benzin verbrauch

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Highlander

benzin verbrauch

Beitrag von Highlander » 5. Jan 2011, 14:34

Hallo leute,

Ich frage mich ob das benzin verbrauch meiner Bonnie abnormal hoch ist. :(
7.5 liter auf 100 km ist bei mir normal, auf der bahn so rund die 130 und landweg zugig aber nicht idioot schnel. :lol+:

Habe einen 2008 Bonnie efi mit 2 inch krummer, tors, kn luftfilter und powercommander V von Rainer. Bonnie ist bei dealer in unterhalt.
Der motor lauft geschmeidig und schon rund, also was ist hier los. :evil+:

Vor diese anderungen war es so rund die 5.5 liter . der fahrstil ist noch immer das selbe. :|

theWildOne

Re: benzin verbrauch

Beitrag von theWildOne » 5. Jan 2011, 16:08

Klar, wenn du Rennpötte, Powercommander und Co dran hast steigt natürlich auch der Verbrauch. Aber der Spaß steigert sich potenziell zur Leistung. :banana:

Crayon

Re: benzin verbrauch

Beitrag von Crayon » 5. Jan 2011, 16:36

Siebeneinhalb Liter? So en schnitt hatte Amy auch schon mal.
Da war ich aber nich grade Blümchenpflücken. :mrgreen:

Crayon

Re: benzin verbrauch

Beitrag von Crayon » 5. Jan 2011, 19:24

Mario hast ja recht. Nur bei siebeneinahalb Litern und normaler Fahrweise (deine Fahrweise ma aussenvor :mrgreen: )
kann man schon ins grübeln kommen ob die Karre nicht viel zu fett läuft. Das geht dann ja auch auf die Leistung.
Meine Amy steht gut im Futter im Schnitt mit sechseinhalb Litern aus. (Kuckst Du HIER)

@ Highlander
An deiner stelle würde ich mal das Mapping überprüfen lassen, evtl. hats da einer an einigen stellen doch etwas zu gut gemeint.

Gruß Kai

P.S.: Mario hast ne PN

lucas

Re: benzin verbrauch

Beitrag von lucas » 5. Jan 2011, 22:59

Durch den K&N Filter läuft die Bonnie eher magerer. Am Auspuff kann es eigentlich auch nicht liegen.
Bleibt der Powercommander....

Der Verbrauch ist bei einem Bike zwar nicht das Wichtigste, aber für die Leistung finde ich das eindeutig zu viel.
Ich glaube nicht das die Bonnie mit 1,5 Litern weniger Benzin schlechter läuft...

Gruß Lucas

mopedschraube

Re: benzin verbrauch

Beitrag von mopedschraube » 6. Jan 2011, 02:43

-K&N-Filter: der bringt exakt genau den gleichen Luftdurchsatz wie der Originale.
-"2-Zoll" -Krümmeranlage: Bei einer Vergaser bringt die etwas Leistung, bei den EFI´s kostet sie Leistung.
-PCV: Da hast Du jetzt einen Standardtune drauf, der mit Deiner Konfiguration nicht passt.

Mein Tipp: (Auch wenn das jetzt Eigenwerbung ist!)
-Originale Krümmer wieder montieren.
-PCV rausschmeißen, und das Steuergerät zu mir einschicken.

Dann gibt es auch mehr Leistung mit weniger Verbrauch...

Jörn

Re: benzin verbrauch

Beitrag von Jörn » 6. Jan 2011, 07:05

mopedschraube hat geschrieben:Mein Tipp: (Auch wenn das jetzt Eigenwerbung ist!)
-Originale Krümmer wieder montieren.
-PCV rausschmeißen, und das Steuergerät zu mir einschicken.

Dann gibt es auch mehr Leistung mit weniger Verbrauch...
Zusätzlich hinten ein 45er Zahnrad montieren und es macht richtig Spaß :+++:

Crayon

Re: benzin verbrauch

Beitrag von Crayon » 6. Jan 2011, 10:46

Jörn hat geschrieben: Zusätzlich hinten ein 45er Zahnrad montieren und es macht richtig Spaß :+++:
Kommt bei Amy die Tage auch drauf!
Kette is durch, da muss man die Gelegenheit nutzen.
Freu mich schon wie en Schnitzel auf die erste Runde im Frühjahr.
:+x+: :+x+: :+x+:

a-aus-s

Re: benzin verbrauch

Beitrag von a-aus-s » 7. Mär 2011, 20:42

Moin,
also bei meiner ersten längeren Tour hatte ich gestern einen Verbrauch von 7,6 Litern, ist ne 04er mit Rainers Powerkit, Restriktor raus, Schnuffi dran, SLS raus, Nologys dran, Tors und optimierte CDI.
Das Ansprechen hat mich begeistert, absolut sämig, quasi ab etwas über Standgas geht es ohne Ruckeln los, wenn die Drehzahl ansteigt kommt richtig Schmackes, und der Klang....
Bei knapp 135 km musste ich auf Reserve (habe allerdings den Intruder Hahn dran, da ist das Röhrchen nen Tick länger), die Gesichter der beiden Jungs waren herrlich, als ich mit Patschen und Fehlzündungen ausrollte und auf Reserve schaltete, so etwas hatte die beiden wohl noch nicht gesehen/gehört, ein Bild für die Götter. :lol+:
Keine 200 Meter weiter kam ne Tanke und es gingen 10,3 l rein, ich werde das ganz genau nach ein paar weiteren Kilometern und Tankstops wissen.

bis denne
Axel

startR

Re: benzin verbrauch

Beitrag von startR » 7. Mär 2011, 20:58

habe heute nicht schlecht gestaunt, als ich nach der ersten tankfüllung mit superplus -vorher super e5- einen minderverbrauch von knappem liter festgestellt habe. könnte das mit e10-dreck zusammenhängen? grüsse albert :wink+:

HeldVomAmselfeld

Re: benzin verbrauch

Beitrag von HeldVomAmselfeld » 29. Apr 2011, 14:10

also ich hab heut mal geschaut wie mein verbrauch so is.. also landstraße 8,3 Liter normales Super ^^ und bis auf n endtopf is noch alles original... hätte ich nicht gedacht.. wobei ich auch gerne ma am hahn zieh und den topf etwas klopfen lass :mrgreen:

Eule

Re: benzin verbrauch

Beitrag von Eule » 29. Apr 2011, 14:55

HeldVomAmselfeld hat geschrieben:also ich hab heut mal geschaut wie mein verbrauch so is.. also landstraße 8,3 Liter normales Super ^^ und bis auf n endtopf is noch alles original... hätte ich nicht gedacht.. wobei ich auch gerne ma am hahn zieh und den topf etwas klopfen lass :mrgreen:
:shock: Na Bumm, und ich hab glaubt meine durchschnittlich 7 Liter sind viel!
Naja, bin ja auch Blümchenpflücker und nicht so ein wilder Raser wie ihr :lol+:

@mario: Recht hast, wenn wir uns den Sprudel fürs Möppi nicht mehr leisten könnten hätt ma im Leben was falsch gemacht!

LG, Max :at:

ThruxiRamone

Re: benzin verbrauch

Beitrag von ThruxiRamone » 29. Apr 2011, 15:20

moinsen,

mir geht´s ähnlich. Zu Beginn dieser Saison, musste ich schon bei etwas über 140km auf Reserve schalten, beim tanken kam ein Schnitt von über 7,5l auf 100 raus. :cry:

Als die Thrux noch original war hab ich auch schon mal 200km vor Reserve geschafft. Dannach nie wieder, bis ich letztes Wochenende mit meiner Süßen (Fahranfängerin) geschmeidigt ca. durchschnittl. 100 km/h gefahren bin, da kam oh Wunder ein Verbrauch von 5,4 l raus. :o :o

Der Mehrpunch der Tunningmaßnahmen kostet halt Sprit. Bei gemächlicher Fahrweise kann Sprit gespart werden, aber wer will das?

mattes68

Re: benzin verbrauch

Beitrag von mattes68 » 29. Apr 2011, 15:26

Trotz meiner CR Vergaser schaffe ich die 200 KM ohne auf Reserve zu schalten... ist halt ordentlich eingestellt, die Gute.
Und meine Kolben erreichen trotzdem OT. :mrgreen:

Gruß Mattes. :wink+:

Reiner

Re: benzin verbrauch

Beitrag von Reiner » 29. Apr 2011, 15:45

Hallo Mattes,
das hört sich gut an mit den 6 Litern, trotz CR-Vergaser :+top:
Meine T100 braucht ca. 5,5-6 Liter.
Bei folgendem Tuning:
Vergaserkit, Schnuffi, Restriktor raus, Alustutzen, NH's, Kopfoptimierung, optimierte CDI
Bei ruhigem Fahren gehts auch mal mit 5 Litern... Bei dauerhaftem Angasen braucht sie halt ein bis 1,5 Liter mehr, aber das ist schon ok so :D

Antworten