Bei Buell (hatte selber mal eine) ist das keine Spannrolle im eigentlichen Sinn. Die Rolle ist nicht gefedert sondern direkt mit dem Motor verschraubt.Peter Koch hat geschrieben:Genau so hat man das bei Buell gemacht. Technisch richtig, optisch grauenhaft. Es geht aber auch weniger perfekt, siehe Harley oder BMW. Nur braucht man so oder so Platz für einen entsprechend breiten Riemen und ein ausreichend großes Ritzel. Beides ist an unseren Bikes nicht gegeben.Zweirad hat geschrieben:Hallo Mopedschraube,
wie wäre es mit einem etwas längerem Zahnriemen, der über ein definierte Kraft -Spannrolle- gespannt würde?
Gruß
Peter
Sie dient eigentlich nur dazu den Riemen zu verkürzen. Der Riemen der Buells ist ein gewöhnlicher Sporty Riemen, der aber ohne Rolle zu lang wäre.
Aber sorry Jungs: Ich zahl doch nicht für nen Umbau auf Riemen keine 1000€.
Ein richtig guter Belt kostet vielleicht 200€. Dann bleiben noch 800€ für ein Pulley und ein Sprocket, ich darf doch sehr bitten.
Das Riemen viele Vorteile hat will ich nicht bestreiten aber für 1000€ kauf ich mir ne Menge Kettenkits...
Gruß Jörg