Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Urs

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Urs » 22. Apr 2011, 13:04

@Rainer
Du hast es selber geschrieben, T könnte sich in Deinem Fall locker rauswinden, da Du ja was nicht mehr ganz orischinooles drauf hast. Schaun' wer mal ...

Dass die Naben mit den Speichen links bei einer gewissen Serie n'Problem haben, kann sehr gut sein.
Kann mir vorstellen, dass da irgendwo Spannung drinn is, wenn die Räder nicht richtig resp. richtig falsch zentriert sind.
Und es ist ja schon interessant, meine Bonnita is nun zehn Jahre alt und hat keine Speichenprobleme.
Ich bin sicher, wenn man Rainer's Nabe/Felge nehmen z.B meine hält, könnte man da ne Differenz sehen.

Rainer, wenn Du ne Vergleichsfelge brauchst, mache ich gerne ne kleine Butterfahrt zu Dir raus. :lol+:
Ausser am Sonntag, da geh' ich n'bisserl schottern ... :oops:

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 14:47

Hallo Urs,
ich warte jetzt mal ab, was T Deutschland mir antwortet. Allerdings sind die ersten beiden Speichenbrüche von letztem Jahr noch mit den Originalfelgen passiert. Bin mal gespannt, ob T sich da rauswinden will oder ob sie sich kulant zeigen. Sagen wir mal, aus Werbung in eigener Sache, wärs ne kundenfreundliche Aktion. Wenn sie schlussendlich mir ne neue Nabe für die geraden Speichen günstig zu Verfügung stellen...wärs auch noch ok. Aber etwas geschehen muss, weil so rumfahren werd ich nicht mehr. Das hab ich denen auch ganz deutlich geschrieben. Bin mal gespannt, ich denke viel Wind werden sie wohl auch nicht wollen...
Danke mal für dein Angebot, aber warten wir erstmal ab, wie sie antworten. Klar, wenn du willst, kannst gerne mal vorbeischauen. Kann nur leider dann nicht mit dir mitfahren.
Bis denn und sonnige Ostern :wink+:

Peter Koch

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peter Koch » 22. Apr 2011, 19:39

Irish Bonnie hat geschrieben:Also diese ganze Speichengeschichte ist sehr sehr dubios....hab das mal im US Forum verfolgt und da gab es auch immer wieder Probleme mit abgerissenen Speichen...und immer hinten links aussen! Das legt den Verdacht nahe das es doch ein Konstruktionsfehler in der Nabe ist, zumal Triumph das ja 2008 geaendert hat....was laut Triumph natuerlich nur fertigungstechnische Gruende hat...ein Schelm wer boeses dabei denkt :oops:

Ralph
Ich bin aber ein :---: ischer Schelm! Neu ist die Nabe für gerade Speichen nicht, die gab es in der Thunderbird 900 und in der Tiger 900 schon. Fertigugstechnische Gründe hätten doch bewirkt die alte Nabe für neue Modelle weiter zu verwenden. Vielleicht haben kaufmännische Gründe, also ca. 5 Cent Einsparung, die Abkehr von der bewährten Konstruktion zwingend erforderlich gemacht. Dafür riskiert der Financial Controller schon mal das Leben der Anderen.

Gruß

Peter

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 19:41

Ja, das seh ich genauso...wenn mir ein Auto entgegen gekommen wäre gestern, hätts nämlich geschäppert :o

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 19:46

Reiner hat geschrieben:Hallo Urs,
ich warte jetzt mal ab, was T Deutschland mir antwortet. Allerdings sind die ersten beiden Speichenbrüche von letztem Jahr noch mit den Originalfelgen passiert. Bin mal gespannt, ob T sich da rauswinden will oder ob sie sich kulant zeigen. Sagen wir mal, aus Werbung in eigener Sache, wärs ne kundenfreundliche Aktion. Wenn sie schlussendlich mir ne neue Nabe für die geraden Speichen günstig zu Verfügung stellen...wärs auch noch ok. Aber etwas geschehen muss, weil so rumfahren werd ich nicht mehr. Das hab ich denen auch ganz deutlich geschrieben. Bin mal gespannt, ich denke viel Wind werden sie wohl auch nicht wollen...
Danke mal für dein Angebot, aber warten wir erstmal ab, wie sie antworten. Klar, wenn du willst, kannst gerne mal vorbeischauen. Kann nur leider dann nicht mit dir mitfahren.
Bis denn und sonnige Ostern :wink+:
Ja lieber Peter, dann sind wir jetzt schon 2 teuflische Schelme :lol+:

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 19:48

Peter Koch hat geschrieben:
Irish Bonnie hat geschrieben:Also diese ganze Speichengeschichte ist sehr sehr dubios....hab das mal im US Forum verfolgt und da gab es auch immer wieder Probleme mit abgerissenen Speichen...und immer hinten links aussen! Das legt den Verdacht nahe das es doch ein Konstruktionsfehler in der Nabe ist, zumal Triumph das ja 2008 geaendert hat....was laut Triumph natuerlich nur fertigungstechnische Gruende hat...ein Schelm wer boeses dabei denkt :oops:

Ralph
Ich bin aber ein :---: ischer Schelm! Neu ist die Nabe für gerade Speichen nicht, die gab es in der Thunderbird 900 und in der Tiger 900 schon. Fertigugstechnische Gründe hätten doch bewirkt die alte Nabe für neue Modelle weiter zu verwenden. Vielleicht haben kaufmännische Gründe, also ca. 5 Cent Einsparung, die Abkehr von der bewährten Konstruktion zwingend erforderlich gemacht. Dafür riskiert der Financial Controller schon mal das Leben der Anderen.

Gruß

Peter
Sorry, hab mich grad vertan. Jetzt passts!

Ja Peter, dann sind wir jetzt schon 2 teuflische Schelme :lol+:

BARSOI

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von BARSOI » 22. Apr 2011, 21:29

Habe nur veranlasst komplett neue Speichen einzuspeichen.
Hab einen Bekannten der Mopeds restauriert, er hat gute Erfahrungen mit de Fa.Menze in Hagen gemacht (noch nie Probleme gehabt) also hoffe ich das es bei mir
gnauso wird.
Die Zeit nach dem Einspeichen wird die Antwort geben.
Bis dann Thomas

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 22:22

na, dann viel Glück und keine gebrochenen Speichen mehr. Bei mir waren es bislang 5...hoffentlich kommt in den nächsten Jahren keine mehr dazu...

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 29. Apr 2011, 16:04

Bin zwischenzeitlich mit unserer deutschen Triumph Obrigkeit in Kontakt getreten...will hier gar nicht ins Detail gehen. Bin nur maßlos enttäuscht von diesem Verein.
Schieben alles nur auf fehlende dokumentierte Werkstattwartung. Meine Kiste ist halt 5 Jahre alt und hab sie vor 2 Jahren mit knapp 1200km von einer Familie gekauft und hab den 10000km Service selbst gemacht...Ich frage mich, was das mit der Hinterradnabe zu tun hat oder was eine Fachwerkstatt am Hinterrad anders überprüft wie: Höhenschlag, Seitenschlag, Klang der Speichen und ob diese fest sitzen...weil mehr kannste da nicht tun. Auf die Frage einer finanziellen Beteiligung an der neuen Nabe von 2008 mit den geraden Speichen...redest nur an eine Wand, ohne Garantie geht da gar nichts...klar, typisches Verhalten! So, nach dem Motto, da kann jeder kommen. Die 5 Speichenbrüche, immer links aussen hinten interessieren die gar nicht. Genauso wenig, dass der letzte Bruch fast im Strassengraben endete...aber das liegt ja nicht an der Nabe, sondern nur an der fehlenden Dokumentation der Werkstattintervalle des äusserst freundlichen T Händlers, der sich dieser Sache gleich gar nicht annimmt, weil er ja grad Kundschaft hat in seinem Laden, die ihm wahrscheinlich mehr Profit, als nur Ärger einbringt :+flop+: :+flop+: :+flop+: :+flop+: :+flop+: :+flop+: :+flop+:

So habe ich jetzt mein Hinterrad bei Rainer. Von seiner Kundenbetreuung kann der "eine oder andere" sich mal ne Scheibe abschneiden. So was wie beim ihm nenn ich Topservice :+top: :+top: :+top:

Ich hoffe, dieser Albtraum hat bald ein Ende, sonst bau ich da hinten ein Scheibenrad ein.
Werd dann mal Weiteres berichten, bis denn!

Rainer

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Rainer » 29. Apr 2011, 16:32

Ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden. Im Laufe der Jahre habe ich bei nun bestimmt schon 30 Hinterad-Felgen der alten Nabe auf neue Alufelgen der unterschiedlichsten Größe abgewickelt. Bis zum heutigen Tag gab es nicht eine einzige Reklamation.
Ich kann bei der Felge vom Reiner, welche nicht von mir war, jetzt nicht sagen was da schief ist. Es kann ja verschiedene Ursachen haben.
Wie falscher Bohrwinkel oder schlechte Speichen, denn manche nehmen Speichen aus Indien oder aus England welche definitiv nicht die Qualität haben wie das beste aus good old Germany. Daher werden bei mir nur solche verbaut. Sind zwar um einiges teurer aber es lohnt sich offenbar.
Wie gesagt, dass soll keinesfalls eine Unterstellung sein, dass andere Einpeichbetriebe falsche Winkel gebohrt haben oder minderwertige Speichen eingesetzt haben.

Viele Grüße
Rainer

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 29. Apr 2011, 16:45

Danke Rainer, noch für die Ergänzung!
Klar, natürlich kann es auch an den Speichen liegen. Mein Rad wurde mit den Originalspeichen auf die MORAD-Felge umgespeicht. Es kann demnach natürlich auch auschließlich an den Speichen und den Bohrwinkeln liegen. Dazu bin ich zu wenig Fachmann, um das zu beurteilen. Vielleicht lag der Fehler ja auch beim Umspannen auf die jetzige Felge?
Fakt ist jedenfalls die äusserst negative Kundenbetreuung, sei es von T selbst, wie auch von meinem geographisch am nächsten gelegenen T Fachhändler...bei dem werde ich keinen Euro mehr lassen, das ist gewiss!

Hier nochmals danke an Rainer und ich hoffe, dass jetzt alles gut kommt :D
Bis denn und schönes WE!

Urs

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Urs » 29. Apr 2011, 20:41

Rainer, Du weisst, welche grosse Sympathien ich zu den alemannischen Stammesgenossen ennet dem Rhein - speziell zu Ford und Dir - habe.
Aber die Antwort von T hab' ich Dir prophezeit. Auch irgendwie kein Wunder. Nimms leicht, es ist Dir Gottseidank nichts passiert und nach Rainer's Update wird's wieder 100% funzen.
Und denk' dran:
Es könnte schlimmer sein, es könnte regnen!
:mrgreen:
Freu mich auf unsere nächste Ausfahrt! :wink+:

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 30. Apr 2011, 07:01

Hoi Urs,
ja, freu mich auch schon, auf die nächste Ausfahrt, natürlich bei schönem Wetter :D
Die Geschichte Mit T ist für mich, nach etwas Dampf ablassen abgehakt...war ja klar, dass das so kommen wird.
Denke, Mitte nächster Woche werd ich mein Rad wieder haben. Obs zum Stamm reicht, weiß ich noch nicht, aber die versprochene Ausfahrt werden wir dann so Mitte Mai nachholen.
Bis denn und schönes WE :wink+:

fordprefect

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von fordprefect » 30. Apr 2011, 09:00

Ausfahrt ... Mitte Mai ... nachholen ... :o
Organisationstreffen in Wehrhalden, so das Wetter nicht wettert !
Und für das FT im Anschluß Kehren kehren und Kurven kratzen :mrgreen: !
Und überhaupt neue Reifen und Kettämä vorstellen :lol+: !!
Und neuen Hinterrad- Aluflegel bewundern :+++: !!

Gruß, Fordprefect

Duck Dunn

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Duck Dunn » 5. Mai 2011, 11:25

Grüß Euch,

bin ja noch "relativ" neu in der Thruxton Szene, und a bissl beunruhigt mich das mit der Speicherei.

Unsere (Anna´s und auch a bissl meine) Thruxton hat jetzt ca. 14.000km runter und wir hatten noch nie Probleme mit den Speichen.
Da wir die Thrux aber gern für lange Reisen z.B. Italien nutzen nun meine Frage an den Rainer RAISCH:

meine W650 ist seit mehreren Jahren mit Alu Hochschulterfelgen auf Edelstahlspeichen ausgerüstet.
Porbleme: NULL!

Wäre es ratsam, die Thruxton auch auf Edelstahlspeichen umzurüsten?

Grüße aus München

ducky :wink+:

Antworten