Inspektion beim Suzuki Händler ? Risiko weil andere Marke ?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Hassia

Inspektion beim Suzuki Händler ? Risiko weil andere Marke ?

Beitrag von Hassia » 23. Dez 2010, 00:09

Kann der das ? Ölwechsel ist Ölwechsel und Bremsflüssigkeit ist auch überall gleich. :mrgreen:

ABER:

Hat der die Möglichkeit, das Herz meiner geliebten Bonnie 09 abzuhören ? Oder fehlt ihm wesentliches an Infrastruktur und Equipment ?

Was meint Ihr?

Mein FTH liegt leider ziemlich weit weg von mir, so daß ich per ÖPNV 2-3 Stunden für den Weg nach Abgabe und fürs Abholen dann nochmal brauche.

Der Suzuki Händler indes liegt in Rüsselsheim sehr günstig, die Herren sagten auf Anfrage, das sei alles kein Problem mit einer Inspektion. Im Service Heft ist ja auch beschrieben, was zu machen ist. Und was nicht klar wäre, da "macht man sich eben schlau".

Von Autos hatte ich mal gelesen, daß Garantie nicht mehr verloren geht, wenn man Service bei einer freien Werkstatt macht, und die Bordcomputer seien für jede Werkstatt auszulesen. (zukünftige Kulanz mal beiseite geschoben.)

Da so eine Bonnie jedoch erheblich filigrnaer und empfindlicher ist als ein Auto, kann ich das riskieren ?

Oder lieber doch im Hause FTH alles machen lassen.

Was meint Ihr ?

Euer Hassia

Visse

Re: Inspektion beim Suzuki Händler ? Risiko weil andere Mark

Beitrag von Visse » 23. Dez 2010, 09:17

Hallo Hassia,

ich habe während der Garantiezeit und auch darüber hinaus ein besseres Gefühl beim FTH Inspektionen machen zu lassen. Ob er's wirklich besser kann, wer will das schon vorab beurteilen. Könnte mir aber vorstellen, daß etwaige Kulanzdinge, die hoffentlich nie eintreten werden, in der Zukunft dann freundlicher geregelt werden, als wenn so ein "Fremdklempner" Hand an Deinen Twin gelegt hat.
Außerdem könntest Du den FTH um eine Ersatzmaschine bitten. So einen Vorführer sollte es doch geben. Dann wäre die Heimreise und Abholfahrt auch gleich die Möglichkeit mal wieder was anderes zu fahren.
Und sich um so mehr aufs eigene Bike zu freuen;-)

Ciao

Visse

Urs

Re: Inspektion beim Suzuki Händler ? Risiko weil andere Mark

Beitrag von Urs » 23. Dez 2010, 09:57

Hassia hat geschrieben:Dear all,
I decided für das Louis Pro Charger Gerät und bin ganz begeistert. Hat zwar 49.99 gekostet aber egal. Fürs Mopedche nur das Beste.
Danke Euch allen für die kompetente Beratung trotz meiner laienhaften Frage.
Euer Hassia
Siehst Du?
Nur das Beste hast Du Dir da geleistet.
An Deiner Stelle wäre dies bzgl. Inspektion beim FTH auch ne Ueberlegung wert.
:+top:

abgeratzter

Re: Inspektion beim Suzuki Händler ? Risiko weil andere Mark

Beitrag von abgeratzter » 23. Dez 2010, 10:08

Hallo Hassia,

zu den Möglichkeiten einer Fremdwerkstatt kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen. Wenn das dort gute Mechaniker hat sollte es aber IMHO kein Problem sein.

Mir geht es allerdings ähnlich wie dir. Der FTH meines Vertrauens ist gut 100 Kilometer entfernt. Bis jetzt war es aber noch nie ein Problem, weil ich dort ohne Umstände eine Ersatzmaschine bereitgestellt bekomme. Hat Visse ja auch schon geschrieben. Frag deinen FTH doch einfach mal ob er was da hat für deinen Heimweg. :wink+:

Nobby

meine Inspektion beim Triumph-Händler

Beitrag von Nobby » 23. Dez 2010, 16:24

Meiner is 50km weg und ich hatte es ziemlich eilig, weil ich zur Arbeit musste.
Hab ohne jede Formalie eine nagelneue Dreizylinderrakete in die Hand gedrückt gekriegt.
Habe diese am nächsten Tag wie durch ein Wunder heile wieder abgegeben und alles war schön.
Nobby

Hubert

Re: Inspektion beim Suzuki Händler ? Risiko weil andere Mark

Beitrag von Hubert » 23. Dez 2010, 18:28

Hallo,
ich denke eine normale Inspektion kann auch der normale Suzukihändler machen. Kritisch wird es im Kulanz- oder Garantiefall. Dann musst Du bzw. der Händler nachweisen, dass er die Inspektion genau so durchführen kann wie ein FTH. In dem Fall dürfte Triumph immer ein Haar in der Suppe finden, damit sie Garantie oder Kulanz ablehnen können.
Das erste Haar dürfte die Eigendiagnose sein. Der Suzukihändler hat wahrscheinlich keinen Zugang zur Eigendiagnose und kriegt von Triumph keine Updates usw.
Denkbar ist eine Mischung aus normaler Inspektion beim Suzihändler und gelegentlichen Besuchen beim FTH.

Gruß
Hubert

fordprefect

Re: Inspektion beim Suzuki Händler ? Risiko weil andere Mark

Beitrag von fordprefect » 23. Dez 2010, 18:38

Ich sehe eigentlich das größere Risko bei der Durchführung des KD beim FTH. Wie mir schon passiert ist und von anderen Foristen mehrfach erwähnt wurde, stellen Dir diese Fiesen Triumph Hehler für den Heim- und Wiederhinweg so eine dreizylindrige Suchtbrumme zur Vergnügung. Und legen es voll darauf an daß Du spontan dieser Sucht erliegst und ihnen auf den Leim gehst, ...äh auf dem Bestellformular unterschreibst :lol+: :lol+: !!

Gruß, Fordprefect

Antworten