bilsteindämpfer

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
röhrich

bilsteindämpfer

Beitrag von röhrich » 25. Mär 2011, 11:04

hallo zusammen !
bin bei der suche nach ersatz für die originaldämpfer unter anderem auch auf die guten alten bilsteins gestossen.
http://www.bilstein-motorrad.de/
es gibt sie in passenden längen , chrom oder schwarz , allerlei federstärken linear und progressiv , nut - oder gewindeverstellung
und und und...
hat da schon wer erfahrungen mit gesammelt ?
ich kenn die dinger nur aus den 80er jahren und aus dem motocrossbereich , von bilsteinen im strassenbetrieb hab ich noch nie gehört .

renegade0710

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von renegade0710 » 25. Mär 2011, 13:56

kenne nach 2 jahren hier im forum oder im rat.net. keinen mit bilsteins :o
schauen verdächtig nach hagons aus.... :idea+:
beliebt in usa sind die hier
http://www.so-products.com/index.php?id=403
:wink+:

Rainer

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von Rainer » 28. Mär 2011, 11:41

Zu dem Preis kann man man niemals gute Dämpfer herstellen. Das ist unmöglich. Außerdem habe ich keine Gutachten dazu auf der Seite gefunden. Und dann haben die nichtmal eine Zuordnung zum Motorradtyp. Das heißt die sind nicht am Motorrad getestet. Irgendeinen Dämpfer an irgendein Motorrad oder wie?
Bilstein kommt aus dem Automobil Bereich.

Gruß
Rainer

mak

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von mak » 28. Mär 2011, 12:04

Wenn es kein Teilegutachten dazu gibt, würd ich die Finger davon lassen.
Das finanzielle und nervliche Risiko einer Einzelabnahme wär mir persönlich zu arg.

Lieber ein paar €uros mehr ausgeben und wissen was man hat. Wer billig kauft, kauft zweimal.

MANXT500

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von MANXT500 » 5. Apr 2011, 14:17

hab gestern mal meine alten bilsteins von der xt rausgekramt - also von der länge her passen sie perfekt. wenn jetzt der augendurchmesser nicht zu klein, bzw. der bolzendurchmesser der stoßdämpferaufnahme nicht zu groß gewesen wäre, wär ich schon gern ne kleine testrunde damit gefahren.
aber stoßdämpfer oder gar /-aufnahme wegen der testrunde zu modifizieren, das war es mir dann doch nicht werd. schade drum...

renegade0710

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von renegade0710 » 5. Apr 2011, 14:58

MANXT500 hat geschrieben:- also von der länge her passen sie perfekt. .
der hammer sind die dämpfer von der zrx 1100, mit ausgleichsbehälter.
passen exakt, aber woher nehmen :?: :?:

MANXT500

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von MANXT500 » 5. Apr 2011, 22:43

renegade0710 hat geschrieben:aber woher nehmen :?: :?:
http://cgi.ebay.de/Stossdampfer-hinten- ... 0700585617

daher?

also an ner schwarzen thruxton würden die sich schon gut machen, find ich...


man sollte neben einem motorradschrottplatz wohnen. da könnte man mal ein wochenende lang lustig durchtesten... :+top:

renegade0710

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von renegade0710 » 5. Apr 2011, 22:55

genau die :oops:
ganz schön teuer für zwei alte strümpfe :cry:
:wink+:

MANXT500

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von MANXT500 » 6. Apr 2011, 09:07

Für nen Hunni weniger hab ich sie auch nochmal gefunden.
Aber 350 ist schon auch ganz schön viel, um "mal eben auszuprobieren"...
Wobei ich persönlich ja die edlen, alten Strümpfe neuen Billigstrümpfen immer vorziehen würde.

röhrich

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von röhrich » 7. Apr 2011, 22:24

Es ging mir nicht unbedingt um billige Strümpfe , eher darum das hier offensichtlich qualitativ hochwertige Dämpfer angeboten werden ,
die mangels Werbung ein bisschen abseits des Rampenlichts ihr Dasein fristen . Das Modell GV 340 ES mit 10fach einstellbarer Zug - Druckstufendämpfung
etwa ist ja mit 349,- Stück ; also immerhin knapp 700 Euro das Pärchen nicht gerade ein Sonderangebot .

Duck Dunn

Re: bilsteindämpfer

Beitrag von Duck Dunn » 12. Apr 2011, 14:36

@Röhrich: mir vollkommen neu, dass Stereo Federbeine jetzt schon einzeln angeboten werden.

was für ein Blödsinn.

Da kaufst eher beim Raisch die BITUBOS

http://www.classicbike-raisch.de/html/g ... erung.html

hast glaub ich mehr davon.

Antworten