Elektrik malad

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
abgeratzter

Elektrik malad

Beitrag von abgeratzter » 6. Feb 2011, 16:41

Tja, nach neun Monaten und 11.600 Kilometern hat die Bonnie mich heute morgen zum ersten Mal im Stich gelassen. :?

Gestern hat es sich bereits angekündigt: War auf einem Kurztrip mit eingeplanter Übernachtung unterwegs. Auf einmal gingen die Blinker mitsamt Anzeige, Hupe und Bremslicht nicht mehr. Sicherung durchgebrannt. Der Ersatzsicherung gings nach kurzer Zeit ebenso. Angesprungen ist sie aber noch problemlos, so dass ich unter Einsatz von Handzeichen zumindest mein Ziel noch erreichen konnte.

Dann aber heute morgen der Schreck. Als ich nach Hause fahren will klackert der Anlasser einmal kurz und sonst passiert gar nichts. Der Motor bleibt stumm. Die Batterie ist frisch geladen, kanns also nicht sein. Es sei denn, der Kurzschluss der die Sicherung immer raus haut hat über Nacht den Akku leergesaugt. Gibts sowas?

Jedenfalls kam nach geschlagenen anderthalb Stunden in Wind und Kälte endlich der Pannendienst vorbei und da der gute Mann auch keinen Plan von soner Motorradelektrik hatte hat er sie aufgeladen und auf den Werkstatthof vom nächsten FTH geschleppt. Zum Glück geht das über den Schutzbrief.

Hoffentlich läuft das noch unter Garantie, ist ja doch schon einiges umgebaut. Zwar vom Triumphhändler, aber leider nicht von dem bei dem sie grad aufm Hof steht. Der meine war zu weit weg. :cry:

Oh Mann, das ist kein gutes Gefühl! Wenn mir das irgendwo in Norwegen in der Pampa passiert, am Besten noch Sonntags und im Funkloch. Irgendwie ist mein Vertrauen in die Schöne grad ein wenig strapaziert... :evil+: :(

mattes68

Re: Elektrik malad

Beitrag von mattes68 » 6. Feb 2011, 17:08

Abgeratzter, das ist übel....woran könnte das liegen...? Vielleicht hast Du irgendwo eine Scheuerstelle in dem Stromkreis ?
Allerdings sollte sich die Batterie nicht leerziehen, sondern bei gleicher Sicherungsstärke höchstens die neue Sicherung durchbrennen.
(Auch wenn ich schon mal beim Auto die 7,5 durch eine 25er , ja, ich weiß, ersetzt habe, nur um noch Armaturenbeleuchtung zu haben)
Dann ist bei Dir wahrscheinlich Sicherung Nr. 7 durchgebrannt.
Wenn ich das richtig im Schaltplan sehe, schaltest Du aber den besagten Stromkreis mit der Zündung aus.
Das mit der Garantie erledigt auch ein anderer Triumph Händler, der holt sich im Falle des berechtigten Anspruchs ja das Geld bei Triumph wieder.
Wenn der sein Diagnosegerät anschließt, sollte er mehr wissen.

Halt erst mal die Ohren steif, Gruß Mattes. :wink+:

abgeratzter

Re: Elektrik malad

Beitrag von abgeratzter » 6. Feb 2011, 17:35

mattes68 hat geschrieben:....woran könnte das liegen...? Vielleicht hast Du irgendwo eine Scheuerstelle in dem Stromkreis ?
Das vermute ich auch und habe den Verdacht dass die Leitung zum Rück-/Bremslicht irgendwo blank anliegt. Der Heck- und Blinkerumbau ist ja erst 1500 Kilometer her und auch FTHs können da mal schlampen...
mattes68 hat geschrieben:Allerdings sollte sich die Batterie nicht leerziehen, sondern bei gleicher Sicherungsstärke höchstens die neue Sicherung durchbrennen.
(Auch wenn ich schon mal beim Auto die 7,5 durch eine 25er , ja, ich weiß, ersetzt habe, nur um noch Armaturenbeleuchtung zu haben)
Dann ist bei Dir wahrscheinlich Sicherung Nr. 7 durchgebrannt.
Richtig, das ist die 7er. Warum die Kiste jetzt allerdings gar nicht mehr tun will ist mir absolut schleierhaft. :roll:

bullitt

Re: Elektrik malad

Beitrag von bullitt » 6. Feb 2011, 17:46

Prüfe Rücklicht und Blinker. Oft verwechselt man + und - und pfutscht mit Masse bzw spart am Massekabel

Nobby

Re: Elektrik malad

Beitrag von Nobby » 6. Feb 2011, 17:52

Im übrigen ist´s besser, jetzt in aller Ruhe den Fehler zu haben und zu bekämpfen, als im Sommer in Norwegen oder sonstwo on tour ;-)

Nobby

abgeratzter

Re: Elektrik malad

Beitrag von abgeratzter » 6. Feb 2011, 18:01

Nobby hat geschrieben:Im übrigen ist´s besser, jetzt in aller Ruhe den Fehler zu haben und zu bekämpfen, als im Sommer in Norwegen oder sonstwo on tour ;-)
Da haste latürnich recht. Geht aber schon im Frühjahr los, bis zum Sommer mag ich nicht warten. :mrgreen:

mattes68

Re: Elektrik malad

Beitrag von mattes68 » 6. Feb 2011, 21:36

Bin wirklich mal gespannt, was dabei herauskommt. Ferndiagnosen sind ja nicht immer einfach.
Aber Du hälst uns hoffentlich auf dem laufenden.

Gruß Mattes. :wink+:

Charles

Re: Elektrik malad

Beitrag von Charles » 8. Feb 2011, 20:45

Salut Abgeratzer,

Hast du schon was von deine Bonnie gehort ?

abgeratzter

Re: Elektrik malad

Beitrag von abgeratzter » 8. Feb 2011, 22:45

Also, es sind wohl zwei voneinander unabhängige Probleme. Die Sicherung hat es immer wieder rausgehauen weil im Heckumbau irgendwo in Richtung Rücklicht ein Kurzschluss sitzt. Angescheuertes Kabel glaube ich, saß ziemlich versteckt. Dass sie nicht mehr angesprungen ist - das ärgert mich wirklich - ist ein Softwareproblem! :evil+: Die Motorsteuerung sagt "no, thanks!" wenn eine gewisse Batteriespannung unterschritten wird. Dieser Wert ist bei manchen EFIs allerdings unsinnig hoch gewählt. Es reicht also wenn du viel Kurzstrecke fährst - was ich jetzt im Winter getan habe - und schon mag die EFI nimmer! Es gibt natürlich Abhilfe, ein sogenanntes "Kurzstreckentune", bei dem der Schwellwert niedriger gewählt ist. Ärgerlich das Ganze, auch weil das Abschleppen für die Katz war - Überbrücken hätts auch getan. Aber da muss man erst mal drauf kommen wenn nur das Anlasserrelais einmal klackert und dann absolute Ruhe herrscht... :+flop+:

Jedenfalls steht sie jetzt wieder bei meinem FTH und ich lass bei der Gelegenheit gleich die geplanten Lackierarbeiten und die Lampen-/Instrumententieferlegung machen. Paar Öhlins Gabelfedern kommen auch noch rein und bißken Kleinkram wird noch gemacht. So ist die Aktion dann doch noch zu was gut gewesen. :wink:

Hubert

Re: Elektrik malad

Beitrag von Hubert » 8. Feb 2011, 22:50

Hallo,
da hätte aber der Fuzzi vom Pannendienst drauf kommen können. Das ist doch häufig das einzige, was die noch machen können. aber vielleicht gabs für das Einschleppen mehr Geld.

Gruß
Hubert

abgeratzter

Re: Elektrik malad

Beitrag von abgeratzter » 8. Feb 2011, 23:02

Wenn sie rumgeorgelt hätte hätt ers bestimmt versucht. Aber die tat ja keinen Muckser mehr nach dem einmaligen Relaisklicken. Mehr eingebracht hat ihm das Abschleppen sicher. Nur gut dass ich das nicht selbst löhnen muss... :?

Antworten