NOTRUF-die Sau ist tot

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Rainman

NOTRUF-die Sau ist tot

Beitrag von Rainman » 19. Apr 2011, 21:04

Thruxton 04 SLS Tors 36 tsd Km

Nach 150km abgestellt. Abkühlen lassen. In die Garage. Alles wie immer i.O.

Nächsten Tag rausgeholt, angelassen. Unruhiger Leerlauf. Manchmal nur ein Zylinder am Laufen.

Ab 2000 U/min beide Zylinder gleichmäßiger Lauf. Ohne Aussetzer.

Leerlaufdrehzahl bis 2000 U/min, schlechte Gasannahme.

Sprithahnsiebe sauber. Neue Zündkerzen. Leerlaufdüsen sauber. Schimmerkammer sauber. Klemmen von SLS zeigen nach AUßen.

Brauche Denkanstöße vom Allwissenden Forum

Danke Rainman mich macht das IRRE :fra:
Zuletzt geändert von Rainman am 22. Apr 2011, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Peter Koch

Re: NOTRUF

Beitrag von Peter Koch » 19. Apr 2011, 21:23

Hallo Rainman

Hast du die alten Zündkerzen noch? Neu heißt nicht immer auch OK.
Oder ein Riß in einer Vergasermembran. Solange der Riss klein ist macht der Vergaser bei höherer Drehzahl auf und du bemerkst den Riss kaum weil nur ein paar PS fehlen.

Gruß

Peter
Zuletzt geändert von Peter Koch am 19. Apr 2011, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Rainman

Re: NOTRUF

Beitrag von Rainman » 19. Apr 2011, 21:30

Hallo Peter,

natürlich hab ich Vollpfosten die ordentlich entsorgt. :cry:

Die waren so schön rehbraun.

Fahrergruß Lars

Peter Koch

Re: NOTRUF

Beitrag von Peter Koch » 19. Apr 2011, 21:32

Oder ein Riß in einer Vergasermembran. Solange der Riss klein ist macht der Vergaser bei höherer Drehzahl auf und du bemerkst den Riss kaum weil nur ein paar PS fehlen.

Gruß

Peter

Rainman

Re: NOTRUF

Beitrag von Rainman » 19. Apr 2011, 21:36

Liege ich richtig mit der Annahme, daß Zündspule, Kabel Stecker i.O.

Problem liegt beim Vergaser? Okay werde Membranen prüfen.

SLS Ventil evtl schadhaft?

werde nochmal zwei Kerzen neu holen.

Mich macht nur stutzig, das es ohne Vorankündigung geschah. :fra:

Peter Koch

Re: NOTRUF

Beitrag von Peter Koch » 19. Apr 2011, 21:44

Rainman hat geschrieben: SLS Ventil evtl schadhaft?
SLS ist es garantiert nicht, das lässt nur Frischluft in das Abgas. Wenn das verreckt merkt das allenfalls der TÜV beim Abgastest.
Zündspule oder Zündkabel könnten es natürlich auch sein, auch die Zündbox gehört zu den üblichen Verdächtigen. Tausch doch mal die Zündkerzen von links nach rechts und umgekehrt. Wenn der Fehler dann die Seite wechselt ist alles klar.

Gruß

peter

Rainman

Re: NOTRUF

Beitrag von Rainman » 19. Apr 2011, 21:54

Werde Bericht erstatten, wenn ich

Zündkerzen Seitentausch + Membranchek

vollzogen habe.

Dank dir Peter :+++:

B-790

Re: NOTRUF

Beitrag von B-790 » 19. Apr 2011, 21:58

Hast Du mal auf Fremdluft geprüft ?
( vorsichtig (!) etwas Bremsenreiniger an die Ansauggummis sprühen )

Ich weiß nicht, ob die Twins da genau so empfindlich sind, aber bei meiner
SR war das nach viermaligem Vergaser zerlegen die Lösung. :o Der Effekt
war ziemlich der gleiche - unrunder Leerlauf und oben rum kein Problem.

Und schau Dir dann auch mal die Gummikappen auf den Unterdrucknippeln
beim Gaser an - bei meiner Bonnie waren die schon mal zerbröselt. :evil+:

Viel Erfolg!
Wolfgang
:wink+:

PS: und probier mal andere Kerzen - ich hab auch schon mal defekte gekauft :<>:

twinfan

Re: NOTRUF

Beitrag von twinfan » 19. Apr 2011, 22:07

fremdluft
zündspule
cdi

:wink+:


twinfan

Rainer

Re: NOTRUF

Beitrag von Rainer » 19. Apr 2011, 22:08

Zündspule und CDI kann ich dir leihweise gerne zum testen schicken.
Gruß
Rainer

Peter Koch

Re: NOTRUF

Beitrag von Peter Koch » 19. Apr 2011, 22:09

[quote="B-790"]Hast Du mal auf Fremdluft geprüft ?
( vorsichtig (!) etwas Bremsenreiniger an die Ansauggummis sprühen )
Wolfgang

Das kann natürlich auch sein. Geht beim Twin ganz einfach zu testen. Ein paar Kilometer herzhaft Gas geben und dann den Motor ganz schnell ausmachen. Wenn dann eine der Kerzen sehr viel heller als die andere ist, dann besteht der Verdacht auf einseitige Falschluft auf der Seite mit der helleren Kerze.

Gruß

Peter

Rainman

Re: NOTRUF

Beitrag von Rainman » 19. Apr 2011, 22:11

Hallo Wolfgang,

Nebenluft werd ich auch mal prüfen, gute Idee.

Was mich irre macht ist die Tatsache das beim stillstehenden Motor über Nacht diese Symtome dann beim nächsten Starten auftraten und ich diese nicht ergründen kann, trotz Vergaser + Tank +Zündkerzen Bastelei.


Lars

Rainman

Re: NOTRUF

Beitrag von Rainman » 19. Apr 2011, 22:19

Rainer hat geschrieben:Zündspule und CDI kann ich dir leihweise gerne zum testen schicken.
Gruß
Rainer

Mensch danke Rainer hast ne PIN

Danke Twinfan


werde berichten was es ist wenn ich die SAU :evil+: gefunden hab.

Peter Koch

Re: NOTRUF

Beitrag von Peter Koch » 19. Apr 2011, 22:21

Rainman hat geschrieben: Was mich irre macht ist die Tatsache das beim stillstehenden Motor über Nacht diese Symtome dann beim nächsten Starten auftraten und ich diese nicht ergründen kann, trotz Vergaser + Tank +Zündkerzen Bastelei.
Lars
Hallo Lars
Hast du den Motor nach der Tour einfach ausgemacht oder noch im Leerlauf a weng laufen lassen um den Sound zu geniessen? Wenn du ihn einfach ausgemacht hast, dann konntest du den Fehler vor der Nacht nicht bemerken, auch wenn er schon da war.

jetzt aber gute Nacht

Peter

Rainman

Re: NOTRUF

Beitrag von Rainman » 19. Apr 2011, 22:36

Ha

ich MUSS zu meiner eigenen Schande gestehen, daß ich immer noch ein kleinbißchen auf dem Hof mit laufenden Motor rangieren MUSS..............nur sone ganz dumme und primitive Angewohnheit von mir.

Danke und bis denne

Lars

Antworten