lenker und die Hebelwirkung wird dann noch ungünstiger.

Bussi

Beitrag von Bussi » 12. Nov 2010, 21:24

TommieBgood hat geschrieben:könnte auch eine Brembo günstig kriegen, aber

-die original Handpumpe reicht nicht aus (aufbohren oder was anderes finden)

-die Scheibe und Sattel nach außen zu versetzen ist auch nicht wirklich schlau, die originale mit starre Scheibe vereißt ja auch schon den Lenker und die Hebelwirkung wird dann noch ungünstiger.
Hi Tom,

erklär mir mal warum die originale Handpumpe nicht ausreichen soll.

Cheers

Coffee Bar Cowboys

TommieBgood

Beitrag von TommieBgood » 13. Nov 2010, 07:57

Herr J aus S hat das mal erwähnt und ich könnte das Brembo Kit von S aus P haben weil es bei ihm auch nicht geklappt hat, zu wenig Hub....

Winterblot?

LumiBiker

Beitrag von LumiBiker » 13. Nov 2010, 08:05

Herr J aus S hat das mal erwähnt und ich könnte das Brembo Kit von S aus P haben weil es bei ihm auch nicht geklappt hat,
Es werd schon wärn wie bei de Frau Kern, bei de Frau Born is ach was worn. :mrgreen:

Moin
Lumi

Bussi

Beitrag von Bussi » 13. Nov 2010, 15:12

TommieBgood hat geschrieben:Herr J aus S hat das mal erwähnt und ich könnte das Brembo Kit von S aus P haben weil es bei ihm auch nicht geklappt hat, zu wenig Hub....

Winterblot?
Yep! Voraussichtlich diesmal mit meinem ältesten Sohn und mit Lufthansa :+top:

See You

Antworten