Zündaussetzer mit Beifahrer

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Nobby

Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von Nobby » 31. Jan 2011, 10:08

zu o.g. Thema:

Waren das wenige Einzelfälle, wo unklar war, warum die und nicht alle anderen?
War die Steckverbindung der CDI betroffen oder wurden Kabel abgequetscht oder wie?
Warum ist immer noch nicht Frühling?

Nobby

bullitt

Re: Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von bullitt » 31. Jan 2011, 10:45

Beifahrer soll unter 40 kilo wiegen, damit sie/er den Stecker unterm Sitz nicht einquetscht, dann ist alles okay :mrgreen: also keinen Forumsmitglied mitnehmen, der wiegt mehr als dopelt :mrgreen:

Delay

Re: Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von Delay » 31. Jan 2011, 12:37

Nobby hat geschrieben:zu o.g. Thema:
War die Steckverbindung der CDI betroffen oder wurden Kabel abgequetscht oder wie?
Die Zündbox war es bei meiner Red Lady nicht (ist nicht mehr oben liegend), der FTH konnte den Fehler zwar (mehrfach) nicht beheben, aber mir dennoch in Rechnung stellen. :flop:
Selbsthilfe: Seitdem ich das Zündkabel etwas anders arrangiert hatte (mit Schutz gegen Druck von oben), funktioniert wieder alles bestens.
Meine Sozia ist übrigens ein Leichtgewicht ...

Nobby

Re: Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von Nobby » 31. Jan 2011, 17:15

Äh, wie jetzt, Zündkabel? Wo hatte das denn Druck von oben - auch unter der Bank oder woanders?
Nobby

Delay

Re: Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von Delay » 31. Jan 2011, 21:14

Nobby hat geschrieben:Äh, wie jetzt, Zündkabel? Wo hatte das denn Druck von oben - auch unter der Bank oder woanders?
Nobby
Ich meinte den Kabelstrang. :oops: Der verlief zwischen Bank und Schutzblech.
Gruss

Nobby

Re: Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von Nobby » 1. Feb 2011, 07:26

Ah...jetzt, ja!
Das heisst, es wurde tatsächlich die Kabelverbindung gequetscht.
Ich hatte mir vorgestellt, dass dieser chique Stecker zw. CDI und Kabelstrang abgeknickt worden is oder sowas.

Am WE sollns hier 9 Grad werden :-))

Nobby

Crayon

Re: Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von Crayon » 1. Feb 2011, 10:27

Das Problemchen kann man mit nem Stück Dachlatte beheben das Du neben die CDI unter die Sitzdank legst.
Dann Druckt die Sitzgelegenheit da nix mehr ab. Größe und Position des "Stützbalkens" kannst Du ja selber ausknobeln :mrgreen:

Gruß Kai

Floh

Re: Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von Floh » 1. Feb 2011, 13:48

Crayon hat geschrieben:Das Problemchen kann man mit nem Stück Dachlatte beheben das Du neben die CDI unter die Sitzdank legst.
Dann Druckt die Sitzgelegenheit da nix mehr ab. Größe und Position des "Stützbalkens" kannst Du ja selber ausknobeln :mrgreen:

Gruß Kai
Mensch Kai,

was hast Du alles fürn Scheiß unter Deiner Sitzbank - Dachlatten, Einmachgummis :mrgreen: - für den Notfall immer alles dabei :?: :+top:

LG
Miri

Crayon

Re: Zündaussetzer mit Beifahrer

Beitrag von Crayon » 1. Feb 2011, 19:54

Floh hat geschrieben:
Crayon hat geschrieben:Das Problemchen kann man mit nem Stück Dachlatte beheben das Du neben die CDI unter die Sitzdank legst.
Dann Druckt die Sitzgelegenheit da nix mehr ab. Größe und Position des "Stützbalkens" kannst Du ja selber ausknobeln :mrgreen:

Gruß Kai
Mensch Kai,

was hast Du alles fürn Scheiß unter Deiner Sitzbank - Dachlatten, Einmachgummis :mrgreen: - für den Notfall immer alles dabei :?: :+top:

LG
Miri
:hm:

AUUUU… Jetzt wo des schacht +>>+

Nu weiß ich auch warum das Mopped immer noch nicht leichter ist obwohl ich soviel abgeschraubt hab.

Bei mir unter der Sitzbank siehts aus wie bei Hempels unterm Sofa.

Muss ma schnell inne Garage, und aufräumen :lol+:

Antworten