Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
Luxton
Beitrag
von Luxton » 11. Mär 2011, 18:11
Hallo allwissendes Forum, ich hab ein kleines Problem: an meiner Thrux ist ein WMD-Tacho verbaut, leider habe ich aber keine Dokumentation dazu wie man die Zeit verstellt, die Uhr läuft nämlich momentan nicht wirklich in unserer Zeitzone
Hier mal noch ein Bild vom Tacho:
Es ist auch nur ein Knopf dran (mittig am unteren Rand, bei längerem Drücken wird aber nur der Tageskilometerzähler auf 0 gesetzt, und nicht wie sont bei Autos etc. die Uhr angesteuert.
Hat einer ne Idee?
Gruß
Luxton
-
Rainer
Beitrag
von Rainer » 11. Mär 2011, 20:50
Ich glaube den haben nicht viel verbaut. Ruf doch einfach mal bei WMD an.
Gruß
Rainer
-
Luxton
Beitrag
von Luxton » 12. Mär 2011, 02:03
Hallo Rainer, hab in der Richtung schon recherchiert und es scheint als wär die Firma pleite
Gruß
Luxton
-
froschauge
Beitrag
von froschauge » 12. Mär 2011, 08:07
wenn man nach WMD googelt kommt "weapon of mass destruction".............
sorry, der musste jetzt sein

-
spooner
Beitrag
von spooner » 13. Mär 2011, 11:04
Hallo Philippe,
du musst einen Magneten an die richtige Stelle halten, dann geht das Gerät in den `Einstellmodus´.
Nur....wo die richtige Stelle ist, weiß ich im Moment nicht mehr.
Musst mal ein wenig experimentieren und ich suche mal nach den Unterlagen.
Grüße
Jochen
-
Guks
Beitrag
von Guks » 13. Mär 2011, 13:53
spooner hat geschrieben:
du musst einen Magneten an die richtige Stelle halten, dann geht das Gerät in den `Einstellmodus´.
Irre!

-
Luxton
Beitrag
von Luxton » 14. Mär 2011, 00:07
Hallo Jochen,
das mit dem Magnet wusste ich noch so halb aber halt nich mehr wo... Bin für jede Info dankbar, ab Ende März stimmt zwar die Stunde wieder, aber die Minuten haben sich über den Winter auch etwas schneller bewegt.. Die Gute wollte die Zeit bis sie wieder bewegt wird wohl schneller vergehen lassen
Gruß
Luxton
-
Luxton
Beitrag
von Luxton » 24. Apr 2011, 16:07
Hallo Jochen, hast du da mittlerweile Unterlagen gefunden? Ich habe nämlich mittlerweile ein neues Problem, der Gesamtkilometerzähler ist bei 10'000 km auf 0 gesprungen

habe jetzt ein kleines Problem wie ich dem Tüv das erkläre, weil ich im Herbst da mit rund 3000 vorgefahren war...
Gruß
Luxton
-
Multirider
Beitrag
von Multirider » 25. Apr 2011, 11:18
habe jetzt ein kleines Problem wie ich dem Tüv das erkläre, weil ich im Herbst da mit rund 3000 vorgefahren war...
Ob er Dir glaubt wenn Du behauptest Du wärst rückwärts gefahren, oder hättest das Vorderrad falsch herum eingebaut?
Rudi
-
Luxton
Beitrag
von Luxton » 26. Apr 2011, 18:58
habe mittlerweile rausgefunden dass der Tacho tatsächlich nur 4 Stellen hat, also so ausgelegt ist... ist wohl nur was für Showbikes und Harleyfahrer
wie der Tüv die Sache sieht muss ich dann im Sommer rausfinden
Gruß
Luxton