Jetzt mal ein ganze dusselige Frage von mir, der nur fährt und seit etwa 10 Jahren auch nicht mehr schraubt:
Ich hab jetzt 6000 km auf dem Tacho und das Öl wurde bei 1000 km (erste Insp.) gewechselt. Laut dem Handbuch der Bonnie soll das Öl mit jedem Wartungsintervall ausgetauscht werden, also 10000 km. Ich habe aber irgendwie im Kopf, dass alle 5000 km besser ist.
Kann ein modernes Öl 10000 km ab oder soll ich dann doch lieber jetzt wechseln?
Mir wär's ja lieber, wenn ich mir den Aufwand sparen könnte, zumal das Geschehen auf dem Fussweg an der Strasse statt finden würde (Grossstadt) und ich keine Ahnung hab, wo ich das Altöl hinschaffen soll

Danke und Gruss,
Matti